Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

WWV Bad Marienberg auf dem 7-Weiher-Weg

Am Sonntagmorgen, 22.September brachen 13 Wanderfreunde bei herrlichem Spätsommerwetter zu einer Wanderung auf der nördlichen Schleife des 7-Weiher-Weges auf. Die Fahrgemeinschaften trafen sich am Parkplatz am Dreifelder Weiher, gegenüber dem See-Café. Am Ende des Artikels befindet sich eine Vorschau auf die kommenden Wandertermine.

Bad Marienberger unterwegs auf dem 7-Weiher-Weg. Fotos: privat

Bad Marienberg. Von hier aus ging es am Campingplatz vorbei zum Hofmanns-Weiher, weiter auf Feld- und Waldwegen und auf dem Wiedweg in Richtung Steinebach. An einer Weggabelung mit Basaltfindling und einer Schautafel hielten sich die Wanderer rechts und wanderten an großen Viehweiden und am Steinebacher Skulpturenpark entlang auf einem befestigten Weg in den Ort hinein. Dort lud der schön angelegte Dorfplatz mit dem Brunnen und den Sitzbänken geradezu zum Verweilen und Rasten ein. Frisch gestärkt ging es weiter ein Stück durch den Ort. Am Backhaus bog die Gruppe in einen leicht ansteigenden Weg ein und gelangte bald zur Talburgruine, die inmitten einer großen Wiese steht und fast komplett von einem wassergefüllten Burggraben umgeben ist. Es ging weiter leicht bergan bis zum Waldrand und weiter nach rechts, dem Waldpfad Richtung Langenbaum folgend. Nach Durchquerung des Ortes ging es links ab, wieder in Richtung Dreifelder Weiher und zum Parkplatz zurück.



Auf dem Rückweg ließen die Wanderfreunde diesen schönen Tag bei einem gemütlichen Essen ausklingen.

Vorschau:
Am Sonntag, 6. Oktober führt H.J. Wagner eine circa acht Kilometer lange Rundwanderung auf dem R5 Wilhelm-Albrecht-Weg bei Rennerod. Die vorgesehene Wanderung bei Elsoff entfällt. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg.

Am Sonntag, 13. Oktober führtRoland Hille eine zehn Kilometer lange, leichte Wanderung durchs Nistertal bei Großseifen. Diese Wanderung beginnt erst um 10 Uhr; Treffpunkt ist an der Tourist-Info.

Am Mittwoch, 23. Oktober: Busfahrt nach Mainz mit Besuch beim SWR und dem Landtag Rheinland-Pfalz. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei Margot Wagner, Telefon 02661 939 022. Anmeldeschluss ist der 15. Oktober. Kosten: circa 10 Euro für Mitglieder. Treffpunkt ist in der Büchtingstraße gegenüber dem Europahaus.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Der Wald verdurstet ...

Alle freuen sich über den schönen Sommer und das angenehm warme Herbstwetter. Der Wald jedoch leidet ...

1.000 Euro für Hospiz St. Thomas in Dernbach

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ortsverein Montabaur unterstützt mit 1.000 Euro das Hospiz St. Thomas in ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau

Seit Mai haben bereits über 150 Gäste und Einheimische an den kostenfreien Wanderungen in 2019 teilgenommen ...

Schüsse in Bendorf – Täter ermittelt

Am 15. August fielen in Bendorf Schüsse, was zu einem Großeinsatz der Polizei führte. Die zwischenzeitlich ...

Eine Hommage an George Gershwin

Die Sängerin Esther Lorenz widmet dem Komponisten Georg Gershwin am 5. Oktober im Stadthaus einen ganzen ...

Kantatenkonzert der Dekanats-Kantorei Montabaur

Mit einem weiteren Kantatenkonzert feierte die Dekanatskantorei Montabaur als der Kammerchor des Evangelischen ...

Werbung