Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

Pfarrerin Katrin Krüger wechselt in den Norden

Die evangelische Kirchengemeinde Emmerichenhain nahm mit einem Gottesdienst Abschied von Pfarrerin Katrin Krüger. Die Pfarrerin zieht es nach Ostfriesland. Die Vakanzvertretung in Emmerichenhain wird von Pfarrer Benjamin Schiwietz übernommen.

Pfarrerin Katrin Krüger nahm Abschied. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg/Emmerichenhain. An die See nach Ostfriesland zieht es Pfarrerin Katrin Krüger. Die evangelische Kirchengemeinde Emmerichenhain musste der Seelsorgerin in einem Abschiedsgottesdienst in der Evangelischen Kirche Adieu sagen. Am Michaelistag stelle die Pfarrerin die Engel in den Mittelpunkt ihrer Abschiedspredigt. Jeder könne für andere ein Engel sein, meinte die Pfarrerin, indem man die Ratschläge für das Leben als Bote Gottes, die in dem besprochenen Bibeltext aus Lukas 10 genannt werden, beherzige.

Im Anschluss entband der Dekan des evangelischen Dekanats Westerwald, Dr. Axel Wengenroth, Pfarrerin Krüger von ihren Aufgaben in der Kirchengemeinde Emmerichenhain. Er dankte ihr für gründlich vorbereitete und liebevoll gestaltete Gottesdienste und ihren besonderen Schwerpunkt in einer engagierten Jugend- und Konfirmandenarbeit. Gott selbst sei es, der uns an der Hand nehme und in neue Aufgaben leite, sagte Wengenroth, und wünschte Pfarrerin Krüger weiter Gottes Segen.



Auch der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Emmerichenhain verabschiedete sich im Gottesdienst. Kirchenvorstandsvorsitzende Vera Speck dankte Pfarrerin Krüger für die gemeinsame Zeit und ihr unvergessliche Gottesdienste mit Predigten, die einluden mit- und weiterzudenken. Außerdem wurde im Gottesdienst ein Baby getauft und in die Evangelische Kirchengemeinde aufgenommen. Die musikalische Gestaltung lag beim Posaunenchor Emmerichenhain. Im Anschluss wurde zu einem Empfang ins Evangelische Gemeindehaus eingeladen. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Wettkampfmannschaft des TuS Montabaur sammelte besondere Eindrücke

Bereits zum vierten Mal starteten Schwimmerinnen des TuS Montabaur am letzten Septemberwochenende beim ...

Schwerer Verkehrsunfall mit drei LKW auf der A 3 bei Dernbach/Westerwald

AKTUALISIERT | Am Mittwochvormittag, 2. Oktober, gegen 11.10 Uhr, ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung ...

FDP fragt: Droht ein „640.000 Euro teurer Schildbürgerstreich“?

Die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Montabaur übt in einer Pressemitteilung ausführlich Kritik an ...

Wenn der Himmel Beifall klatscht

Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Chor Good News, der einst aus dem Gemischten Chor „Liedertafel“ ...

Mehrere Verkehrsunfälle auf der A 3 wegen Starkregen

Am Dienstag, 1. Oktober, kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle ...

Dirk Günster als Parmaschinken-Spezialist ausgezeichnet

Das Consorzio del Prosciutto di Parma vergibt den Titel weltweit. Insgesamt 15 Spezialisten wurden 2019 ...

Werbung