Werbung

Nachricht vom 03.10.2019    

Hip-Hop Tänzer aus Höhr-Grenzhausen sind NRW-Meister

Grund zur Freude und zum Feiern haben die jungen Hip-Hop Tänzer des Tanzstudios "up2move" vom Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" aus Höhr-Grenzhausen. Zwei Tänzer erreichten den Titel: Nordrhein-Westfalen Meister.

Die Duo-Kids wurden NRW-Meister. Fotos Jugendzentrum

Höhr-Grenzhausen. Die zwei Hip-Hop Tänzer Arda Okuklu und Finn Debus aus dem Tanzstudio "up2move" des Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen haben es geschafft. Beide sind Nordrhein-Westfalen Meister in der Kategorie Solo.

Arda hat mit 12 Jahren bei den Solo Kids teilgenommen und Finn Debus ist mit 17 Jahren bei den Juniors 2 angetreten. Als wäre das noch nicht genug, hat Arda Okuklu mit seiner Duo Partnerin Anna Gorte aus Koblenz den NRW Meistertitel in der Kategorie Duo Kids gewonnen. Auch Finn Debus und Theresa Gebauer, seine Duo Partnerin aus Neuwied, waren erfolgreich und haben den 2. Platz belegt und sind somit Vize-NRW Meister in der Kategorie Duo Juniors 2.



Gecoacht wurden alle von dem Trainer Gabriel Hermes, der an dem Tag als Juror für die Kategorie Formationen eingeteilt war. Insgesamt hat Gabriel mit seinen Tänzer fünf Titel, einen Vizetitel und vier Bronzemedaillen in der Masterclass gewonnen. Auch in der A- und B-Class haben Newcomer Tänzer seiner Turniergruppe einige Medaillen gewinnen können. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


SPD und Bündnis90/Die Grünen verlangen Anhörung im Kreistag zum ÖPNV

SPD und Bündnis90/Die Grünen verlangen eine Anhörung im Kreistag zum ÖPNV. In der letzten Kreistagssitzung ...

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Girod

Am Donnerstag, 3. Oktober, kam es gegen 14.10 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der A 3, Fahrtrichtung ...

Bekannter Kinderliedermacher spielt in Herschbach

Wer freche, christliche Songs fürs Herz und Köpfchen mag, sollte sich den Dienstag, 5. November vormerken: ...

Borgers-Ballett glänzte mit "Aschenputtel"

Rund 180 Tänzerinnen und ein Tänzer der Ballettschule Borgers-Ballett glänzten Ende September in der ...

FDP fragt: Droht ein „640.000 Euro teurer Schildbürgerstreich“?

Die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Montabaur übt in einer Pressemitteilung ausführlich Kritik an ...

Schwerer Verkehrsunfall mit drei LKW auf der A 3 bei Dernbach/Westerwald

AKTUALISIERT | Am Mittwochvormittag, 2. Oktober, gegen 11.10 Uhr, ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung ...

Werbung