Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Mehrere Verkehrsunfälle auf der A 3 wegen Starkregen

Am Dienstag, 1. Oktober, kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle und nicht angepasster Geschwindigkeit zu insgesamt zehn Verkehrsunfällen. Hervorzuheben sind dabei zwei Verkehrsunfälle.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur/Krunkel. Ein LKW-Unfall in der Gemarkung Montabaur und ein Alleinunfall mit Personenschaden auf der A 3 Fahrtrichtung Köln, Gemarkung Krunkel. Bei dem Unfall auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor der Anschlussstelle Montabaur waren zwei LKW gegen 16.40 Uhr miteinander kollidiert.

Dabei verlor ein rumänischer LKW seine geladenen Sperrholzplatten auf dem linken Fahrstreifen. Der Bereitschaftsdienst der Autobahnmeisterei Heiligenroth musste mit schwerem Gerät ausrücken, der Fahrstreifen war für die Dauer von drei Stunden gesperrt.

Der andere beteiligte LKW aus Belgien hatte Fleischwaren geladen und war auf dem Weg nach Frankfurt. Die Ware wurde durch den hinzugezogenen Leiter des Veterinäramts und einen Lebensmittelkontrolleur inspiziert. Daraufhin konnte der belgische Sattelzug die Fahrt fortsetzen.



Aufgrund der Fahrstreifensperrung entstand im Feierabendverkehr ein Rückstau von bis zu sieben Kilometern auf der A 3. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro.

Gegen 15.30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei einen PKW der von der Autobahn abgekommen sei und sich überschlagen hätte. Der 41-jährige Fahrer aus Nordrhein-Westfalen hatte offensichtlich auf regennasser Fahrbahn wegen unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen PKW verloren. In der Folge überschlug sich sein Fahrzeug mehrfach im Grünstreifen. Der schwer verletzte Fahrer konnte aus dem Wrack herausgeholt und erstversorgt werden. Er wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. (PM Polizei Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Wenn der Himmel Beifall klatscht

Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Chor Good News, der einst aus dem Gemischten Chor „Liedertafel“ ...

Pfarrerin Katrin Krüger wechselt in den Norden

Die evangelische Kirchengemeinde Emmerichenhain nahm mit einem Gottesdienst Abschied von Pfarrerin Katrin ...

Wettkampfmannschaft des TuS Montabaur sammelte besondere Eindrücke

Bereits zum vierten Mal starteten Schwimmerinnen des TuS Montabaur am letzten Septemberwochenende beim ...

Dirk Günster als Parmaschinken-Spezialist ausgezeichnet

Das Consorzio del Prosciutto di Parma vergibt den Titel weltweit. Insgesamt 15 Spezialisten wurden 2019 ...

Neuer Vorstand für die FWG VG Hachenburg

Die FWG VG Hachenburg lud am 22. August (2019) zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in das DRK Haus ...

Insektenschutz soll grundsätzlich überarbeitet werden

Ein gutes Dutzend Westerwälder Landwirte nahm an einer Kundgebung des Deutschen Bauernverbandes anlässlich ...

Werbung