Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Westerwaldkreis: Inzidenzwert verharrt auf hohem Niveau

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Dienstag, den 22. Dezember insgesamt 2.728 (+30) bestätigte Corona-Fälle für das Wochenende. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 461 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt bei 157,5.

Montabaur. Es gibt erneut einen Todesfall im Westerwaldkreis. Ein 92-jähriger Mann aus der VG Montabaur ist an den Folgen seiner Covid19-Erkrankung verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle aufgrund Covid19 auf traurige 45.

Abruf des Testergebnisses auch online möglich
Sobald das Ergebnis des Corona-Tests im Labor vorliegt, ist es nun auch hier online abrufbar. Weitere Informationen finden Sie hier. Damit existieren nun bereits zwei Möglichkeiten das Testergebnis online zu erfahren: Über die Corona-Warn-App und über die Seite des Labor Koblenz.

Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg

Ein weiterer positiver Fall, 19 Kontaktpersonen bis 25. Dezember in Quarantäne, Testung am 23. Dezember



Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg
Update zur Meldung vom 19. Dezember: Die Testung findet am 23. Dezember statt.

Quarantäne beendet/negativ getestet
Realschule plus in Salz (Meldung vom 17. Dezember)
Burggarten-Schule Hachenburg
Ev. Gymnasium Bad Marienberg
Kita Herz-Jesu Siershahn

Erste Änderungsverordnung zur 14. CoBelVO tritt heute in Kraft. Hier finden Sie den Verordnungstext und die Auslegungshilfe. Was sich geändert hat, können Sie hier nachlesen.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 250/6/198
Hachenburg 261/3/209
Höhr-Grenzhausen 240/2/219
Montabaur 555/4/413
Ransbach-Baumbach 289/15/259
Rennerod 194/3/161
Selters 249/6/197
Wallmerod 168/2/140
Westerburg 205/2/162
Wirges 317/2/264


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Eisbären verlängern frühzeitig mit Trainerteam

Egal, wann die Corona-Pandemie einen Fußball-Spielbetrieb wieder möglich macht: Oberligist Eisbachtaler ...

Westerwälder Rezepte: Weihnachtliches Glühweingulasch mit Kräuterprinten

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Bad Marienberg: Einbrüche in zwei Bäckereifilialen

Motiv für die Einbrüche in zwei Bad Marienberger Bäckereifilialen war bestimmt nicht Hunger sondern Geldgier. ...

Fotoausstellung als Schaufensterbummel

Auch wenn die meisten Geschäfte schließen müssen und Veranstaltungsstopp herrscht: Eine Ausstellung kommt ...

Syna spendet 2.222 Euro an die BRH Rettungshundestaffel Westerwald

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. freut sich über eine Spende der Syna über 2.222 Euro, die ...

Beförderungen in der Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur teilt sich grundsätzlich in die Ausrückebereiche Mitte, Ost und ...

Werbung