Werbung

Nachricht vom 26.12.2020    

Vollbrand vernichtet Mehrfamilienhaus in Dreisbach

Von Wolfgang Tischler

In der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag kam es in Dreisbach zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen stand das Haus bereits in Vollbrand. Brandursache ist noch unklar.

Fotos: Feuerwehr

Dreisbach. Eine unschöne Weihnachtsüberraschung erlebten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Dreisbach. Der Leitstelle Montabaur wurde in der Samstagnacht um 1.24 Uhr der Vollbrand eines Mehrfamilienhauses in Dreisbach in der Straße „Zur hohen Linde“ gemeldet.

Die ersten eintreffenden Kräfte konnten die Meldung bestätigen. Das Gebäude stand bereits voll in Flammen. Die Bewohner des Hauses konnten sich zuvor unversehrt ins Freie retten. Aufgrund der Dimension des Brandes wurden nachträglich weitere Feuerwehren alarmiert. So rückte zum Beispiel auch die Feuerwehr Hachenburg mit zwei Tanklöschfahrzeugen und dem Einsatzleitwagen mit aus.

Ein Augenmerk der Wehren galt den Nachbargebäuden. Diese konnten nach Angaben der Feuerwehr geschützt werden und blieben von dem Brand verschont. Insgesamt waren die Feuerwehren rund zehn Stunden damit beschäftigt den Brand endgültig zu löschen. Anschließend wurde noch eine Brandwache gestellt, die am zweiten Weihnachtsfeiertag darüber wacht, dass das Feuer durch eventuell noch vorhandene Glutnester sich nicht wieder entzündet.



Folgende Einsatzkräfte waren alarmiert:
FEZ Westerburg
Feuerwehr Westerburg
Freiwillige Feuerwehr Höhn
Freiwillige Feuerwehr Langenhahn
Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg
Freiwillige Feuerwehr Dreisbach
Freiwillige Feuerwehr Nistertal
Freiwillige Feuerwehr Ailertchen
Freiwillige Feuerwehr Hachenburg
Rettungsdienst
DRK Ortsverein Bad Marienberg
Wasserwerke VG Westerburg
Wasserwerke VG Bad Marienberg

Die Polizei war ebenfalls vor Ort und wird die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen. Die Örtlichkeit „Zur hohen Linde“ war schon mehrfach Ziel der Feuerwehren für Einsätze. Zuletzt am 19. September dieses Jahrs. Wir berichteten.
woti



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Weitere Artikel


LIONS Clubs Westerwald spendet an Kinderhaus Pumuckl

Am 21.Dezember2020 erfolgte die Übergabe einer großen Spende des Lions-Hilfswerks e.V. mit Unterstützung ...

Gesundheitsamt Montabaur meldet 38 neue Coronafälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet für den zweiten Weihnachtsfeiertag insgesamt 2.982 (+38) bestätigte ...

Gegen Schild gefahren und abgehauen

Die Montabaurer Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall in Siershahn, bei dem ein unbekannter ...

Gemeinderat Alsbach beschloss Steuern und Forstwirtschaftsplan

Der Ortsgemeinderat Alsbach entschied in seiner letzten Sitzung des Jahres 2020 unter anderem über die ...

Andreas-Gemeinde Herschbach feierte Waldweihnacht

Der Vorstand und die Mitglieder der evangelischen Andreas-Gemeinde Herschbach wollten es nicht so einfach ...

Sturmtief Hermine im Anmarsch

Am Wochenende (26. und 27. Dezember) sorgt Sturmtief "Hermine" für ungemütliches Wetter in unserer Region. ...

Werbung