Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Dienstjubiläen in der Agentur für Arbeit

Drei verdiente Beschäftigte der Agentur für Arbeit können auf lange Dienstzeiten zurückblicken. Anke Meister und Gabriele Simon haben das 40jährige Jubiläum gefeiert, Björn Kreckel das 25jährige. Geschäftsführer Dieter Knopp dankte ihnen für ihr Engagement und wünschte alles erdenklich Gute für den weiteren privaten und beruflichen Weg.

Anke Meister. Fotos: Arbeitsagentur

Montabaur. Anke Meister arbeitete zehn Jahre als Verwaltungsangestellte im St. Vincenz Krankenhaus Limburg, bevor sie von Oktober 1989 bis Februar 1991 eine Erziehungszeit nahm. Danach wurde sie von der Agentur für Arbeit Montabaur ein-gestellt. Zuerst war sie in der Geschäftsstelle Diez eingesetzt (Empfang/Eingangszone); seit Februar 2011 ist sie Fachassistentin im Berufsinformationszentrum in Montabaur.

Gabriele Simon absolvierte eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten beim damaligen Arbeitsamt Montabaur und war anschließend dort und in den Geschäftsstellen Höhr-Grenzhausen und Bad Ems im Kundenbüro tätig, unterbrochen durch zwei Erziehungsurlaube. 2003 machte sie eine Fortbildung für den gehobenen Dienst. Ihr erster Einsatz als Arbeitsvermittlerin führte sie wieder nach Bad Ems. Seit 2005 übt sie diese Aufgabe in der Kurstadt für das Jobcenter Rhein-Lahn aus.



Björn Kreckel war nach seiner Ausbildung zunächst in Montabaur in den Sachgebieten Arbeitslosengeld, Arbeitslosenhilfe sowie Fort- und Weiterbildung tätig, an-schließend als Vermittler in den Geschäftsstellen Hachenburg und Westerburg. 2009 kehrte er als Verantwortlicher für das Datenqualitätsmanagement in die Hauptagentur zurück; seit Mai dieses Jahres ist er zudem Vorsitzender des Personalrates. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Europäisches Wildkatzen-Symposium

Einst war sie in Deutschland fast ausgerottet. Jetzt kehrt sie zurück: die Europäische Wildkatze. Trotz ...

Geistliche Abendmusik erklang in der Kirburger Kirche

Zur 13. Geistlichen Abendmusik, unter Leitung von Günter Meier aus Daaden, hatte die Evangelische Kirchengemeinde ...

Westerwälder Gespräche mit Reiner Meutsch und Stargast Peter Orloff

Die am 23. September stattfindenden Westerwälder Gespräche in der Stadthalle Westerburg wurden zu Gunsten ...

Verbandsgemeindehaus war Thema beim Vergabetag Rheinland-Pfalz

Wenn einer ein neues Rathaus baut, dann kann er was erzählen. Das Bauvorhaben Verbandsgemeindehaus in ...

Stadtbachsanierung am Gerberhof beginnt noch im September

Der Stadtbach in Montabaur wird in einem Rohrsystem unter der Innenstadt entlang geführt. Diese Verrohrung ...

Schmetterlinge verschönern den Begegnungsraum in Selters

400 Schmetterlinge flattern künftig durch den Begegnungsraum der Diakonie Westerwald in Selters. Allerdings ...

Werbung