Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

Schwerer Verkehrsunfall mit drei LKW auf der A 3 bei Dernbach/Westerwald

VIDEO | AKTUALISIERT | Am Mittwochvormittag, 2. Oktober, gegen 11.10 Uhr, ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln (Höhe Dernbach/Westerwald) ein schwerer Verkehrsunfall mit drei LKW. Ein Fahrer musste hierbei aus seinem Führerhaus befreit und in eine Klinik geflogen werden. Die Autobahn war für mehrere Stunden gesperrt.

Ein Fahrer war eingeklemmt und musste aus seinem Führerhaus befreit werden. Fotos und Video: RS Media TV

Dernbach/Westerwald. Am Mittwochvormittag, 2. Oktober, gegen 11.10 Uhr, wurden die Wehren Dernbach, Mogendorf und Siershahn alarmiert. Grund der Alarmierung war ein schwerer Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe Dernbach/Westerwald.

Gemeldet wurde eine eingeklemmte Person. Bei der Anfahrt der Feuerwehr stellte sich heraus, dass die Unfallstelle vor dem Autobahndreieck Dernbach, etwa 100 Meter nach der dortigen Notauffahrt, liegt.

Die Rettungskräfte wendeten bei der Anschlussstelle Montabaur um zum Unfallort zu gelangen. Die Rettungsgasse funktionierte nach Aussage der Rettungskräfte vorbildlich, so dass der Unfallort schnell erreicht wurde.

Vor Ort angekommen wurde ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten LKW vorgefunden. Ein Fahrer war im Führerhaus eingeklemmt und musste mit technischem Gerät aus seinem Führerhaus befreit und anschließend dem Rettungsdienst übergeben werden.

Im Einsatz war der Regelrettungsdienst, mit Notarzt, mehreren Rettungswagen und einem Rettungshubschrauber. Die Autobahn war führ mehrere Stunden voll gesperrt. (Wehrleiter VG Wirges/red)

Hier die Meldung der Polizeiautobahnstation Montabaur:

Am Mittwochvormittag, gegen 11.10 Uhr, kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, Gemarkung
Montabaur, zu einem Verkehrsunfall zwischen insgesamt drei Lastkraftwagen. Der erste der drei in Reihe fahrenden LKW, auf dem rechten Fahrstreifen, musste verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen, was der zweite LKW-Fahrer zu spät bemerkte und auffuhr.



Dies wiederum nahm der dritte LKW in Folge zu spät wahr und fuhr seinerseits auf den zweiten LKW auf. Hierdurch wurde der 45-jährige Fahrer aus dem mittleren LKW eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden. In Folge wurde er durch einen Rettungshubschrauber abtransportiert.

Der 44 Jahre alte hintere LKW-Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Köln für etwa drei Stunden vollgesperrt werden. Die Aufräumarbeiten dauerten bis etwa 16.30 Uhr an, sodass solange lediglich ein Fahrstreifen freigegeben werden konnte. Es bildete sich ein Rückstau bis zur Anschlussstelle Limburg. Die Verkehrsbeeinträchtigung dauert zur Zeit (Stand: 17 Uhr) noch an. Die Fahrbahn ist in Gänze wieder freigegeben. Neben dem Rettungshubschrauber waren Kräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr sowie die Polizeihubschrauber im Einsatz.

Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden: 02602 / 9327 0 oder pastmontabaur@polizei.rlp.de

Video (RS Media TV):



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


FDP fragt: Droht ein „640.000 Euro teurer Schildbürgerstreich“?

Die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Montabaur übt in einer Pressemitteilung ausführlich Kritik an ...

Borgers-Ballett glänzte mit "Aschenputtel"

Rund 180 Tänzerinnen und ein Tänzer der Ballettschule Borgers-Ballett glänzten Ende September in der ...

Hip-Hop Tänzer aus Höhr-Grenzhausen sind NRW-Meister

Grund zur Freude und zum Feiern haben die jungen Hip-Hop Tänzer des Tanzstudios "up2move" vom Jugend- ...

Wettkampfmannschaft des TuS Montabaur sammelte besondere Eindrücke

Bereits zum vierten Mal starteten Schwimmerinnen des TuS Montabaur am letzten Septemberwochenende beim ...

Pfarrerin Katrin Krüger wechselt in den Norden

Die evangelische Kirchengemeinde Emmerichenhain nahm mit einem Gottesdienst Abschied von Pfarrerin Katrin ...

Wenn der Himmel Beifall klatscht

Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Chor Good News, der einst aus dem Gemischten Chor „Liedertafel“ ...

Werbung