Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Figurentheater hält Spiegel vor

Dass Träume die Welt verändern können und eine Welt ohne Träume ziemlich trübe aussieht, zeigte Susanne Hildebrandt im Stadthaus Selters mit ihrem Figurentheater „Die Legende der Nachtalben“. Mit ihrem Märchen für Erwachsene hält Susanne Hildebrandt den Zuschauern einen Spiegel vor. Ihr Plädoyer für die Kraft der Träume und gegen das Gift der sinnlosen Zeitvergeudung kam selbst in aller Ruhe daher.

Igor von Eisland befreit die Eule Ursie. Susanne Hildebrandts Figurentheater war ein modernes Märchen über die Macht der Träume. Fotos: Agentur Media Schneider

Selters. Da sind die beiden fiesen Spinnen Waltraud und Walburga, die „im Netz“ Zeitfäden spinnen und ihre Opfer einspinnen. Ganz alleine steht ein alter Laubbaum zwischen all den Nadelbäumen („alles Flachwurzler“), der schon vergessen hat, was er früher mal geträumt hat. Er sieht für sich und den Wald keine Zukunft mehr. Auch die Eule hat ihr Können längst vergessen und ihre Instinkte eingebüßt. Sie kämpft mit dem Navigationsgerät ihres automatischen Rollators. Fliegen kann sie nicht mehr. Der Grund für die Misere: Die Nachtalben haben die Träume eingefangen und in einem Archiv verborgen. Diese fledermausähnlichen Wesen fangen Wunschträume ein und bringen Albträume. Erst ein Fremder bringt Bewegung in die Sache. Igor von Eisland glaubt an die Macht der Träume. Er ist selbst auf der Suche nach Rettung für sein untergehendes Eisland.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit ihrem Märchen für Erwachsene hält Susanne Hildebrandt den Zuschauern einen Spiegel vor. Ihr Plädoyer für die Kraft der Träume und gegen das Gift der sinnlosen Zeitvergeudung kam selbst in aller Ruhe daher. Nichts geschah im Bühnenraum hektisch. Wer sich drauf einließ, sah irgendwann nur noch die Figuren, nicht mehr die Spielerin und wurde entführt in eine verwunschene Welt der Fantasie mit Witz, Tiefgang und reichlich Anspielungen auf gesellschaftliche Entwicklungen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


„Equipe France“ fördert weiter deutsch-französische Freundschaft

Im zurückliegenden Sommer feierten die grenzüberschreitenden Radsportler der Equipe France in der RSG ...

Arztvorträge am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Leuzbacher Weg 21 in 57610 Altenkirchen bietet am 16. Oktober, ...

Diebstahl in Eitelborn und Einbruch in Alpenrod

Bereits am 16. September wurde in Eitelborn der Diebstahl von Werkzeug gemeldet. In Verdacht steht ein ...

Brauchen wir Ombudsleute in der Pflege?

Dass die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei Handyverträgen berät oder sich zur Unbedenklichkeit ...

Wrestling Tigers zeigen die Zähne

Am dritten Kampftag mussten die Ringer der WKG Metternich/Rübenach/Boden auf eigener Matte eine herbe ...

Krankenhaus-Neubau: BAB-Studie favorisiert Standorte nahe Hachenburg

Die Katze ist aus dem Sack: Die DRK-Trägergesellschaft Süd-West favorisiert für den Neubau und damit ...

Werbung