Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

TWE-Group übernimmt ehemaliges Unimet-Gelände

Sehr erfreut zeigt sich Stadtbürgermeister Stefan Leukel darüber, dass das ehemalige Unimet Gelände, zwischen Saynstraße und Kleeberger Weg an der Westrandstraße B 413 gelegen, einen neuen Eigentümer gefunden hat. Damit erfahre das über mehrere Monate nicht genutzte Firmengelände eine neue Nutzung.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel wünscht Geschäftsführer Ralf Kamphus einen guten Start in der Löwenstadt. Foto: privat

Hachenburg. Im Laufe dieses Monates hat die in Dierdorf ansässige TWE Dierdorf GmbH & Co. KG die circa 34.000 Quadratmeter große Gewerbefläche vollständig übernommen. Die zweigeschossige Lagerimmobilie soll zukünftig als Zentrallager mit angeschlossenem Konfektionsbereich für den Vliesstoffhersteller dienen. Der Umzug des Lagerbereichs ist bereits für das erste Quartal im neuen Jahr geplant. Im weiteren Verlauf des Jahres 2021 soll zudem die Konfektionsabteilung für Eigen- und Zukaufmaterial nach Hachenburg verlegt werden. In Dierdorf liegen Produktion und Verwaltung für den rheinland-pfälzischen Standort des weltweit tätigen Unternehmens.

Die Standortgesellschaft TWE Dierdorf GmbH & Co. KG ist ein Teil der TWE Group, welche auf die Produktion von Vliesstoffen spezialisiert ist. Ob in Hygieneartikeln oder Windeln, in Filteranlagen oder als Futterstoffe in Möbeln und Lederwaren, als Verbandmaterial oder als Teil von Autoverkleidungen, Vliesstoffe finden in nahezu allen Branchen Anwendung und sind somit ein wichtiger Bestandteil unterschiedlichster Endprodukte unseres täglichen Lebens. Die TWE Group ist weltweit verantwortlich für über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 13 Standorten, verteilt in Europa, Asien und Nordamerika. Auch von Dierdorf aus werden die Vliesstoffe daher den Kundenwünschen entsprechend global ausgeliefert.



Stadtbürgermeister Stefan Leukel begrüßte bei einem Vor-Ort-Termin Ralf Kamphus als Geschäftsführer der TWE Dierdorf GmbH & Co. KG sowie sein Team in Hachenburg. Er freue sich, dass das Firmengelände wieder genutzt und mit Leben erfüllt werde. Für das Team wünsche er im Namen der Stadt einen guten Start. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Evm-Spendenprogramm unterstützt Vereine in Bad Marienberg

Zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang digital - im Austausch mit dem CDU Spitzenkandidaten Christian Baldauf

Bei einem digitalen Neujahrsempfang darf Jenny Groß MdL den Fraktionssprecher der CDU-Landtagsfraktion ...

Der ASB Kreisverband Westerwald gründet eine Drohnenstaffel

Der Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) im Westerwaldkreis gründet zusätzlich zu seiner Rettungshundestaffel ...

Beförderungen in der Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur teilt sich grundsätzlich in die Ausrückebereiche Mitte, Ost und ...

Fahrer mit Gesundheitsproblemen und betrunkener Fahrer

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet einen Unfall, der vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme ...

Kein Basaltabbau am Nauberg

Landesregierung erkennt besondere Schutzwürdigkeit des Waldbestandes an und will Naturwaldreservat durch ...

„Mulis“ Weihnachts-Taxi bringt Freude ins Haus

Michael „Muli“ Müller, der freundliche Bierlieferant aus Oberwambach, hatte mal wieder den richtigen ...

Werbung