Werbung

Nachricht vom 27.09.2019    

„Die Legende von Robin Hood“: Vorverkauf beginnt

Die jungen Schauspieler des Theatervereins Thalia 1908 Buchholz haben auch in diesem Jahr wieder einmal auf ihrem Proben-Wochenende in Ulmen gezeigt was in Ihnen steckt. In Gruppen aufgeteilt wurden mit viel Engagement die einzelnen Szenen intensiv geprobt, bis sie perfekt waren. Alles zusammengefügt ergab sich dann die bekannte Legende von Robin Hood.

"Die Legende von Robin Hood" kommt auf die Bühne. Foto: Privat

Buchholz. Die Zuschauer können sich wieder einmal auf eine tollte Vorstellung der jungen Schauspieler freuen. Sie freuen sich darauf ihr neues Stück im Saal Höfer in Buchholz zeigen zu dürfen.

Die Premiere ist am Samstag, 26. Oktober, 14 Uhr
weitere Aufführung: Sonntag, 27. Oktober, 11 Uhr;
Einlass ist jeweils 30 Minuten vorher, freie Platzwahl.

Der Kartenvorverkauf beginnt am 27. September:
Karten zum Preis von 5 Euro für „Die Legende von Robin Hood“ gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen:

In Buchholz: Tankstelle Schmitz; Gaststätten „Höfer“ und „Stroh“; Tabakwaren Becher.
In Uckerath: Schreibwaren Crombach

Außerdem können natürlich noch Karten an der Tageskasse erworben oder bestellt werden bei
Anke Ullmann 02683/ 6844 oder per e-mail: thalia1908@t-online.de.
Homepage: www.theaterverein-thalia.de

(PM Theaterverein Thalia)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Die Sayner Hütte: Hotspot der Industriekultur

Warum man die Sayner Hütte gesehen haben muss? Das Ensemble aus Krupp’scher Halle, Gießhalle und Hochofentrakt ...

Trampen leicht gemacht: In Montabaur stehen jetzt Mitfahrerbänke

Die Idee ist so einfach wie gut: An den Stadtausgängen von Montabaur wurden jetzt so genannte Mitfahrerbänke ...

Neuer Klinikstandort: Abgeordnete sehen offene Fragen und viele Chancen

Für die CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel und Michael Wäschenbach sind noch etliche Fragen rund um Standort, ...

Altersarmut stoppen - Rente sichern

„Wenn wir Frauen es nicht für uns richten, wird es niemand richten“, schloss Edith Sauerbier, Gewerkschaftssekretärin ...

Für die Kinderrechte reisen kleine Kunstwerke in die Partnerstädte

Saubere Umwelt, gesunde Ernährung, Gesundheit – was die Demonstrationen von „Fridays for future“ fordern, ...

Dierdorf/Selters unterstützt ambulante Versorgung in Hachenburg

Die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters ist ein Medizinisches Versorgungszentrum - kurz MVZ - genannt. ...

Werbung