Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Wenn der Himmel Beifall klatscht

Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Chor Good News, der einst aus dem Gemischten Chor „Liedertafel“ hervorging. Da bot es sich an, dieses „kleine Jubiläum“ mit der Gestaltung eines Gottesdienstes, wie schon oft zuvor, in der Kirche St.Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg zu beginnen. Vorweg - das gelang in beeindruckender und begeisternder Weise.

Begeisternder Auftritt des Chores Good News anlässlich des 20-jährigen Bestehens in der Kirche St.Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg. Foto: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Gemeindereferentin Eva-Maria Henn sagte in der Begrüßung zu der Eucharistiefeier „Ihr gestaltet heute den Gottesdienst mit zur Ehre Gottes und zu unserer Freude“. Sie begrüßte die Sänger von Good News mit ihrem Dirigenten Fabian Glück und dem Pianisten Benjamin Kästner. Henn erinnerte daran, dass der Chor in zwei Jahrzehnten viele Gottesdienste begleitet, Konzerte gegeben und Kirchengemeinde und Dorfgemeinschaft mit seinem Gesang erfreut habe. Dafür gelte es ganz herzlich zu danken. Sie hoffe, so die Gemeindereferentin, dass das Miteinander auch in Zukunft in gewohnter Weise gepflegt werde.

Für die musikalische Umrahmung hatte der Chor eine vortreffliche Kombination von Gospels und moderner geistlicher Chorliteratur ausgesucht. „Soon ah will be done“ zum Gloria berichtet aus der Sklaverei und dem Ruf der Menschen nach Befreiung. Auf Spanisch wechselte Good News zur Gabenbereitung. „Esto le digo“ (mit Solistin Marianne Schneider, Sopran) ist eine Vortonung des Gebetes ‚Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind‘. Ein Gospel-Lobpreis dann zum Agnus Dei „Lord reign in me“ - Der Herr regiere in mir und über die ganze Welt. Zum Schluss hatte der Chor als Danklied den Titel „The Lord bless you und keep you“. Der Text stammt aus dem Alten Testament (4.Mose 6, 24-25) und ist auch als Segensspruch bekannt: ‚Der Herr segne und behüte dich, er lasse sein Licht leuchten über dich‘.

Es war eine sichtlich schweißtreibende Angelegenheit für den Chorleiter Fabian Glück, seinen Chor auf eine absolute Höchstleistung zu bringen. Pianist Benjamin Kästner tat sein Übriges dazu. Dezent und wohltuend seine einfühlsame Begleitung der Vorträge.

Pater Joshi Manalel hatte in seiner Predigt den zu erwartenden Applaus der Gottesdienstbesucher bereits vorausgeahnt. Diesen gebe es heute nicht nur von den Menschen. Für die Darbietungen „Schicke auch der Himmel Applaus“. Welch ein tolles Kompliment. Pater Joshi, ein ebenfalls exzellenter Sänger, trug in seiner Landessprache auf Malayalam (Bundesland Kerala in Indien) ein Lied vor und forderte auf, den Refrain mitzusingen. Das klappte nach nur zweimaligen Proben hervorragend. Wen wundert es, bei dem Stimmenmaterial des Chores. Das Lied erzählt davon, dass Gott überall gegenwärtig ist und der Liebe Gottes, ins uns wohne, wenn wir ihn entdecken und annehmen.



Pater Joshi dankte Good News im Namen von Pfarrer Achim Sahl und dem gesamten Pastoralem Team der Pfarrei St.Franziskus im Hohen Westerwald für „20 Jahre Bereicherung der Gottesdienste durch Chorgesang“. In die Fürbitten während des Gottesdienstes eingeschlossen war der Wunsch „dass die Sänger weiterhin Freude an ihrer Gemeinschaft haben und viele Menschen mit ihrem Gesang erfreuen mögen“.
Gesungen ist bekanntlich ‚doppelt gebet‘ und dementsprechend fiel der Applaus aus. Gradmesser für eine meisterhafte Leistung, die eindrucksvoll aufzeigte, auf welch hohem Niveau der Chor steht.

Zum Schluss des Gottesdienstes dankte die Gemeindereferentin Eva-Maria Henn nochmals dem Chor und lud zur anschließenden Jubiläumsfeier von Good News in das Pfarrheim ein. Die Chor-Vorsitzende Beate Schilling offerierte Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen. „Wir haben reichlich vorgesorgt“ war der dezente Hinweis auf den erwünschten regen Besuch.

Festliches Auszugslied der gesamten Gemeinde am Ende des Gottesdienstes dann mit ‚Möge die Straße uns zusammenführen‘, das inhaltlich an das Danklied des Chores “The Lord bless you“ anknüpfte. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Brand in Hilgert: Cannabisplantage entdeckt

Am 15. Oktober kam es in Hilgert zu einem Brand in einer Werkstatt und Lagerhalle. Bei den Löscharbeiten ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Weitere Artikel


Pfarrerin Katrin Krüger wechselt in den Norden

Die evangelische Kirchengemeinde Emmerichenhain nahm mit einem Gottesdienst Abschied von Pfarrerin Katrin ...

Wettkampfmannschaft des TuS Montabaur sammelte besondere Eindrücke

Bereits zum vierten Mal starteten Schwimmerinnen des TuS Montabaur am letzten Septemberwochenende beim ...

FDP fragt: Droht ein „640.000 Euro teurer Schildbürgerstreich“?

Die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Montabaur übt in einer Pressemitteilung ausführlich Kritik an ...

Dirk Günster als Parmaschinken-Spezialist ausgezeichnet

Das Consorzio del Prosciutto di Parma vergibt den Titel weltweit. Insgesamt 15 Spezialisten wurden 2019 ...

Neuer Vorstand für die FWG VG Hachenburg

Die FWG VG Hachenburg lud am 22. August (2019) zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in das DRK Haus ...

Insektenschutz soll grundsätzlich überarbeitet werden

Ein gutes Dutzend Westerwälder Landwirte nahm an einer Kundgebung des Deutschen Bauernverbandes anlässlich ...

Werbung