Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Kein Basaltabbau am Nauberg

Landesregierung erkennt besondere Schutzwürdigkeit des Waldbestandes an und will Naturwaldreservat durch Rechtsverordnung förmlich ausweisen.

Gabriele Greis. Foto: privat

Hachenburg. „Das ist das schönste Weihnachtsgeschenk, das ich dieses Jahr bekomme!“ freut sich SPD-Bürgermeisterkandidaten Gabriele Greis über die Prüfung der Ausweisung des „Naturwaldreservates Nauberg“ durch die Zentralstelle der Forstverwaltung.

Während ihrer Zeit als Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis initiierte sie gemeinsam mit der Fraktion Bündnis90/Die Grünen am 26. September 2019 eine Resolution zum Erhalt des Naubergs und gegen den dort geplanten Basaltabbau.

Nach einer – ebenfalls durch die beiden Fraktionen beantragten – Sondersitzung verabschiedete der Westerwälder Kreistag am 21. Oktober 2019 die Resolution, allerdings enthielten sich 14 Kreistagsmitglieder anderer Fraktionen mit dem Hinweis auf die vorgebliche Zwecklosigkeit des Unterfangens.



Dass nun die Unterschutzstellung des Naubergs durch Umweltministerin Höfken in Aussicht gestellt wird, hat für Gabriele Greis aber genau mit diesem Beschluss zu tun.

„Die Verabschiedung der Resolutionen im Westerwälder Kreistag aber auch im Verbandsgemeinderat Hachenburg hat ein breites regionales Interesse am Erhalt des Naturraumes „Nauberg“ zum Ausdruck gebracht, der mit Sicherheit Einfluss auf die Entscheidung der Forstverwaltung genommen hat“, so Greis, die nach ihrer Kandidatur als Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg ihre Ämter im Kreistag niedergelegt hatte.

„Ein schöner Erfolg für die SPD und die Grünen und ein noch viel größerer für die Region!“ lautet ihr Fazit. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Fahrer mit Gesundheitsproblemen und betrunkener Fahrer

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet einen Unfall, der vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme ...

TWE-Group übernimmt ehemaliges Unimet-Gelände

Sehr erfreut zeigt sich Stadtbürgermeister Stefan Leukel darüber, dass das ehemalige Unimet Gelände, ...

Neujahrsempfang digital - im Austausch mit dem CDU Spitzenkandidaten Christian Baldauf

Bei einem digitalen Neujahrsempfang darf Jenny Groß MdL den Fraktionssprecher der CDU-Landtagsfraktion ...

„Mulis“ Weihnachts-Taxi bringt Freude ins Haus

Michael „Muli“ Müller, der freundliche Bierlieferant aus Oberwambach, hatte mal wieder den richtigen ...

Westerwälder Rezepte: Heiligabend-Klassiker Kartoffelsalat mit Würstchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Seat-Fahrer kommt von Straße ab und wird schwer verletzt

Am 21. Dezember, gegen 6:30 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 65, zwischen Stockum und Dreisbach zu einem ...

Werbung