Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Schüsse in Bendorf – Täter ermittelt

Am 15. August fielen in Bendorf Schüsse, was zu einem Großeinsatz der Polizei führte. Die zwischenzeitlich abgeschlossenen polizeilichen Ermittlungen haben ergeben, dass drei junge Männer im Alter von 15, 16 Jahren und 18 Jahren am 15. August zwischen 19:20 und 20:30 Uhr im Bereich der Remystraße in Bendorf mit einer Schreckschusswaffe insgesamt sechs Schüsse im öffentlichen Raum abgegeben haben.

Archivfoto: NR-Kurier

Bendorf. Am Abend des 15. August mussten Teile von Bendorf gesperrt werden, weil dort Schüsse fielen. target=_blank>Wir berichteten. Nachdem gegen die jungen Männer ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet wurde, konnte im Zuge polizeilicher Folgemaßnahmen die Schreckschusspistole bei einem der Beschuldigten sichergestellt werden.

Staatsanwaltschaft und Polizei weisen in dem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass es sich bei solchen Handlungen nicht mehr um einen "dummen Jungenstreich" handelt. Vielmehr liegt in solchen Fällen eine Straftat nach dem Waffengesetz vor. Im Übrigen können die Verantwortlichen auch für die entstehenden Kosten eines erforderlichen Polizei -und Rettungsdiensteinsatzes herangezogen werden. (Polizei Bendorf)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Musik trifft Kulinarik im Stöffel-Park: Ein herbstlicher Genuss

Im Stöffel-Park in Enspel verbindet der "Herbstschmaus" kulinarische Genüsse mit musikalischen Klängen. ...

E-Scooter-Unfall unter Alkoholeinfluss in Hachenburg

Am Abend des 19. November 2025 ereignete sich in Hachenburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


WWV Bad Marienberg auf dem 7-Weiher-Weg

Am Sonntagmorgen, 22.September brachen 13 Wanderfreunde bei herrlichem Spätsommerwetter zu einer Wanderung ...

Der Wald verdurstet ...

Alle freuen sich über den schönen Sommer und das angenehm warme Herbstwetter. Der Wald jedoch leidet ...

1.000 Euro für Hospiz St. Thomas in Dernbach

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ortsverein Montabaur unterstützt mit 1.000 Euro das Hospiz St. Thomas in ...

Eine Hommage an George Gershwin

Die Sängerin Esther Lorenz widmet dem Komponisten Georg Gershwin am 5. Oktober im Stadthaus einen ganzen ...

Kantatenkonzert der Dekanats-Kantorei Montabaur

Mit einem weiteren Kantatenkonzert feierte die Dekanatskantorei Montabaur als der Kammerchor des Evangelischen ...

Neue Reanimationshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach im Einsatz

Seit wenigen Tagen ist im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach eine mechanische Reanimationshilfe im Einsatz, ...

Werbung