Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Insektenschutz soll grundsätzlich überarbeitet werden

Ein gutes Dutzend Westerwälder Landwirte nahm an einer Kundgebung des Deutschen Bauernverbandes anlässlich der Agrarministerkonferenz in Mainz-Finthen teil. Sie forderten, das vom Kabinett verabschiedete Aktionsprogramm Insektenschutz grundsätzlich auf den Prüfstand zu stellen.

Foto: privat

Hachenburg. Der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Westerwald Matthias Müller meinte, dass das Aktionsprogramm dem funktionierenden Modell des Vertragsnaturschutzes und der Agrarumweltprogramme schadet. Es sei nicht zu akzeptieren, wenn im Bundeskabinett faule Kompromisse geschlossen werden, die sowohl dem Umweltschutz wie auch den Westerwälder Bauern mehr schaden als nutzen.

Nach den Plänen des Bundeskabinetts wird Landwirtschaft in großen Gebieten nur noch mit erheblichen Einschränkungen betrieben werden können. Müller kritisierte, dass die Politik damit nur erreiche, dass sich die Landwirtschaft Stück für Stück aus unserem Land verabschiedet, und gleichzeitig Lebensmittel importiert werden müssen, die unter viel geringeren Umwelt- und Tierschutzstandards hergestellt werden, was sehr kurzsichtige Umweltpolitik sei.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Westerwälder Bauernvorsitzende betonte, dass die Landwirte den Schutz von Insekten und die Förderung der Biodiversität unterstützen. Allerdings müssen diese Ziele mit zielführenden, praktikablen und wirtschaftlich tragfähigen Maßnahmen umgesetzt werden: „Mit Symbolpolitik ist dem Umweltschutz nicht gedient. Wir engagieren uns für das Prinzip der Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz."

Durch die im Aktionsprogramm Insektenschutz vorgesehene Beschränkung der fachlichen Praxis würden die Beiträge und Projekte der Landwirtschaft zum Umweltschutz mit Füßen getreten, waren sich die Westerwälder Demonstrationsteilnehmer einig. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand für die FWG VG Hachenburg

Die FWG VG Hachenburg lud am 22. August (2019) zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in das DRK Haus ...

Dirk Günster als Parmaschinken-Spezialist ausgezeichnet

Das Consorzio del Prosciutto di Parma vergibt den Titel weltweit. Insgesamt 15 Spezialisten wurden 2019 ...

Wenn der Himmel Beifall klatscht

Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Chor Good News, der einst aus dem Gemischten Chor „Liedertafel“ ...

Jung-Stilling: Notfallversorgung auf Spitzen-Niveau

In Sachen Notfallversorgung gibt es nicht viele Kliniken in Deutschland, die mit dem Standard am Diakonie ...

Westwood Ice Cream - Kulinarische Köstlichkeit aus dem Westerwald

Als „kleinste Eisdiele der Welt mit den meisten Eissorten“ bezeichnet sich der von Guido Schmitz und ...

Neuer DCV-Vorstand startet durch

Der am Freitag, 27. September, bei der Jahreshauptversammlung 2019 im Westerwaldhotel in Dernbach neu ...

Werbung