Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Westwood Ice Cream - Kulinarische Köstlichkeit aus dem Westerwald

Als „kleinste Eisdiele der Welt mit den meisten Eissorten“ bezeichnet sich der von Guido Schmitz und Maria Kerber-Schmitz in Deesen betriebene „Westwood Ice Cream Shop“. Grund genug für die CDU-Kreistagsfraktion sich im Rahmen ihrer Besuche vor Ort einen persönlichen Eindruck von diesem heimischen „Handwerksunternehmen“ zu verschaffen.

Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte die "kleinste Eisdiele der Welt" in Deesen. Foto: CDU

Deesen. Unternehmer Guido Schmitz skizzierte seinen bisherigen Berufsweg, der renommierte Restaurants enthielt, und nun zur Selbständigkeit führte. Die dort ebenfalls eingerichtete Deutsche Eis Akademie ist eine privatgeleitete Fortbildungsstätte und versteht sich als Platz für Fortbildung, Gedankenaustausch, Inspiration und Innovation. Es bietet Fachseminare vom Tagesseminar bis hin zur kurzen Seminarwoche an. Angeboten werden regelmäßige Vorträge und Workshops rund um das Thema Speiseeis, dazu kommen Sondertermine für den Hobbyeismacher. Das Angebot des Fachzentrum für Speiseeiskultur wird deutschlandweit von Restaurants wahrgenommen.

Guido Schmitz erläuterte bei einem Betriebsrundgang den Gästen, zu denen auch Landrat Achim Schwickert gehörte, die Rahmenbedingungen und die hohen lebensmitteltechnischen Anforderungen zur Speiseeisherstellung. Der Herstellungsprozess des Speiseeises wurde dann auch in der Praxis vorgeführt.

Neben den Seminaren werden bis zu 30 verschiedene Eissorten in Deesen produziert. Westwood Ice Cream wird in Restaurants und einigen Lebensmittelmärkten im Westerwald als regionales Produkt angeboten.



Darüber hinaus ist die kleine Eisdiele (Verkaufsshop) auch jeden Freitag- und Samstagnachmittag für den „Werksverkauf“ an Betriebe und an Privat geöffnet. Mit dabei war auch der Eventdienstleister „Die Idee“ aus Nordhofen, die ihren Beitrag zu „Westerwälder Köstlichkeiten“ beisteuerten. Das Unternehmen stellt alle Speisen, vorwiegend aus der regionalen Küche mit natürlichen Zutaten selbst her. Soweit gewünscht kümmert sich das Unternehmen aber auch um Alles, was zu einer gelungenen Feier dazu gehört.

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jenny Groß dankte für die eindrucksvolle Präsentation und die „Geschmacksproben“. „Es war ein wahres Highlight! Ein Hiddenchampion in der Region, der für echten Eisgenuss sorgt und dabei lokal und regional denkt und handelt. Solche Familienunternehmen haben das Prädikat besonders engagiert und zurecht erfolgreich vereint.“ (CDU Pressemitteilung)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Jung-Stilling: Notfallversorgung auf Spitzen-Niveau

In Sachen Notfallversorgung gibt es nicht viele Kliniken in Deutschland, die mit dem Standard am Diakonie ...

Insektenschutz soll grundsätzlich überarbeitet werden

Ein gutes Dutzend Westerwälder Landwirte nahm an einer Kundgebung des Deutschen Bauernverbandes anlässlich ...

Neuer Vorstand für die FWG VG Hachenburg

Die FWG VG Hachenburg lud am 22. August (2019) zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in das DRK Haus ...

Neuer DCV-Vorstand startet durch

Der am Freitag, 27. September, bei der Jahreshauptversammlung 2019 im Westerwaldhotel in Dernbach neu ...

Christian Schüle liest in Hachenburg

Für Christian Schüle ist die Frage nach der Herkunft und dem Bleiberecht und das Streben nach Zugehörigkeit ...

Neues Wildbienenhotel für die Grundschule Marienrachdorf

Zusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Weber Bedachung und vielen fleißigen Helfern wurde ...

Werbung