Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Erinnerungskultur bedeutet Antifaschismus zu betreiben

Nachdem in den letzten Jahren die Gedenkveranstaltung immer wieder durch vorbeifahrende Autos gestört wurde, fanden sich Aktivist/innen am 28. Dezember 2020 zusammen, um dem von Neonazis ermordeten Nihat Yusufoglu ein würdiges Gedenken unter Beachtung des Infektionsschutzes zu bereiten.

Aktivist/innen gedenken Nihat Yusufoglu. Fotos: Bündnis „Aktives Gedenken"

Hachenburg. Im Rahmen eines Flashmobs wurde die Straße neben der Gedenktafel kontrolliert gesperrt, Banner wurden aufgespannt und eine Rede vorgetragen. Zu einem bereits vorhandenen Blumengesteck und roten Rosen, schmückten die Aktivist/innen die Gedenktafel mit roten Nelken, während der Verkehr stillstand. Nach wenigen Minuten gaben die Aktivist/innen die Straße wieder frei und der Verkehr konnte ungehindert weiterfließen.

In der Rede thematisierte das Bündnis „Aktives Gedenken" die unerträgliche Kontinuität rechter Morde in Deutschland. „Auch in Hachenburg steht wieder ein Braunes Haus. Alle wissen um die mörderischen Ideologien, die hier verbreitet werden. Und trotzdem hält nicht nur der Gewerbeverein Hachenburg seine Hand über den Initiator der rechten Vernetzungsplattform. Wer will beim nächsten Mal wieder sagen, man habe nichts gewusst?", klagen die Aktivist/innen an. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Höchstenbach - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Rangierunfalls in Höchstenbach, ...

Corona im Westerwaldkreis fordert vier Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 29. Dezember insgesamt 3044 (+16) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Der besondere Heiligabend in Wahlrod

Dass Weihnachten dieses Jahr anders werden würde, das war Rebekka Seiler und Simone Conrad schon lange ...

„Das ausgefallene Weihnachtsdorf“ in Selters erfreut die Menschen

Auch wenn Weihnachten vorbei ist, muss doch noch von einer Aktion in Selters berichtet werden, die unter ...

Jana Gräf (FDP) fordert CDU-Direktkandidat zum digitalen Duell

Am Sonntag den 27. Dezember 2020 machte ein Video der jungen Direktkandidatin der FDP Westerwald für ...

Keine dicke Winterbekleidung beim Autofahren

Das Kind dick eingepackt in den Kindersitz schnallen, sich selbst mit Winterjacke und Wollhandschuhen ...

Werbung