Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 11.09.2020
Den Kasack gegen festliches Kleid oder schicken Anzug tauschten 26 junge Menschen an diesem Freitag (11. September) an der DRK-Kinderklinik Siegen. Hintergrund dafür war die Examensfeier, mit der die 24 jungen Damen und die beiden jungen Männer ihren bestandenen Abschluss zusammen mit ihren Angehörigen und den Verantwortlichen aus dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Siegen (BiGS) und der Kinderklinik feierten.
Region | Nachricht vom 11.09.2020
Am Freitag, 11. September, gegen 17:55 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 zwischen B 255 und der Ortschaft Arnshöfen. Hierbei wurde ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt und musste in eine Klinik geflogen werden.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
Zuwendung ist es, was Sterbende am Ende ihres Lebens am Meisten brauchen. Um Menschen in die Lage zu versetzen, nahestehende Personen am Ende ihres Lebens zu umsorgen und zu begleiten, bietet die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald einen Letzte-Hilfe-Kurs an. In diesem Kurs kann erlernt werden, was man für Sterbende in ihren letzten Tagen und Stunden tun kann. Zudem können Teilnehmer sich selbst mit dem Thema Tod und Sterben auseinandersetzen.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
Gute „Einfälle gegen Unfälle“ sucht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem gleichnamigen Mal- und Zeichenwettbewerb, der in diesen Tagen gestartet ist. Der jährlich stattfindende Wettbewerb richtet sich an die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen sind aufgefordert, sich kreativ mit der Prävention von Unfällen auseinanderzusetzen. Die gelungensten Bilder werden ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
In den vergangen Tagen und Wochen wurde die Bevölkerung auf den ersten nach Kriegsende geplanten deutschlandweiten Warntag 2020 hingewiesen. Doch die Sirenen und Warn-Apps blieben stumm. „Das war dann wohl ein Satz mit „x“, das war nix“, wird unter anderem in den sozialen Medien geschrieben.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
Digital soll der Tag des offenen Denkmals im Corona-Jahr 2020 stattfinden. Der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. muss deshalb am kommenden Sonntag, 13. September 2020, auf sein traditionsreiches Hüttenfest auf dem Denkmalareal in Bendorf-Sayn verzichten.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
„Wir machen Türen auf“ – unter diesem Motto besucht das Evangelische Dekanat Westerwald seit mehreren Jahren Unternehmen der Region. 2020 ist die Tür eine besonders große. Genauer gesagt: so groß wie ein Scheunentor. Rund 30 Pfarrerinnen und Pfarrer, Dekanatsmitarbeitende und interessierte Gäste haben den Hubertushof in Irmtraut kennengelernt, einen landwirtschaftlichen Betrieb mit 300 Kühen und 200 Jungtieren. Milchviehhalter Matthias Müller stellte den Gästen nicht nur den Hof vor, sondern äußerte sich mit deutlichen Worten zum emotionalen Thema Landwirtschaft.
Politik | Nachricht vom 10.09.2020
Nach 2015 versammelten sich die Sozialdemokraten zum zweiten Mal in der „alten Schmiede“ des Stöffelparks, um ihren Kandidaten und ihren Ersatzkandidaten für den Wahlkreis 5 Bad Marienberg/Westerburg zu bestimmen. Sie knüpften mit der Wahl des Versammlungsorts bewusst an die Traditionen der Basaltarbeiter an, da die Geschichte der Arbeiter in der Basaltindustrie eng mit der Entstehung der SPD von über 100 Jahren in dieser Region verbunden ist und weil die Premiere vor fünf Jahren schon ein beeindruckendes Zeugnis der Geschlossenheit der SPD war.
Politik | Nachricht vom 10.09.2020
Am Montag, 31. August 2020, fand im großen Saal der Stadthalle, Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach statt, geleitet von Bürgermeister Michael Merz. Der Verbandsgemeinderat erteilte mehrere Bauaufträge, etwa für die Neugestaltung des Rathausvorplatzes sowie die Herstellung eines barrierefreien Zugangs zum Rathausgebäude und für das Gewerk der Elektroinstallation im Zusammenhang mit der Sanierung des Hallenbades Nauort.
Politik | Nachricht vom 10.09.2020
Mit kontinuierlicher Arbeit die Ortsgemeinde weiterentwickeln, diesen Eindruck gewann CDU-Landtagskandidat Janick Pape bei seinem Besuch und Gespräch mit dem Ortsgemeinderat in Streithausen. Ortsbürgermeister Eric Kohlhaas gab einen Überblick zu den aktuellen Projekten und künftigen Vorhaben.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.09.2020
Seit 1. September 2020 ist die bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Susanne Szczesny-Oßing Vorstandsvorsitzende der EWM AG in Mündersbach. Den Vorsitz des Aufsichtsrat von Deutschlands größtem Hersteller für Lichtbogen-Schweißtechnik übernimmt ihre Mutter Angelika Szczesny-Kluge.
Sport | Nachricht vom 10.09.2020
Kurzfristig entschieden, langfristig gedacht – nach einem Pokal- und Ligaspiel ändert die frisch gegründete SG Wolfstein ihren Namen in SG Basalt. Unter SG Basalt schließen sich die bisherigen Spielgemeinschaften SG Fehl-Ritzhausen/Eichenstruth/Großseifen und SG Kirburg/Hof zusammen. Mit der Umbenennung vermeiden die Kombinierten eine Namensähnlichkeit zur Oberwesterwälder Jugendspielgemeinschaft JSG Wolfstein.
Kultur | Nachricht vom 10.09.2020
Wie kann ein lokales Kulturprogramm aussehen, wenn in den Wintermonaten Formate im Freien nicht mehr möglich sind? Macht die Kultur dann einen Totalabsturz? Das wollen die Kulturschaffenden in und um Montabaur verhindern, die sich inzwischen eng vernetzt haben. Beim nächsten Treffen soll es unter anderem darum gehen, wie die heimische Wirtschaft dazu beitragen kann.
Kultur | Nachricht vom 10.09.2020
ABGESAGT! Etwas Warmes braucht der Mensch im Winter. Da bieten sich Leckereien eines jahreszeitlich angepassten Menüs samt Musik und guten Worten an. Erneut möchte der Stöffel-Park in Enspel zu der Veranstaltung im relativ kleinen Kreis einladen. Die Akteure am Freitag, 20. November 2020, 19 Uhr, sind: Dieter Meurer und Eventservice DD Die Idee (Kausen).
Kultur | Nachricht vom 10.09.2020
Die Umsetzungen des neuen Dauerausstellungs-Konzeptes im Obergeschoss des Niederlasshauses zur Geschichte des Westerwaldes, die ab 20. September zu besichtigen ist, sind nun vollendet. Auf 100 Quadratmetern können sich die Museumsbesucher über die Landeskunde des Westerwaldes sowie die Erwerbs- und Lebensgrundlagen der hiesigen Bevölkerung informieren und sind damit bestens für den weiteren Museumsbesuch gerüstet.
Kultur | Nachricht vom 09.09.2020
Neun Lehrkräfte der Kreismusikschule Westerwald bieten im Rahmen der Verbandsgemeinde Bad Marienberg Kultur am Dienstag, den 22. September um 19.30 Uhr ein interessantes Konzert unter dem Motto „Kompositionen aus verschiedenen Jahrhunderten“ im KulturFoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg.
Kultur | Nachricht vom 09.09.2020
„Lupenglas und Naturführer versus Playstation und Smartphone”, so heißt das Thema, dem sich Naturschutzreferent, Diplom-Biologe Philipp Schiefenhövel, annimmt. Dabei geht es im Stöffel-Park in Enspel nicht nur ums Zuhören, sondern auch die Meinung der Besucher ist gefragt. Michaela Nilius (Naturschutzbeauftragte des Stöffelvereins) freut sich auf interessierte Teilnehmer. Treffpunkt ist am Donnerstag, 17. September 2020, im Tertiärum um 19 Uhr. Bitte anmelden!
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2020
Wie gelingt es, berufliche Perspektiven zu entwickeln, die „richtige“ Arbeit zu finden oder zu behalten und gleichzeitig die Familie zu managen? Diese Fragen stellen sich vor allem Frauen. Die einzelnen Themen reichen von A – wie Arbeitszeitmodelle bis Z – wie Zeitmanagement. Antworten und qualifizierte Hilfe gibt es nicht nur „woanders“, sondern auch im Westerwald.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2020
Mit der Woche der Berufsbildung stellen Wirtschaft und Politik die Ausbildung, Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe wie auch Bildungsstätten in den Mittelpunkt. Die klare Botschaft lautet: Eine Ausbildung im Handwerk bietet weitreichende Chancen und ist ideale Grundlage für die weitere Karriere, ob als Geselle oder Meister, Betriebsführung oder Studium eingeschlossen. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt traf zum Auftakt Lehrlinge und Vertreter des Handwerks und von Bildungseinrichtungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2020
Virtuell statt vor Ort: So lautete diesmal das Konzept der „Woche der Ausbildung“, die die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) durchführte. Weil sie ihre Türen in diesem Jahr pandemiebedingt nicht für interessierte Schüler und deren Eltern öffnen konnte, verlagerte sie das breite Informationsangebot ins Internet. Mit Erfolg: „Unsere virtuelle Woche der Ausbildung ist sehr gut angekommen. Die Videos, Informationen und Beiträge auf unseren Social-Media-Kanälen haben rund 65.000 Menschen erreicht“, freut sich Pressesprecher Marcelo Peerenboom.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2020
Das Ausbildungsjahr 2020/21 hat begonnen, und in vielen Betrieben sind die neuen Azubis bereits ins Berufsleben gestartet. Aber auch jetzt im Herbst geht noch was. Die Corona-Pandemie hat die Auswahl- und Einstellungsprozesse verzögert. Daher läuft die so genannte Nachvermittlung so rege wie nie zuvor. Branchenübergreifend gibt es ein großes Spektrum offener Ausbildungsplätze – und auf der anderen Seite nicht wenige Jugendliche, die bislang unentschlossen sind oder nichts Passendes gefunden haben.
Vereine | Nachricht vom 09.09.2020
Am 9. September, dem „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“ macht die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.auf Präventions- und Informationsangebote aufmerksam: Jeder Schluck Alkohol, den eine schwangere Frau trinkt, gelangt auch in den Blutkreislauf ihres ungeborenen Kindes. Es kommt damit schnell auf den gleichen Promillewert wie seine Mutter, braucht jedoch zehnmal länger als sie, um den Alkohol wieder abzubauen. Für das Kind hat das schwere gesundheitliche Folgen.
Anzeige | Nachricht vom 09.09.2020
Der Herbst wird bald kommen, der Sommerpreis geht. Daher gibt es jetzt noch letztmalig am Samstag, 12. September 2020 von 7 bis 15 Uhr die Möglichkeit, im Werksverkauf zum Sommerpreis zu bestellen oder direkt in Langenbach abzuholen.
Politik | Nachricht vom 09.09.2020
18 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden von der Staatsministerin Dorothee Bär, der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig sowie der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ als „Digitale Schule“ geehrt. Unter den Preisträgern finden sich mit dem Raiffeisen-Campus und dem Mons-Tabor-Gymnasium gleich zwei Westerwälder Schulen. Mit dem Signet wird das Engagement für eine zeitgemäße Bildung in der digitalen Welt gewürdigt und bekräftigt.
Politik | Nachricht vom 09.09.2020
"Das sind großartige Nachrichten für die Stadt und die Verbandsgemeinde Bad Marienberg", so die für den Westerwald zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute (9. September) die Förderung des Freibads Unnau mit bis zu 1,295 Millionen Euro beschlossen. Damit trägt der Bund rund 45 Prozent der geschätzten Gesamtkosten von knapp 2,7 Millionen Euro.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
AKTUALISIERT. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem vermissten Jugendlichen Leon Nohles aus Dausenau. Der Junge wurde am Sonntagabend zuletzt am Bahnhof in Bad Ems gesehen. Die Polizei teilt am 10. September mit: Der seit Sonntag vermisste 16-jährige Leon Nohles ist wieder wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Apfel-Gitterkuchen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
Seit 2018 werden im Zoo Neuwied Kuba-Wirtelschwanzleguane (Cyclura nubila) gehalten, deren Bestände in ihrer Heimat, der Karibik, bereits gefährdet sind. Diese beeindruckenden Reptilien können eine Körperlänge von bis zu 1,50 Meter erreichen, wobei gut die Hälfte davon allein ihr Schwanz ausmacht.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
Diese Rundfahrt über knapp 75 Kilometer lässt sich auch mit einer Übernachtung kombinieren, wenn man mehr Zeit für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten einplanen möchte. Außerdem kann an jeder beliebigen Stelle gestartet werden. Schwierigkeit: schwer, circa 990 Höhenmeter.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
Der dichte Wald gab dem Westerwald seinen Namen. Doch dieser ist hierzulande schon in einem alarmierend schlechten Zustand. Das Fichtensterben ist selbst von Laien nicht mehr zu übersehen. Verantwortlich für diese katastrophale Entwicklung ist zu großen Teilen der Klimawandel.
Region | Nachricht vom 08.09.2020
Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Unfalls im Begegnungsverkehr, bei dem zwischen Müschenbach und Kroppach zwei Lastkraftwagen mit den Spiegeln gegeneinander stießen. Einer der beteiligten LKW-Fahrer fuhr unerkannt weiter.
Region | Nachricht vom 08.09.2020
Die Polizei Hachenburg sucht den zu Fuß von der Unfallstelle Burggarten Hachenburg geflüchteten Fahrer eines schwarzen Peugeot 206 ohne Kennzeichen und Zulassung und den Fahrer eines weißen LKW, der zwischen Mündersbach und Höchstenbach einen Stein von seiner Ladung verlor. Dieser Stein schlug in die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden PKW ein.
Region | Nachricht vom 08.09.2020
Am 9. September gibt es 494 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 447 wieder genesen. 152 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne.
Region | Nachricht vom 08.09.2020
Mit einer gemeinsamen Sternwanderung haben sich rund 80 Christinnen und Christen im wahrsten Wortsinn aufeinander zubewegt. Die Wanderung war ein weiterer Schritt hin zum Zusammenschluss der vier evangelischen Kirchengemeinden Rückeroth, Wölferlingen, Maxsain und Dreifelden und stand unter dem Dekanats-Jahresmotto „Bewegt“.
Politik | Nachricht vom 08.09.2020
Die Verbandsgemeinde Selters ergänzte jüngst die Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung vor Gefahrensituationen durch zwei mobile Hochleistungslautsprecher. Mit den Anlagen sollen die Menschen vor Ort schnellstmöglich erreicht und mit Verhaltenshinweisen und Informationen bei Bränden, Hochwasser oder Schadstoffwolken versorgt werden.
Politik | Nachricht vom 08.09.2020
Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung Fly & Help, wurde am 7. September 2020 im Festsaal der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Mainz von Staatssekretär Clemens Hoch das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Die Übergabe erfolgte im Auftrag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Politik | Nachricht vom 08.09.2020
Nach dem dritten trockenen Sommer zeigen sich die Folgen an vielen Stellen. Besonders augenfällig ist das Fichtensterben im Wald. Auch die viel zu frühe Herbstfärbung vieler Laubbäume ist ein Anzeichen für Wassermangel. Aber ganz besonders beschäftigt der starke Rückgang der Quellschüttungen die örtlichen Wasserversorger. Die Verbandsgemeindewerke verzeichnen teilweise 60 Prozent weniger Schüttungen als in den „normalen“ Jahren.
Politik | Nachricht vom 08.09.2020
Der Landrat des Westerwaldkreises Achim Schwickert besuchte, auf Einladung der Klinikleitung des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS), den Standort Selters. Ein zentraler Bestandteil des Austauschs zwischen Klinik-Verantwortlichen und Landrat Schwickert war, neben dem medizinischen Leistungsspektrum des KHDS, die Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft in der Region
Vereine | Nachricht vom 08.09.2020
Mehl- und Rauchschwalben haben es bei uns nicht leicht. Denn sowohl ihre Nahrungsquelle in Form von Insekten als auch Lehmpfützen, die das Baumaterial für ihre Nester liefern, werden immer seltener. Zudem freut sich leider nicht jeder über die fliegenden Mitbewohner an der Hauswand oder im Kuh- oder Pferdestall. Jedoch werden die noch bestehenden Brutmöglichkeiten immer wertvoller, denn beide Schwalbenarten sind laut der Roten Liste von Rheinland Pfalz gefährdet und stehen zudem genau wie ihre Brutstätten nach den Paragraphen 39 und 44 des Bundesnaturschutzgesetzes unter Schutz.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2020
Zum 13. Lesesommer Rheinland-Pfalz hatten sich in der Stadtbücherei Hachenburg im Pandemiejahr 297 Kinder angemeldet. So viele wie noch nie zuvor, konnte Büchereileiterin Delya Gorges stolz zu Beginn der Ausgabe der Urkunden und Preise verkünden. Die Teilnehmer mussten in den neun Wochen, die die Aktion lief, mindestens drei Bücher lesen und bewerten.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2020
Im Rahmen der Filmreihe gegen Rassismus des Cinexx Hachenburg in Kooperation mit den Jugendzentren der Umgebung zeigt das Jugendzentrum Hachenburg den Film: „Persischstunden“. Drama, Deutschland 2020, FSK 12, 127 Minuten.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2020
Gerne waren die Vertreter von fünf Vereinen aus dem Westerwald dem Ruf der Sparkasse Westerwald-Sieg gefolgt, die jährlichen Spenden an die Wäller Ober- und Rheinlandligisten entgegenzunehmen. Die Sparkasse hatte zu diesem erfreulichen Anlass in das Stadion zu Montabaur eingeladen, um die nicht unerheblichen Spenden an den Mann zu bringen.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2020
Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Wallmerod und eine Gruppe aus der Nachbarschaft freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Das Geld aus dem Spendenprogramm bereichert nun das „Leben im Dorf“ in der Verbandsgemeinde Wallmerod.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2020
Seit Anfang dieses Monates haben Besucher der Innenstadt die Möglichkeit, im Parkhaus am Alexanderring kostenfrei zu parken. Diese Option steht zunächst nur Kunden von Werbering-Mitgliedern zur Verfügung, soll jedoch bald auch auf andere Gewerbetreibende und Interessenten in der Innenstadt ausgeweitet werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2020
Bei nicht wenigen Unternehmen hat die Corona-Pandemie die Schnittstelle zum Kunden unterbrochen. Besuchsbeschränkungen auf Seiten der Kunden in Kombination mit Investitions-Stopps machten und machen nach wie vor eine Außendienst-Tätigkeit, so wie diese vor der Corona-Krise üblich war, oftmals unmöglich, zumindest aber sehr mühsam.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2020
Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr dafür gesorgt, dass viele Feste, Jubiläen und Veranstaltungen ausfallen. Eine Aktion findet aber unverändert kreisweit statt: „Heimat shoppen“ am 11. und 12. September. Die Imagekampagne der IHK will damit die Bedeutung des lokalen Handels hervorheben.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.09.2020
Sie wollen die Energiezukunft aktiv mitgestalten: Insgesamt 20 junge Menschen haben in diesem Monat ihre Ausbildung in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) begonnen. Vorstandsvorsitzender Josef Rönz begrüßte die neuen Mitarbeiter und wünschte ihnen viel Erfolg bei ihrer Ausbildung. „Der Start in die energiegeladene Ausbildung fällt aufgrund der Corona-Pandemie in eine ungewöhnliche, im Zuge der Energiewende aber zugleich in eine sehr spannende Zeit“, betont Josef Rönz.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.09.2020
Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Mitarbeiter des Energieversorgers aus. Aufgefallen sind sie aufmerksamen Bürgern in den Bereichen rund um Vallendar, Bendorf, Westerburg und Montabaur. Unter dem Vorwand, einen neuen Vertrag abschließen zu wollen, wurden mehrere Kunden zu Hause besucht.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.09.2020
Der traditionsträchtige Verein SG 06 Betzdorf ist für seine starke Jugendarbeit und die leistungsstarke erste Mannschaft bekannt. Ab sofort setzt man mit der Westerwald-Brauerei als neuen Sponsor auf gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Kultur | Nachricht vom 07.09.2020
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 21, September gezeigt: „Der göttliche Andere“. Romanze | Länge und FSK nicht bekannt.
Vereine | Nachricht vom 07.09.2020
Im Fall der Suche nach vermissten Menschen gibt es gute Nachrichten: die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. hat ein äußerst erfolgreiches Prüfungswochenende hinter sich und so können die Einsatzgruppe bald zwei weitere Suchteams (Detlef Lehmann mit seinem Hund Balou und Carsten Groth mit seinem Hund Morpheus) bei der Suche nach vermissten Personen in Einsätzen unterstützen.
Vereine | Nachricht vom 07.09.2020
Ein Naturspaziergang mal anders. Nämlich mit ganz vielen Stopps. Und das an den Stellen, an denen im Wald und auf den Wiesen am Familienferiendorf die kleinen Pilze aus dem Boden sprießen. Jetzt im Herbst kann man sie am besten finden. Und da-mit eine Pilzmahlzeit nicht Körper und Geist beeinträchtigt, haben die Pilzwanderer mit Förster Detlef Nauen einen Pilzsachverständigen dabei.
Sport | Nachricht vom 07.09.2020
Am kommenden Samstag, 12. September 2020, bestreiten die U17-Junioren der TSG 1899 Hoffenheim im Westerburger Schulstadion ein Testspiel gegen den Bundesliga-Nachwuchs von Borussia Dortmund.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Bereits am Mittwoch, 2. September 2020 stellten Kontrolleure der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 22:40 Uhr auf der A 3 einen Klein-LKW mit roten Händlerkennzeichen fest, welcher insgesamt unsicher und immer wieder kurzzeitig über den Standstreifen gelenkt wurde. Bei der anschließenden Kontrolle auf dem Rastplatz Montabaur konnten dann zwar bei dem aus einem südosteuropäischen Staat stammenden Fahrer keine Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum festgestellt werden, jedoch bedurfte der Klein-LKW einer genaueren Prüfung.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Mit einem Tag der offenen Tür in Form eines Bewerberinfotages will die Siegener Kinderklinik Fachkräfte aus der Pflege sowie interessierte Schülerinnen und Schüler für eine Mitarbeit in ihren Bereichen interessieren. Am Samstag, den 19. September 2020 laden die Bereichsleitungen der Pflege daher Pflegekräfte, Auszubildende in der Pflege sowie Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ein, sich einen persönlichen Eindruck von den möglichen Einsatzbereichen vor Ort zu verschaffen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Durch einen Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2019, findet erstmalig am 10. September der bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr heulen für eine Minute in ganz Deutschland die Sirenen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Können Sie lesen und schreiben? Ich gehe davon aus, dass Sie das können, weil Sie diese Zeitung vor sich haben, dann im Büro Mails bearbeiten, in der Mittagspause schnell den Einkaufszettel schreiben, am Nachmittag den Kindern bei den Hausaufgaben helfen und noch eine Rechnung überweisen. So oder ähnlich könnte ein typischer Tagesablauf in Deutschland aussehen. Doch gibt es Menschen, die solch alltägliche Aufgaben vor unüberwindliche Hürden stellen.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
Hatten Sie ein schönes Wochenende? Die vielleicht letzten Spätsommertage unter freiem Himmel genossen, Hobbys gepflegt, Freunde getroffen? Ich beneide Sie ein bisschen, denn ich habe ein paar eher nervenaufreibende Stunden in der Notaufnahme eines Krankenhauses verbracht – und dabei einmal mehr eine Lektion über menschliche Egos erhalten.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
In der Zeit von Freitag-Nachmittag bis Sonntag früh konnten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur vier Fahrzeugführer unter dem Einfluss berauschender Mittel festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
Einen folgenschweren Unfall durch einem Reifenplatzer an einem LKW-Auflieger meldet die Polizeiautobahnstation Montabaur. Durch umherfliegende Reifenteile wurden elf weitere Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf über 50.000 Euro geschätzt.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
In Höhn wurden an einem Mercedes alle fünf Radschrauben gelöst. Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen. Bei Streithausen wurde eine Verkehrsgefährdung durch einen Überholer trotz Gegenverkehrs festgestellt. Der gefährdete PKW-Fahrer, der stark abbremsen musste, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. In den Samstag-Abendstunden wurden zwei Trunkenheitsfahrten im Dienstgebiet der Polizei Hachenburg beendet.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
Viel Glück im Unglück hatte ein Mensch aus der VG Hachenburg, der sein Portemonnaie mit allen wichtigen Dokumenten beim Einkauf in Hachenburg verloren hatte. Der ehrliche Finder gab das Portemonnaie bei der Polizei ab, die das Fundstück dem rechtmäßigen Eigentümer zukommen ließ.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
Da hat sich die Pandemie aber mal mit ernsthaften Gegnern angelegt, die in schwierigen Zeiten nicht kampflos das Feld dem Corona-Virus überlassen wollten. Die Bürgermeister/innen Christiane Klasen (Wirscheid), Heike Christmann (Alsbach), Rudi Hoppen (Sessenbach), Dietmar Quernes (Nauort) und Roland Lorenz (Caan) hatten nach langen Diskussionen den Entschluss gefasst, die traditionelle Fünf-Dörfer-Wanderung nicht ausfallen zu lassen. Vorab kann den Gemeindevorstehern in Anlehnung an den alten Spruch „Erfolg hat nur der Mutige und der Tüchtige“ bescheinigt werden, dass ihr Plan voll und ganz aufgegangen ist.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
Am Sonntag, den 6. September 2020 ereignete sich gegen 15.30 Uhr in der Gemarkung Heilberscheid ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorradfahrern. Beide Kradfahrer wurden dabei schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 7. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle in 56242 Marienrachdorf, Theodor-Heuss-Ring 23A am Sonntag, den 27. September 2020 von 11 bis 13 Uhr. Einlass für Schwangere (mit Mutterpass) bereits ab 10 Uhr.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
Nach der Gründung im Jahr 2014 stand das Ev. Familienzentrum „Miteinander“ in Hachenburg in den letzten Jahren für bunte, abwechslungsreiche und unterstützende Angebote für die ganze Familie. Vorträge zu Erziehungsfragen, Elternfrühstücke, Krabbelgruppen, Familientage, Ferienbetreuung und vieles mehr prägten die Arbeit und fanden eine sehr gute Resonanz.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
Am Sonntag, den 6. September 2020 gegen 16:45 Uhr ereignete sich auf der L 290 zwischen den Ortslagen Kroppach und Eichelhardt in Höhe der Abfahrt Giesenhausen ein Verkehrsunfall mit Flucht. Der Unfallverursacher, ein Motorradfahrer entfernte sich unerkannt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Sport | Nachricht vom 06.09.2020
Als Gerrit Oettgen im Herbst letzten Jahres ein besonderes Beispiel für Fair-Play gab, konnte er nicht ahnen, dass er aus diesem Grund zum Jahressieger der DFB-Aktion „Fair ist mehr“ im Fußballverband (FV) Rheinland gekürt werden sollte.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2020
Wer glaubt, dass das Essen der muskelbepackten Gladiatoren primär aus Fleischbergen bestand, wird eines Besseren belehrt: Die Supersportler der Antike waren auch als „Gerstenmänner“ oder „Körnerfresser“ bekannt und ernährten sich rein vegetarisch. Autor Christian Eckert trainierte, kämpfte und aß im Rahmen eines Projektes der Universität Regensburg wie die römischen Vorzeigeathleten und lernte deren Ernährungsweise schätzen.
Vereine | Nachricht vom 06.09.2020
„Die windkraftbedingte Tötung europäischer Vögel darf derzeit aus unionsrechtlichen Gründen nicht auf der Grundlage des Paragraphen 45 Absatz 7 S. 1 Nr. 5 BNatSchG zugelassen werden. Ausnahmen vom Tötungsverbot können zugunsten der Wind-kraftnutzung auch nicht auf Paragraph 45 Absatz 7 S. 1 Nr. 4 BNatSchG („öffentliche Sicherheit“) gestützt werden, weil Windenergieanlagen die Voraussetzungen dieser unionsbasierten Vorschriften nicht erfüllen.“
Vereine | Nachricht vom 06.09.2020
Für Chöre und Blasmusiker sind derzeit, auf Grund Corona-Pandemie, die Aktivitäten sehr eingeschränkt und die Bedingungen unter denen Vereinsarbeit stattfinden kann, derart grenzwertig, dass nur rund 60 Prozent der Chöre im Westerwald aktuell die Probenarbeit aufgenommen haben. Die Gründe sind vielfältig. Fehlende Proberäume, in denen die geltenden Abstandsregeln realisiert werden können, fehlender Chorklang bei drei Metern Abstand verunsichern den einzelnen Sänger/innen und nehmen den Spaß am Chorsingen und da ist auch noch die Angst, die viele ältere oder gesundheitlich Angeschlagene zur Zurückhaltung bewegt.
Vereine | Nachricht vom 06.09.2020
Der Wanderweg startete für die Mitglieder des Westerwaldvereins in der Nähe des Hopfengartens der Hachenburger Brauerei und führte die Wanderer auf einem schmalen Pfad in Richtung Gehlert. Sie kamen an einigen Wasserhochbehältern der VG Hachenburg vorbei und konnten sich auf den Schautafeln über die zentrale Wasserversorgung informieren.
Vereine | Nachricht vom 05.09.2020
Um zu zeigen, dass Motorradfahrer keine schnellen Rüpel auf lauten Bikes sind, wurde bereits 2016 die Snake on Wheels Tour ins Leben gerufen: Bundeswehrangehörige – insbesondere des Sanitätsdienstes – und deren Freunde, fahren zum Ende der Saison gemeinsam eine Runde und spenden zudem für den guten Zweck; nämlich für die DRK-Kinderklinik in Siegen. So sind in den letzten Jahren mehrere Tausend Euro an Spenden und einige tausend Kilometer zusammengekommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.09.2020
Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern und die Begrenztheit fossiler Brennstoffe erschweren die Beantwortung dieser Frage. Nicht selten entsteht der Wunsch durch die Nutzung nachwachsender Rohstoffe unabhängiger und umweltfreundlich zu Heizen, oder mit einem Kaminofen ein gemütliches Heim zu schaffen.
Region | Nachricht vom 05.09.2020
Pfarrer Markus Fehlhaber überrascht: Äußerlich wirkt er wie die Ruhe selbst; spricht bedächtig und langsam. Dass er das „Gewimmel“ liebt, scheint gar nicht zur gelassenen Art des neuen Wirgeser Pfarrers zu passen. Aber Glaube, sagt er, wird erst dann richtig spannend, wenn er an die Grenzen geht. Und wenn es bunt zugeht an Gottes Tisch.
Region | Nachricht vom 05.09.2020
In diesem Jahr fällt der Startschuss für die Wanderung am 2. Samstag eines jeden Monats in Sessenbach. Treffpunkt ist dabei das Landhotel Wolf-Mertes (Haupstraße10). Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es am Samstag, 12. September 2020 um 11 Uhr auf eine circa 8 Kilometer lange Runde auf der Haiderbach. Schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert.
Region | Nachricht vom 05.09.2020
Welcher Fachbereich passt zu mir? Die Famulatur in der Gynäkologie war zwar spannend, aber könnte nicht auch die Onkologie eine interessante Option fürs weitere Berufsleben sein? Studierende der Humanmedizin haben nach Abschluss des Studiums die Qual der Wahl: aus 34 medizinischen Fachgebieten müssen sie einen Bereich auswählen, in dem sie ihre Facharztausbildung absolvieren möchten. Keine leichte Entscheidung; und vor allem eine, die das weitere Berufsleben maßgeblich beeinflusst.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Die Leitende Psychologin der MEDIAN Klinik Wied, Prof. Dr. Wilma Funke, wurde mit der höchsten deutschen Auszeichnung für besondere Verdienste um das Gemeinwohl geehrt. Prof. Dr. Wilma Funke, Leitende Psychologin der MEDIAN Klinik Wied, hat den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Am 4. September gibt es 485 (+7) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 441 wieder genesen. 166 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Am Freitagmittag kam es auf der B 255 zu einem schweren Alleinunfall. Ein mit drei Personen besetzter PKW kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Zukunftswerkstatt Selters bittet um Mitwirken. Die Stadt Selters ruft ihre Bürgerinnen und Bürger auf, jene Orte in Selters zu fotografieren, die Verbesserung brauchen und jene, die gut gelungen sind.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Wie bereits berichtet ist am Sonntagabend, 30. August gegen 18:40 Uhr in Höhe des Bahnhofs Niederlahnstein ein Güterzug entgleist. Die Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. fordert in einer aktuellen Pressemitteilung umgehende Geschwindigkeitsreduzierung auf der Bahnstrecke am Mittelrhein. Gleichzeitig bemängelt sie die Informationspolitik der Bahn.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Auch für Michael Rother ist Corona eine merkwürdige Erfahrung. Als die Ausgangsbeschränkungen Anfang Frühjahr in Kraft treten, entschließt sich der Nordhofener Pfarrer, für sich alleine Gottesdienst in der Kirche zu feiern und stellvertretend für diejenigen, die zu Hause bleiben müssen, vor Gott zu treten. Seinen Gemeindemitgliedern gibt er in dieser Zeit per Gemeindebrief Vorschläge für Hausgottesdienste an die Hand. Denn ohne Gottesdienst geht es nicht, sagt Michael Rother.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Gleich drei neue, große Übersichtstafeln konnte der Vorstand des Fördervereins Wildpark Bad Marienberg e.V. nun offiziell an Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher übergeben. Die ursprünglichen Tafeln trugen zwar noch immer die Überschrift „Der neue Wildpark“, tatsächlich waren diese aber schon über zehn Jahre alt.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Die Iserbachschleife hat wirklich alles, was das Wanderherz begehrt. Sie ist reich an Gewässern, wie Bächen und Teichen. Sie hat schattige Wälder und aussichtsreiche Wiesenlandschaften. Der Wanderer bewegt sich größtenteils auf naturbelassenen Pfaden, Wiesen- und Waldwegen und stößt auf zahlreiche einladende Rastmöglichkeiten.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Mit dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald“ bieten die Deutschen Waldtage bundesweit Gelegenheit für jedermann, das Thema Wald in den Mittelpunkt zu stellen. Das Forstamt Hachenburg und das Forstliche Bildungszentrum schließen sich mit einem bunten Strauß an Angeboten für die interessierte Öffentlichkeit gerne an. Die Forstleute laden alle Freundinnen und Freunde des Waldes herzlich ein teilzunehmen, sich auszutauschen oder einfach nur dabei zu sein und einen schönen Tag in der Natur zu genießen.
Politik | Nachricht vom 03.09.2020
Nachdem die CDU-Kandidatin für die Verbandsbürgermeisterwahl im nächsten Jahr, Alexandra Marzi, bei ersten Gesprächen mit dem Stadt- und den Ortsbürgermeistern schon vielfältige Einblicke erhielt, klopfte sie nun in der Stadt Wirges symbolisch an die erste von vielen Türen ihrer „1.000 Türen-Tour“ durch die Verbandsgemeinde Wirges. „Ich möchte den Menschen in der Verbandsgemeinde Wirges die Chance geben, mich kennenzulernen und natürlich freue ich mich darauf, die Menschen in der VG kennenzulernen.“
Politik | Nachricht vom 03.09.2020
Vielfältige Impulse zur Zukunft des Stadtwaldes erhielten die Teilnehmer eines Fachgespräches zu dem die Obfrau der CDU-Stadtratsfraktion im Wald-, Umwelt- und Klimaausschuss, Katrin Schiwietz, fraktionsübergreifend die Mitglieder der städtischen Gremien eingeladen hatte. Deutlich wurde dabei, nach Jahren mehr oder minder hoher finanzieller Erträge aus dem Wald, muss in den nächsten Jahrzehnten in den Wald investiert werden.
Politik | Nachricht vom 03.09.2020
Eine schöne Aufgabe hatte der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Hendrik Hering anlässlich der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz. Er konnte drei Mitglieder für 50 Jahre aktive Mitarbeit in der SPD ehren.
Politik | Nachricht vom 03.09.2020
Dass der Westerwald vom Waldsterben in Rheinland-Pfalz besonders betroffen ist, davon kann sich jeder seit Wochen ein Bild machen. Die CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Jessica Weller, Ellen Demuth, Michael Wäschenbach und der Landtagskandidat Janick Pape nahmen sich des Themas an und trafen sich im Gemeindewald Herschbach/Oww. und Salz mit Günter Müller, Revierleiter in der Verbandsgemeinde Wallmerod und seinem Stellvertreter Dominik Kühner. Die Situation ist im gesamten Westerwald prekär.
Vereine | Nachricht vom 03.09.2020
Corona-Zeit. Während die Corona-Pandemie das Vereinsleben zahlreicher Vereine nahezu zum Erliegen gebracht hat, hat die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur anstehende Modernisierungsmaßnamen an der vereinseigenen Schießsportanlage aus eigenen Mitteln auf den Weg gebracht. So wurde schon früh mit der Planung einzelner Gewerke begonnen. Mögliche Eigenleistungen wurden identifiziert und Angebote eingeholt. Erste Aufträge bereits vergeben.
Sport | Nachricht vom 03.09.2020
Neue Trikots für die D- Jugend der JSG Hachenburg/ Müschenbach.
Bereits in der Rückrunde der letzten Saison sollte diese Übergabe eigentlich stattfinden, doch es kam ja bekanntlich alles anders. Jetzt war es endlich soweit.
Sport | Nachricht vom 03.09.2020
Am Mittwoch, 9. September, steht das erste Heimspiel der Saison 2020/2021 in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar für die Sportfreunde Eisbachtal an. Zu Gast ist dann ab 18 Uhr im Eisbachtalstadion in Nentershausen die TuS Koblenz. Die Begegnung ist, wie bereits in den Vorjahren, von der Polizei als Risikospiel eingestuft worden. Unter Beachtung der Coronabestimmungen und den nötigen Vorkehrungen für ein Risikospiel, sind in Abstimmung mit der Polizei keine Gästefans zugelassen.
Kultur | Nachricht vom 03.09.2020
Der Lesesommer 2020 ist in der Stadtbücherei erfolgreich zu Ende gegangen Noch nie wurden insgesamt so viele Bücher gelesen, noch nie hatte ein Kind alleine so viele Bücher gelesen und noch nie ein Kind so viele Seiten. Obwohl sich ein paar Kinder weniger angemeldet hatten als im Vorjahr, haben diese deutlich mehr gelesen.
Vereine | Nachricht vom 02.09.2020
So wie die meisten Vereine musste auch die Kirmesgesellschaft Norken ihre Kirmes 2020 ausfallen lassen. Nichtsdestotrotz hat es sich die KG zur Aufgabe gemacht, am zweiten Juniwochenende, dem traditionellen Kirmestermin, im Ort präsent zu sein. Ziel war es, den Dorfbewohnern eine Freude zu machen, die Verlosung in digitaler Form durchzuführen und den Erlös, wie jedes Jahr, für einen guten Zweck zu spenden.
Vereine | Nachricht vom 02.09.2020
Themen für den monatlichen Radler-Stammtisch der „Equipe France“ gibt es auch im September reichlich: Diesmal steht die Vorbereitung der von der Westerwald Bank eG geförderten „Raiffeisen-Radrundfahrt“ über etwa 200 Kilometer vom 25. bis 27. September im Mittelpunkt. Mit dem Rennrad begeben sich die Sportler an drei Tagen auf die Spuren des Wäller Reformers…und es sind sogar noch einige Plätze frei!
Vereine | Nachricht vom 02.09.2020
Der Verein Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. hat sich zum Ziel gemacht, Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten und sie stattdessen kostenlos an Bedürftige zu verteilen. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit sucht der Verein nun nach dauerhaften Räumlichkeiten in Hachenburg.
Politik | Nachricht vom 02.09.2020
Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Hahn am See (Westerwaldkreis) einen Zuschuss in Höhe von 101.400 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde kann damit den 1. Bauabschnitt der Gestaltung eines multifunktionalen Dorfplatzes beginnen.
Politik | Nachricht vom 02.09.2020
Innenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Pottum Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Pottum erhält 107.500 Euro, um das Umfeld am Gemeindezentrum zu gestalten.
Politik | Nachricht vom 02.09.2020
Gedruckt begleitet sie seit über 30 Jahren so manchen älteren Menschen im Westerwald und an der Sieg durch das Jahr: die Seniorenzeitschrift „Jahresringe“. Seit einiger Zeit kann man sie auf jedem Smartphone, Tablet oder PC online lesen.