Werbung

Nachricht vom 24.12.2020    

Das Bündnis „Aktives Gedenken" putzt Stolpersteine

„Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt der Freiheit und des Friedens ist unser Ziel." Den Gräueltaten des Faschismus zu gedenken damit diese sich nie wieder wiederholen, verbindet Demokrat/innen weltweit.

Stolpersteine zum ewigen Erinnern. Fotos: Bündnis „Aktives Gedenken"

Hachenburg. Die Erinnerung an die verfolgten Jüdinnen und Juden ist in Hachenburg daher fester Bestandteil der etablierten Erinnerungskultur.

„In einer Zeit, in der gesellschaftliche Solidarität das Gebot der Stunde ist, war es uns ein Anliegen, eine dem Anlass wie auch dem Infektionsrisiko würdige Art des Gedenkens zu finden", sagt eine Sprecherin des Bündnisses. Unter diesem Motto putzten Aktivist/innen am 23. Dezember in kleinen Gruppen die in der Stadt verlegten Stolpersteine. Erfreulich ist, dass sie nicht die Einzigen waren denen das Gedenken am Herzen liegt. An einigen Stellen fanden sich Rosen und Anwohner/innen, die die Putzaktion begrüßten.



„Wir dürfen nie vergessen, dass hinter jedem dieser Symbole das tatsächliche Leid und die Geschichte echter Menschen steht. Sie wurden gedemütigt und mit nichts als dem, was sie am Leib trugen, deportiert und ermordet. Die Schuhabdrücke sollen das verdeutlichen."

Nicht zu vergessen, was damals passiert ist und sich dem Faschismus entgegenzustellen, dürfe sich dabei nicht auf einen Tag beschränken. Gelebte Erinnerungskultur und Solidarität zeige sich in der alltäglichen Haltung und nicht nur an einem symbolischen Tag im Jahr, mahnt das Bündnis: „Es gibt viel zu tun - auch in Hachenburg!" (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Ransbach-Baumbach erhält 350.000 Euro Förderung

Die Stadt Ransbach-Baumbach erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige ...

Montabaur erhält 1.750.000 Euro für Innenstadtentwicklung

Die Stadt Montabaur erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 1.750.000 ...

Unglückliche Niederlage: Rockets verlieren gegen Rostock

So viel hat gepasst – nur am Ende das Ergebnis nicht: Die EG Diez-Limburg kommt im Heimspiel gegen die ...

Fahranfänger unter Alkoholeinwirkung flüchtete vor Polizei

Jung, betrunken und schnell unterwegs war ein BMW-Fahrer, der in der Nacht zum Heiligabend von einer ...

Ein frohes Weihnachtsfest wünscht das Team der Kuriere

Weihnachten 2020 ist ein Weihnachtsfest, das sich von den Festen der vergangenen Jahrzehnte unterscheidet, ...

Gefährdete Gebiete nach Landesdüngeverordnung ausgewiesen

Zur Umsetzung der Landesdüngeverordnung vom 1. Mai 2020 wurden in Rheinland-Pfalz Gebiete ausgewiesen, ...

Werbung