Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Oktoberfest für Senioren vom Demenznetzwerk

„Hui Wäller, allemol“, mit diesen Worten vollzog Verbandsbürgermeister Richter-Hopprich, seinen ersten Fassanstich beim ersten Oktoberfest für Senioren in der Stadthalle Montabaur. Das Demenz-Netzwerk-Montabaur-Wirges-Wallmerod hatte zum 5-jährigen Jubiläum des Netzwerkes eingeladen. Richter-Hopprich und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland eröffneten die Veranstaltung mit motivierenden Grußworten. Schirmherrin der Veranstaltung war Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Wegen Terminüberschneidungen konnte sie leider nicht teilnehmen. Sie ließ ganz herzliche Grüße über die Netzwerkkoordinatorin Margit Chiera ausrichten.

Tanzbein schwingen zur Musik der "Halben Lunge". Fotos: privat

Montabaur. Mit knapp 200 Besuchern war die Stadthalle gut gefüllt und mit Blasmusik von der „Halben Lunge“ wurde auch das älteste Tanzbein geschwungen. Ein Mitmach-Sitztanz der Bewohner des St. Josef Hauses in Arzbach brachte gute Stimmung in den Saal.

Vor fünf Jahren haben sich durch die Initiative der Pflegestützpunkte, ambulante Pflegdienste, stationäre Einrichtungen, Therapeuten, die örtlichen Krankenhäuser, Alltagsbegleiter, der Behindertenbeauftragte, Vertreter der Verbandsgemeinden Montabaur, Wirges und Wallmerod sowie der Kreisverwaltung als Netzwerk zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist die Versorgung pflegebedürftiger und an Demenz erkrankter Menschen sowie die Unterstützung der Angehörigen.



Mit jährlichen Vorträgen von Experten in den drei Verbandsgemeinden, Veranstaltungen zum Thema „Demenz und Pflege“ und der Angehörigensprechstunde im Krankenhaus Koblenz/Montabaur mit dem Chefarzt und Oberarzt der Geriatrie, wurde schon einiges erreicht. Demenz und Pflege sind sensible Themen und die Kräfte glauben erreicht zu haben, dass man heute in der Region offener damit umgeht.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und das nächste Oktoberfest findet voraussichtlich 2020 in Meudt (VG Wallmerod) statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Das Mittelrhein-Museum öffnet für Kinder die Türen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten ...

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Der Kreistag möge die Eilbedürftigkeit zur Abgabe der beigefügten Resolution vor Eintritt in die Tagesordnung ...

Dierdorf/Selters unterstützt ambulante Versorgung in Hachenburg

Die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters ist ein Medizinisches Versorgungszentrum - kurz MVZ - genannt. ...

Theater „Fratze im Kopp“ spielt Komödie von Erich Kästner

Die Theatergruppe „Fratze im Kopp“ aus Gemünden geht in diesem Jahr bereits in Ihre 21. Spielzeit und ...

Raub in Westerburger Stadtpark

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung eines Räubers führen ...

Glaube in Klang und Farbe

Zu einem besonderen Doppel-Event laden die Ev. Kirchengemeinde Wetzlar und der Verein "Kunst & Glaube" ...

Werbung