Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Rege Teilnahme an Informationsveranstaltungen für Kommunalpolitiker

Am 16. und 17. September wurden von der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg Informationsveranstaltungen für kommunalpolitisch Tätige in der Verbandsgemeinde Hachenburg angeboten. Diese richteten sich im Nachgang zu den diesjährigen Kommunalwahlen an alle Stadt- beziehungsweise Ortsbürgermeister/innen, Beigeordnete und Ratsmitglieder.

Aufmerksame Zuhörer bei der Informationsveranstaltung für Kommunalpolitiker. Foto: privat

Hachenburg. Wie auch nach vorangegangenen Kommunalwahlen wurden die Veranstaltungen von den interessierten Teilnehmern rege genutzt, um sich einen Überblick über verschiedene Themen der Kommunalverwaltung geben zu lassen.

Am 16. September wurden den 97 Teilnehmern interessante Vorträge zum Thema Kommunalrecht, Ordnungs- und Straßenverkehrsrecht sowie Haushaltsrecht/Finanzausgleich angeboten.

Bei der zweiten Veranstaltung am 17. September lag das Augenmerk auf den Themen Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung/kommunale Energieversorgung, Baurecht und Kindergärten/Schulen/Vereinsförderung. Hieran nahmen 74 Mandatsträger teil. Von Seiten der Verwaltung ist geplant, über die gesamte Wahlzeit Workshops zu verschiedenen Themen anzubieten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Eine Hommage an George Gershwin

Die Sängerin Esther Lorenz widmet dem Komponisten Georg Gershwin am 5. Oktober im Stadthaus einen ganzen ...

Montabaur leuchtet blau: Blue Night Shopping am 4. Oktober

Die Gartenmöbel werden langsam eingepackt. Die Tage werden kürzer. Zeit sich auf den Herbst vorzubereiten ...

Schüsse in Bendorf – Täter ermittelt

Am 15. August fielen in Bendorf Schüsse, was zu einem Großeinsatz der Polizei führte. Die zwischenzeitlich ...

Kantatenkonzert der Dekanats-Kantorei Montabaur

Mit einem weiteren Kantatenkonzert feierte die Dekanatskantorei Montabaur als der Kammerchor des Evangelischen ...

Neue Reanimationshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach im Einsatz

Seit wenigen Tagen ist im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach eine mechanische Reanimationshilfe im Einsatz, ...

Neue Kita Peterstor offiziell eingeweiht

„Ein Tor ins Leben“. Das soll die neue Kita Peterstor in Montabaur nach dem Willen von Kita-Leiterin ...

Werbung