Werbung

Nachricht vom 23.12.2020    

Bad Marienberg: Einbrüche in zwei Bäckereifilialen

Motiv für die Einbrüche in zwei Bad Marienberger Bäckereifilialen war bestimmt nicht Hunger sondern Geldgier. Die Einbrüche wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verübt. Zeugenhinweise werden erbeten.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Im Zeitraum Dienstag, 22. Dezember 2020, 19 Uhr bis Mittwoch, 23. Dezember 2020, 3.30 Uhr wurde in zwei Bäckereifilialen in der Bismarckstraße eingebrochen. Nach ersten Ermittlungen konnte in beiden Fällen nichts entwendet werden. Durch die Aufbrüche entstand jedoch Sachschaden.

Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Milli Zauberwald: Streaming-Aufführung als Hoffnungsschimmer

An Heiligabend können Kinder und Junggebliebene in die faszinierende Welt von Lalahausen eintauchen. ...

Städtischer Haushalt wurde einstimmig verabschiedet

Der von Stadtbürgermeister Stefan Leukel vorgelegte Haushalt 2021 und Satzungsbeschlüsse für den historischen ...

Westerwaldkreis meldet 110 neue Coronafälle

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, den 23. Dezember insgesamt 2.838 (+110) bestätigte ...

Westerwälder Rezepte: Weihnachtliches Glühweingulasch mit Kräuterprinten

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Eisbären verlängern frühzeitig mit Trainerteam

Egal, wann die Corona-Pandemie einen Fußball-Spielbetrieb wieder möglich macht: Oberligist Eisbachtaler ...

Westerwaldkreis: Inzidenzwert verharrt auf hohem Niveau

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Dienstag, den 22. Dezember insgesamt 2.728 (+30) bestätigte Corona-Fälle ...

Werbung