Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

„Equipe France“ fördert weiter deutsch-französische Freundschaft

Im zurückliegenden Sommer feierten die grenzüberschreitenden Radsportler der Equipe France in der RSG Montabaur und dem RSV Oranien Nassau bei ihrer 52. deutsch-französischen Etappenfahrt ein bundesweit sicher einzigartiges Jubiläum: die Equipe kam während der Grande Region-Rundfahrt vom 1. bis 8. Juni auf insgesamt 777.777 geradelte Kilometer für die deutsch-französische Freundschaft. Das durfte gefeiert werden.

Bei der schon 53. deutsch-französischen Radrundfahrt dreht sich vom 13. bis 21. Juni 2020 (fast) alles um die Partnerstadt Tonnerre in Burgund…hier gibt der damalige Stadtbürgermeister Klaus Mies vor zehn Jahren auf dem Konrad-Adenauer-Platz den Startschuss zu einer Etappenfahrt in die Partnerstadt Tonnerre. Foto: privat

Montabaur/Nassau. Die Equipe France ist zwar schon 42 Jahre alt, aber auch weiterhin offen für neue Ideen und nicht mehr ganz so junge Radler mit einer Neigung zu Frankreich und den Franzosen. Es wird mehr denn je die politische Überzeugung gelebt, dass die deutsch-französische Achse heute in einem taumelnden Europa wichtiger ist denn je. Die beiden Länder sind das zentrale Gestirn Europas. Dazu, dass dieses funktioniert, will die Equipe auch in den kommenden Jahren etwas beitragen.

So ist auch im nächsten Jahr wieder eine große Rundfahrt geplant. Anlass dafür ist das 50-jährige Partnerschaftsjubiläum von Montabaur und Tonnerre. Vom 13. bis 21. Juni 2020 werden auf sieben Etappen die beiden Jubiläumsstädte auf dem Rennrad miteinander verbunden. Dabei sollen auch die Partnerstädte von Wirges (Montchanin), Höhr-Grenzhausen (Semur) und Bad Marienberg (Pagny) als Etappenziel oder für einen Zwischenaufenthalt einbezogen werden. Pünktlich zur Jubiläumsfeier werden die Pedaleure am Samstag, 20. Juni in Tonnerre einrollen.



Mit der Vorbereitung der Tour beginnt die Equipe France am Samstag, 5. Oktober im Gelbachtal beim Radlerstammtisch gegen 17.30 Uhr in der „Alten Brauerei“ in Isselbach. Der Abend endet mit einem gemeinsamen Abendessen. Bereits um 14.30 Uhr treffen sich dort alle Aktiven der Equipe zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Dabei wird zunächst das Grab des vor vier Jahren verstorbenen Radsportfreundes Michael Perne in Nentershausen besucht. Gäste, die an einer Teilnahme der Jubiläums-Burgund-Rundfahrt 2020 interessiert sind, sind nach Anmeldung unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de herzlich zu dem Treff willkommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Arztvorträge am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Leuzbacher Weg 21 in 57610 Altenkirchen bietet am 16. Oktober, ...

Diebstahl in Eitelborn und Einbruch in Alpenrod

Bereits am 16. September wurde in Eitelborn der Diebstahl von Werkzeug gemeldet. In Verdacht steht ein ...

Glaube in Klang und Farbe

Zu einem besonderen Doppel-Event laden die Ev. Kirchengemeinde Wetzlar und der Verein "Kunst & Glaube" ...

Figurentheater hält Spiegel vor

Dass Träume die Welt verändern können und eine Welt ohne Träume ziemlich trübe aussieht, zeigte Susanne ...

Brauchen wir Ombudsleute in der Pflege?

Dass die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei Handyverträgen berät oder sich zur Unbedenklichkeit ...

Wrestling Tigers zeigen die Zähne

Am dritten Kampftag mussten die Ringer der WKG Metternich/Rübenach/Boden auf eigener Matte eine herbe ...

Werbung