Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Geistliche Abendmusik erklang in der Kirburger Kirche

Zur 13. Geistlichen Abendmusik, unter Leitung von Günter Meier aus Daaden, hatte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg in ihre Kirche eingeladen. Die Zuhörerschaft wurde diesmal auf eine musikalische Reise durch den Tageslauf mitgenommen.

Foto: Rüdiger Stein

Kirburg. Meier, der dirigierte und selber das Clavinova spielte, hatte wieder einmal ein wunderbares Ensemble zusammengestellt, bestehend aus Caroline Leukel (Violine), Henrike Lenz (Viola), Sönke Lenz (Klarinette) und Wolfram Strunk (Orgel) sowie einem gut besetzten Projektchor mit hervorragenden Sängerinnen und Sängern aus unserer Region.

Strunk eröffnete den Abend mit einem Orgelstück, bevor Pfarrer Rüdiger Stein alle Mitwirkenden sowie die Konzertgäste herzlich begrüßte. Die Instrumentalisten und Sänger widmeten sich musikalisch zunächst dem Morgen. So standen Lieder wie „Die helle Sonn“, „Ich singe dir oh Schöpfer mein“ und „Jeden Morgen geht die Sonne auf“ im auf dem Programm.

Der Mittag, der Zeitpunkt, an dem die Sonne am Höchsten steht, hatte Lieder wie „Die Sonn hoch an dem Himmel steht“ und „Der Tag ist seiner Höhe nah“, zum Inhalt, in dem Texter Jochen Klepper die drohende Gefahr des Nationalsozialismus vor Augen hat, wenn er um Gottes Schutz im Tageslauf bittet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Abendlieder erklangen „In Stiller Nacht“, dessen Text sich auf Römer 8 bezieht, „Eh ich mich niederlege“ und „Verklungen ist des Tages treiben“. Dazwischen gab es immer wieder kleine und feine Instrumentalstücke, in denen die Musizierenden ihr Können unter Beweis stellten.

Zum Abschluss stellten sich die Zuhörenden noch unter Luthers Abendsegen und hörten vom Chor und den Instrumentalisten als eine der Zugaben „Gott hat mir längst einen Engel gesandt“. Die begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer sparten am Ende nicht mit ihrem Applaus. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Gespräche mit Reiner Meutsch und Stargast Peter Orloff

Die am 23. September stattfindenden Westerwälder Gespräche in der Stadthalle Westerburg wurden zu Gunsten ...

Bäckerinnung Rhein-Westerwald erhält Goldene Ähre

Im Rahmen der Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz veranstaltete bekanntlich die Bäckerinnung ...

Ausstellungseröffnung: Geschenkt, gekauft und wiedergefunden

Seit 2013 befindet sich das Mittelrhein-Museum nun schon im Forum Confluentes. Zeit also, eine erste ...

Europäisches Wildkatzen-Symposium

Einst war sie in Deutschland fast ausgerottet. Jetzt kehrt sie zurück: die Europäische Wildkatze. Trotz ...

Dienstjubiläen in der Agentur für Arbeit

Drei verdiente Beschäftigte der Agentur für Arbeit können auf lange Dienstzeiten zurückblicken. Anke ...

Verbandsgemeindehaus war Thema beim Vergabetag Rheinland-Pfalz

Wenn einer ein neues Rathaus baut, dann kann er was erzählen. Das Bauvorhaben Verbandsgemeindehaus in ...

Werbung