Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Theater „Fratze im Kopp“ spielt Komödie von Erich Kästner

Die Theatergruppe „Fratze im Kopp“ aus Gemünden geht in diesem Jahr bereits in Ihre 21. Spielzeit und hat sich zu diesem Anlass für die Komödie „Drei Männer im Schnee“ entschieden. Diese bekannte und bereits mehrfach verfilmte Komödie stammt aus der Feder von Erich Kästner, einem der bekanntesten deutschen Schriftsteller.

Schauspielergruppe von "Theater im Kopp". Foto: privat

Gemünden. Doch worum geht’s bei dieser Komödie?

Der gutmütige Geheimrat Eduard Tobler will die Menschen studieren. Deshalb beteiligt sich der Millionär unter dem Decknamen Schulze an einem Preisausschreiben seiner eigenen Firma, der weltbekannten Tobler-Werke – und gewinnt den zweiten Preis: Einen zehntägigen Aufenthalt im Grandhotel zu Bruckbeuren in den Alpen.

Dorthin fährt Tobler alias Schulze um zu erleben, wie die Menschen in der piekfeinen Luxusherberge auf einen armen Schlucker wie Schulze reagieren. Zur Begleitung nimmt er seinen langjährigen treuen Diener Johann mit. Der muss während des Hotelaufenthalts einen reichen Reeder spielen und ihn links liegen lassen. Schon am ersten Tag freundet sich Tobler mit Fritz Hagedorn an. Der arbeitslose Werbefachmann, der im Preisausschreiben den ersten Preis gewonnen hat, ist tatsächlich ein armer Schlucker, wird aber vom Hotelpersonal irrtümlicherweise für einen Millionär gehalten.

Hilde, voller Sorge darüber, dass die Hotelleitung ihren Vater als verarmten, unvornehmen Gast an die Luft setzen könnte, reist samt Haushälterin Kunkel dem exzentrischen Tobler nach und sorgt für zusätzliche Verwirrung im Hotelbetrieb. Aber auch die anderen Hotelgäste sind von einem anwesenden Millionär nicht abgeneigt und das Personal hat die Kontrolle verloren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine charmante Komödie über Schein und Sein, die Oberflächlichkeit der Menschen und ihre Fähigkeit oder Unfähigkeit, den inneren Wert ihrer Mitmenschen zu erkennen. Und ein warmherziges Stück über die wunderbare Freundschaft zwischen höchst unterschiedlichen Männern. „Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.“ Erich Kästner

Wer das Stück gerne live erleben möchte, kann sich die Eintrittskarten für die Vorstellungen am 8./9./15./16./17./22./23. November im Dorfgemeinschaftshaus Gemünden reservieren. Aufführungen sind immer um 20 Uhr (sonntags bereits ab 18 Uhr). Einlass erfolgt eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Kartenreservierungen werden angenommen über www.fratze-im-kopp.de. Hier gibt es auch einen kostenlosen Versandservice. Weitere Karten sind erhältlich bei Eva Wolf (02663-8763). Mehr Informationen sind auch auf der Homepage und auf Facebook zu finden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Oktoberfest für Senioren vom Demenznetzwerk

„Hui Wäller, allemol“, mit diesen Worten vollzog Verbandsbürgermeister Richter-Hopprich, seinen ersten ...

Das Mittelrhein-Museum öffnet für Kinder die Türen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten ...

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Der Kreistag möge die Eilbedürftigkeit zur Abgabe der beigefügten Resolution vor Eintritt in die Tagesordnung ...

Raub in Westerburger Stadtpark

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung eines Räubers führen ...

Glaube in Klang und Farbe

Zu einem besonderen Doppel-Event laden die Ev. Kirchengemeinde Wetzlar und der Verein "Kunst & Glaube" ...

Diebstahl in Eitelborn und Einbruch in Alpenrod

Bereits am 16. September wurde in Eitelborn der Diebstahl von Werkzeug gemeldet. In Verdacht steht ein ...

Werbung