Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

„Mulis“ Weihnachts-Taxi bringt Freude ins Haus

Michael „Muli“ Müller, der freundliche Bierlieferant aus Oberwambach, hatte mal wieder den richtigen Riecher: Um seinen Kunden zu Weihnachten einen besonderen Service zu bieten, dachte er sich zusammen mit seinem eingespielten Team etwas ganz Neues aus.

"Muli" im Geschenkedienst. Fotos: wear

Oberwambach. Frei nach dem Motto „Kommt der Kunde nicht zum „Muli“, kommt der „Muli“ zu ihm.“

Aktuell stand die Weihnachtszeit vor der Tür, und der Ausblick unter der aktuellen Corona-Entwicklung auf das bedeutsamste Fest des Jahres stimmte kaum jemanden froh. Michael „Muli“ Müller wollte dies aber nicht so stehen lassen und hatte sich Folgendes überlegt: Ab Dezember sollen Getränke, geliefert in Müllers roter Weihnachts-Pick-Up, den Menschen im Westerwald am Wegesrand ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit dem schön dekorierten und beleuchteten Geschenke-Taxi wird das Müller-Team Weihnachtspräsente in der Region ausliefern, die vorher online unter shop.freundlicher-bierlieferant.de bestellt werden konnten. Die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsvorschriften wurden selbstverständlich strengstens eingehalten.

Gesagt, getan: Nach der Veröffentlichung der Werbung für dieses Vorhaben in den Kurieren, sprach sich die Aktion sehr schnell im Umkreis von Oberwambach und Altenkirchen herum. Auch durch Mundpropaganda nahm das Vorhaben schnell Fahrt auf, nach und nach trudelten immer mehr Bestellungen online bei „Muli“ ein, und die Präsente konnten den begeisterten Kunden bis an die Haustür gebracht werden. Wenn „Muli“ persönlich oder seine Mitarbeiter mit dem blinkenden, bunt dekorierten Weihnachts-Taxi vor die Häuser fuhren, zeigten sich nicht nur die Besteller positiv überrascht. Im Handumdrehen kamen Nachbarn hinzu, an manchen Häusern wurden spontan Weihnachtslieder gesungen.

Ein Höhepunkt der Aktion fand in Ingelbach statt, als das „Muli-Mobil“ an einer Stelle das Geschenk abliefern wollte. In unmittelbarer Nähe des Hauses spielte auf einem Balkon regelmäßig eine Familie Advents- und Weihnachtslieder für die Einwohner von Ingelbach. Aus diesem Anlass versammeln sich viele Menschen in der Nähe, um den Klängen zu lauschen. Genau in diesem Moment fuhr das bunte „Muli-Mobil“ vor, begeistert begrüßt mit vielen „AHs und OHs“, damit hatte niemand gerechnet. Auch die Musikanten vom Balkon unterbrachen das Musizieren und kamen nach unten, um das Wunder-Auto zu bestaunen.

In Udert wurde Sabine Weiss, die dort „Sabines Grüne Ecke“ betreibt, ein Geschäft, in dem Obst und Gemüse sowie Blumen und Pflanzen verkauft werden, eine unvergessliche Vorweihnachtsfreude bereitet. Ein Freund hatte das Präsent bei „Muli“ für Sabine bestellt, die nichtsahnend nach draußen gelockt wurde und fast in Ohnmacht vor Freude fiel, als sie plötzlich vor dem „Muli-Mobil“ stand. Der Kurier konnte kurz mit Sabine Weiss telefonisch sprechen, sie konnte in diesem Gespräch kaum ihre Freude und Begeisterung unterdrücken. Sabine Weiss: „Ich bin heute noch regelrecht geflasht von dem, was ich vor einigen Tagen erleben durfte. Mit dieser Überraschung habe ich nie im Leben gerechnet, das war wie ein Lichtstrahl in der Dunkelheit. Vor lauter Aufregung bin ich auf Socken im Nassen durch die Gegend gelaufen. Ich kann „Muli“ zu seiner grandiosen Idee nur gratulieren, durch ihn kam ich auf die Idee, für Nahestehende oder Freunde auch das „Weihnachts-Taxi“ zu bestellen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Überall, wo das Gefährt auftaucht, verursacht es einen regelrechten Hype. Es wurden Vergleiche zum Coca-Cola-Weihnachts-Truck gezogen, halt nur alles kleiner. Wenn „Muli“ die Aktion im kommenden Jahr wiederholt, bin ich auf jeden Fall dabei, es ist etwas ganz Außergewöhnliches.“

Ein weiteres Highlight fand in Borod statt, dort hatte der Gemeinderat das „Muli-Mobil“ an die Gemeindehalle bestellt. Vor der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates sollten Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen und seine liebreizende Gattin aus den Händen der „Weihnachtsmänner“ die Präsente erhalten. Unter einem Vorwand wurden die Beschenkten nach draußen „gelockt“, das Ehepaar Gäfgen war total überrascht und hocherfreut, damit hatten die Beiden anscheinend wirklich nicht gerechnet. Der Beweis dafür, dass Gemeinderäte auch mal schweigen und dichthalten können.

Dem Kurier gelang es, mit „Muli“ Müller, der voll im Weihnachtstress steht, ein kurzes Gespräch zu führen. „Muli“: „Ich bin glücklich, dass ich meinen Kunden etwas ganz Besonderes bieten kann, und bin dankbar für die Freude, die ich zusammen mit meinen Leuten den Menschen bereiten kann. Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Neue Jahr.“

So erreichen Sie Getränke Müller, es werden noch bis zum Heiligen Abend Bestellungen angenommen: Getränke Müller e.K., Hauptstraße 2, 57614 Oberwambach, Geschenke-Taxi: Telefon 02681 / 1673. E-Mail: mailto:michael@freundlicher-bierlieferant.de. wear



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Kein Basaltabbau am Nauberg

Landesregierung erkennt besondere Schutzwürdigkeit des Waldbestandes an und will Naturwaldreservat durch ...

Fahrer mit Gesundheitsproblemen und betrunkener Fahrer

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet einen Unfall, der vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme ...

TWE-Group übernimmt ehemaliges Unimet-Gelände

Sehr erfreut zeigt sich Stadtbürgermeister Stefan Leukel darüber, dass das ehemalige Unimet Gelände, ...

Westerwälder Rezepte: Heiligabend-Klassiker Kartoffelsalat mit Würstchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Seat-Fahrer kommt von Straße ab und wird schwer verletzt

Am 21. Dezember, gegen 6:30 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 65, zwischen Stockum und Dreisbach zu einem ...

Übersicht: So feiert Ihre Kirchengemeinde Weihnachten

Alle Evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Westerwald achten mit größter Sorgfalt darauf, dass niemand ...

Werbung