Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Rockets gewinnen zweistellig gegen Neuss

„Junge, Junge. Die spielen uns hier schwindelig." Freitagabend, 20.55 Uhr, die neue Saison in der Regionalliga West war gerade einmal elf Minuten alt, da sendete der Neusser EV in seinem Liveticker klare Worte an die Daheimgebliebenen. Zu diesem Zeitpunkt führte die EG Diez-Limburg bereits mit 5:0, zwei Minuten später fiel das 6:0.

Die "Rockets" räumten ab. Foto: Verein

Neuss. „Wenn Ihr nicht ein paar Gänge rausgenommen hättet, dann hätten wir hier 20 Stück kassiert", sollte NEV-Trainer Daniel Benske später zu Protokoll geben. Zufrieden waren die Gäste dennoch nach 60 Minuten, auch wenn die Partie mit 4:12 (0:6, 4:4, 0:2) verloren gehen sollte. Sein Gegenüber Frank Petrozza hatte hingegen nach starkem Beginn phasenweise das „einfache Eishockey" der Anfangsphase vermisst.

Die Gäste waren ohne den leicht angeschlagenen und zudem beruflich verhinderten Ken Passmann nach Diez angereist, bei den Gastgebern fehlten Andre Bruch und Philipp Maier verletzungsbedingt. Die restliche EGDL-Bande bescherte NEV-Keeper Patrick Fücker jedoch einen echten Kaltstart: RJ Reed traf schon nach einer Minute zur Führung, Dominik Luft legte nach 8 Sekunden im ersten Powerplay der neuen Saison nach (4.). Mit weiteren Toren von Reed (6.), Konstantin Firsanov (10.), Kevin Lavallee (11.) und dem stark aufspielenden Leonard Günther (13.) schraubten die Rockets das Ergebnis schnell auf 6:0 in die Höhe.

Was Frank Petrozza gerne verhindert hätte, aber in den seltensten Fällen gelingt: So ein 6:0 ist ganz schnell drin in den Köpfen: Auf dem Eis ein Klassenunterschied, auf der Anzeigentafel ein deutliches Ergebnis - die EGDL schaltete ein, zwei Gänge zurück und versuchte es fortan schön und spielerisch zu lösen anstatt Eishockey weiter zu arbeiten. Im Gegenzug hatte sich aber auch der NEV nach dem ersten Drittel ein wenig akklimatisiert und war in der Liga angekommen.

Im Ergebnis bedeutete das: Viele Tore auf beiden Seiten und ganz viel Taktiktafel bei Petrozza, der oft mit seinen Spielern sprach und auch eine Auszeit nahm, um seinen Mannen deutliche Worte zu sagen. Denn mit einem 4:4 im zweiten Abschnitt konnte der Trainer nicht zufrieden sein, zumal die EGDL-Spieler ihren Keeper Tim Stenger in dieser Phase viel zu oft alleine ließen.

Neuss durfte so gleich vier Mal einnetzen: Maximilian Bleyer (21.), 8:2 Sergejs Piskunovs (30.), 9:3 Jaime Lindtund 10:4 Timon Busse (40.) ließen das Ergebnis etwas angenehmer aussehen. Für die Rockets trafen Tobias Schwab (21.), RJ Reed (28.), Leonard Günther (31.) und Alexander Seifert. Im letzten Drittel machte der kanadische Neuzugang Reed mit zwei weiteren Toren seinen Fünfer-Pack perfekt (54., 60.), der erste Heimsieg der neuen Saison war unter Dach und Fach.



„Glückwunsch an Diez-Limburg zum Sieg", sagte NEV-Trainer Benske. „Wir wussten, was da auf uns zukommt und hatten im ersten Drittel Anlaufschwierigkeiten. Danach aber haben wir uns ganz gut präsentiert. Mit den Ergebnissen im zweiten und drittel Drittel können wir leben, jetzt müssen wir uns Schritt für Schritt weiterentwickeln." Sein Gegenüber Fran Petrozza war trotz des Sieges nicht ganz zufrieden: „Natürlich wollten wir einen guten Start und den hatten wir auch. Danach aber waren wir nicht mehr so konzentriert und wollten zu viel. Insgesamt ein Auftakt in die neue Saison, mit dem ich teilweise zufrieden bin. Aber wir wissen, dass wir es besser spielen können und müssen."

EG DIEZ-LIMBURG: Stenger (Guryca) - Seifert, Wex, Naumann, Günther, Krämer, Mörschler - Gimenez, Firsanov, Lademann, Schwab, Lavallee, Reed, Hill, Grund, Luft.

SCHIEDSRICHTER: Marc Stromberg.

ZUSCHAUER: 250.

TORE: 1:0 RJ Reed (1.), 2:0 Dominik Luft (4.), 3:0 RJ Reed (6.), 4:0 Konstantin Firsanov (10.), 5:0 Kevin Lavallee (11.), 6:0 Leonard Günther (13.), 7:0 Tobias Schwab (21.), 21. Maximilian Bleyer (21.), 8:1 RJ Reed (28.), 8:2 Sergejs Piskunovs (30.), 9:2 Leonard Günther (31.), 9:3 Jaime Lindt (33.), 10:3 Alexander Seifert (40.), 10:4 Timon Busse (40.), 11:4, 12:4 RJ Reed (54., 60.).

STRAFMINUTEN: EG Diez-Limburg 8 plus 10 Seifert, Neusser EV 8 plus 10 Lucas.

DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL: Sonntag, 6. Oktober, 19.30 Uhr, Regionalliga West: EGDL vs Ratinger Ice Aliens

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Neues Wildbienenhotel für die Grundschule Marienrachdorf

Zusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Weber Bedachung und vielen fleißigen Helfern wurde ...

Christian Schüle liest in Hachenburg

Für Christian Schüle ist die Frage nach der Herkunft und dem Bleiberecht und das Streben nach Zugehörigkeit ...

Neuer DCV-Vorstand startet durch

Der am Freitag, 27. September, bei der Jahreshauptversammlung 2019 im Westerwaldhotel in Dernbach neu ...

Die MANNschaft beim Fishermans StrongMan

Am Samstag, 28. September, fand am Fühlinger See in Köln-Chorweiler der Fishermans StrongMan Run statt. ...

Spektakuläre Drachen beim 17. „Westerwälder Drachenflugfest“

Die Vorbereitungen für das 17. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen laufen auf vollen Touren. Die ...

Die Seniorenzeitschrift "Jahresringe" ist jetzt online

Gedruckt begleitet sie seit 27 Jahren so manchen älteren Menschen im Westerwald und an der Sieg durch ...

Werbung