Werbung

Nachricht vom 30.12.2020    

Corona: 70 neue Fälle und drei neue Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 30. Dezember insgesamt 3114 (+70) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 481 aktiv Infizierte. Es gibt erneut Corona-Tote zu beklagen.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte gestern die traurige Nachricht, dass ein 77-jähriger Mann aus der VG Hachenburg, eine 82-jährige Frau aus der VG Westerburg und ein 99-jähriger Mann aus der VG Montabaur an den Folgen ihrer Covid19-Infektion verstorben sind. Damit steigt die Zahl der Todesopfer im Westerwaldkreis leider auf 58. Der Inzidenzwert liegt aktuell bei 116,4.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 329/7/253
Hachenburg 282/5/248
Höhr-Grenzhausen 253/2/231
Montabaur 661/11/488
Ransbach-Baumbach 300/16/273
Rennerod 215/3/190
Selters 275/6/230
Wallmerod 188/3/155
Westerburg 242/3/198
Wirges 369/2/309

Ab dem 4. Januar wird die landesweite Hotline zur Terminvergabe freigeschaltet. Ab dann können telefonisch über die Hotline 0800 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de Impftermine für ab dem 11. Januar vereinbart werden.
Die Reihenfolge und Priorisierung wird durch die Corona-Impfverordnung des Bundes geregelt:
Gruppe 1
- Alle >= 80 Jahre
- Medizinisches Personal
- Nicht med. Personal Pflegeeinrichtung/Krankenpflege



Gruppe 2
- Alter >=70 Jahre
- Personen mit einer geistigen Behinderung oder Trisomie 21
- Öffentlicher Gesundheitsdienst
- Obdachlose oder Menschen in Asylbewerberheimen
- Pflegende Personen
- Enge Kontaktpersonen von zu pflegenden Personen oder schwangeren Personen

Gruppe 3
- Personen über 60
- Personen mit Vorerkrankungen
- Medizinisches Personal
- Mitarbeiter in relevanten Positionen in folgenden Berufsgruppen
o Regierung und Verwaltung
o Streitkräfte
o Polizei
o Feuerwehr
o Katastrophenschutz
o Justiz
o Apotheke
o Pharmazeutische Unternehmen
o Wasser und Energie
o Ernährungs- und Abfallwirtschaft
o Transport- und Verkehrswesen
o Informations- und Telekommunikationstechnik
o Erzieher
o Lehrer
o Einzelhandel

Gruppe 4
- Alle anderen Personen


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Runter mit dem Energieverbrauch: Online-Informationsabend im Rahmen der KlimaWissen-Reihe

Am Mittwoch, 3. September 2025, findet eine weitere Veranstaltung der "KlimaWissen-Reihe" statt. Experten ...

Betrügerische Anrufe in Montabaur und Umgebung: Polizei warnt vor falschen Beamten

In der Region Westerwald häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Besonders ältere Menschen sind das ...

SWR gibt einen Einblick in das Dorfleben von Neustadt (Westerwald)

Am Dienstag, 2. September 2025, zeigt das SWR Fernsehen in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ein Porträt ...

Baustelle zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen: Erneuerung von Straße und Wasserleitung

Ab Montag, 8. September 2025, beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der K 57 zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen. ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 57 bei Höhn

Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der K 57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen ein schwerer ...

Weitere Artikel


Bericht zur sozialen Lage im Westerwald

Aus der lange andauernden Corona-Krise droht im Westerwald eine soziale Krise zu werden! Sowohl ältere ...

Spendenaktion Streetways Uganda: Bildung statt Böller

“Streetways Uganda unterstützt seit 2015 wohnungslose Kinder und Jugendliche im Osten Ugandas. Durch ...

Erfolgreicher Kalender-Verkauf für St. Vincenz-Hospital

Besonderer Grund zur Freude für die Stiftung St. Vincenz-Hospital: über 6.000 Euro kamen beim Verkauf ...

Westerwälder Rezepte: Windbeutel mit Kirschen und Sahne

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Hausärztliche Versorgung in Siershahn gesichert

Wenn eine Praxis schließen möchte und keine Nachfolge in Sicht ist, drohen oftmals Engpässe in der medizinischen ...

Amtswechsel der Rückerother Pfarrer in kleinem Rahmen gefeiert

In normalen Zeiten wäre die Herschbacher Sankt-Anna-Kirche voll. Schließlich ist es etwas Besonderes, ...

Werbung