Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Der HARDCORE Staudt wird 20 Jahre

In diesem Jahr können die Sänger des HARDCORE Staudt unter der Leitung von Hermann Kuch ihr 20-jähriges Jubiläum feiern. Dazu laden sie zu einem Party-Konzert mit Special Guests am 28. September in die Alte Kirche nach Staudt ein. Beginn des Konzertes wird um 19 Uhr sein, der Einlass ist ab 18 Uhr. Die Karten kosten 12 Euro an der Abendkasse und 10 Euro im Vorverkauf. Interessenten können sich unter keil@gmx.com Karten reservieren.

HARDCORE. Foto: privat

Staudt. Als Special Guests erwartet der HARDCORE zum einem das Gesangsduo Maren Gerlach (Staudt) und Diana Nazarenus (Wirges). Die beiden 16-jährigen Künstlerinnen begeistern das Publikum mit ihrem einfühlsamen Programm aus englischsprachigen aktuellen Hits. Und zum anderen Michael Döbbelin, einem gebürtig aus Wiesbaden stammenden Klavierkabarettisten, der seit circa zehn Jahren Stücke von Bodo Wartke, einem Berliner Kabarettisten, spielt und interpretiert. Der HARDCORE versichert: Das wird ein großartiger Abend, den alle bei Partymusik aus den 80er Jahren ausklingen lassen werden.

Zum Hintergrund: Im Jahre 1999 fanden sich nach der Chorprobe einige der jüngeren Sänger des MGV „Frohsinn“ Staudt zusammen, um ein paar Lieder für die Weihnachtsfeier zu proben. Der Liedvortrag hatte allen so viel Spaß gemacht, sodass man ganz spontan beschloss als „Kleiner Chor“ des MGV „Frohsinn“ zusammen zu bleiben. Im Laufe der Zeit entwickelte sich aus dem kleinen Chor der „Heartchor“ und die Philosophie der Sänger lautete Chorgesang mit Herz. Trat man anfangs nur auf Geburtstagen und vereinsinternen Veranstaltungen auf, konnte man im Jahre 2002 das erste eigene Konzert, damals schon in der Alten Kirche in Staudt gestalten. So ganz allmählich stieg auch der Bekanntheitsgrad und somit die Anzahl der Auftritte.

Nach verschiedenen Phasen mit immer wieder wechselnder Besetzung oder stillgelegtem Chorbetrieb, fanden sich im Jahre 2017 unter der Leitung von Hermann Kuch der harte Kern des Heartchors und einige neue Sänger wieder zusammen. Aus dem „harten Kern“ heraus bildete sich dann auch der neue Name des Chores, der HARDCORE. Chorgesang mit Herz wird auch weiterhin das Motto bleiben, dafür stehen die Sänger mit ihren Namen. Natürlich auch für Qualität und Spaß. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Feierliche Vernissage und Preisverleihung des 14. Westerwaldpreises

Der Westerwaldpreis wurde 1973 erstmalig ausgeschrieben, um herausragende keramische Arbeiten im Rahmen ...

Vollgas-Partyspaß zum 7. Wahlroder Oktoberfest

Wahlrod begrüßt den Goldenen Oktober mit einer rauschenden Party: Natürlich präsentiert sich das musikalische ...

Herbstfashion in Altenkirchen lockt mit Bewährtem und Neuem

Endlich wieder Herbstfashion in der Kreisstadt: Für Sonntag, den 29. September, hat der Aktionskreis ...

Tag des Tischlerhandwerks zeigte vielfältige Möglichkeiten

Beim Tag des Tischlerhandwerks 2019 konnten die interessierten Besucher erleben, was modernes Handwerk ...

Ausstellungseröffnung: Geschenkt, gekauft und wiedergefunden

Seit 2013 befindet sich das Mittelrhein-Museum nun schon im Forum Confluentes. Zeit also, eine erste ...

Bäckerinnung Rhein-Westerwald erhält Goldene Ähre

Im Rahmen der Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz veranstaltete bekanntlich die Bäckerinnung ...

Werbung