Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Neuer DCV-Vorstand startet durch

Der am Freitag, 27. September, bei der Jahreshauptversammlung 2019 im Westerwaldhotel in Dernbach neu gewählte Vorstand des Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) startet sofort mit vielen Innovationen und Ideen durch.

Der neue Vorstand. Foto: Jakob Becher

Dernbach. Die mit großer Mehrheit gewählte, neue 1. Vorsitzende Ulrike Burchards, dankte nach ihrer Wahl dem ausgeschiedenen Vorstand Petra Fey (1. Vorsitzende), Esther Zimmermann (2.Vorsitzende) sowie Birgit Ruster (Schatzmeisterin) für die langjährige hervorragende Arbeit und freute sich, dass Petra und Esther den neuen Vorstand mit ihrer Erfahrung weiterhin als Beisitzer unterstützen.

Ergebnisse der Neuwahlen:
Geschäftsführender Vorstand:
* Vorsitzende: Ulrike Burchards
* Vorsitzende: Stefanie Schlemmer
* Schatzmeisterin: Sarah Blitzko

Beisitzer:
* Petra Fey
* Esther Zimmermann
* Christian Düber
* Sonja Fein
* Tessa Gilles
* Eva-Maria Blitzko
* Martina Wittayer
* Jessica Schmidt



Die Versammlung genehmigte eine neue Vereinssatzung, welche die über 30 Jahre alte Satzung modernisiert und auf den neuesten Stand bringt. Außerdem wurde eine Beitragsanpassung genehmigt.

Die nächsten Vereinsevents wurden beschlossen:
Sessionseröffnung Session 2019/2020 nicht am 11.11.2019 sondern erst am Samstag, 16. November, um 16.11 Uhr.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Westwood Ice Cream - Kulinarische Köstlichkeit aus dem Westerwald

Als „kleinste Eisdiele der Welt mit den meisten Eissorten“ bezeichnet sich der von Guido Schmitz und ...

Jung-Stilling: Notfallversorgung auf Spitzen-Niveau

In Sachen Notfallversorgung gibt es nicht viele Kliniken in Deutschland, die mit dem Standard am Diakonie ...

Insektenschutz soll grundsätzlich überarbeitet werden

Ein gutes Dutzend Westerwälder Landwirte nahm an einer Kundgebung des Deutschen Bauernverbandes anlässlich ...

Christian Schüle liest in Hachenburg

Für Christian Schüle ist die Frage nach der Herkunft und dem Bleiberecht und das Streben nach Zugehörigkeit ...

Neues Wildbienenhotel für die Grundschule Marienrachdorf

Zusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Weber Bedachung und vielen fleißigen Helfern wurde ...

Rockets gewinnen zweistellig gegen Neuss

„Junge, Junge. Die spielen uns hier schwindelig." Freitagabend, 20.55 Uhr, die neue Saison in der Regionalliga ...

Werbung