Werbung

Nachricht vom 23.12.2020    

Westerwaldkreis meldet 110 neue Coronafälle

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, den 23. Dezember insgesamt 2.838 (+110) bestätigte Corona-Fälle. Am stärksten ist heute die VG Montabaur betroffen.

Montabaur. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 532 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 164,9. Abruf des Testergebnisses auch online möglich
Sobald das Ergebnis des Corona-Tests im Labor vorliegt, ist es nun auch hier online abrufbar. Weitere Informationen finden Sie hier. Damit existieren nun bereits zwei Möglichkeiten das Testergebnis online zu erfahren: Über die Corona-Warn-App und über die Seite des Labor Koblenz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 259/6/201
Hachenburg 268/3/214
Höhr-Grenzhausen 243/2/223
Montabaur 606/5/421
Ransbach-Baumbach 292/15/261
Rennerod 197/3/163
Selters 256/6/200
Wallmerod 170/2/144
Westerburg 214/2/163
Wirges 333/2/270

Erste Änderungsverordnung zur 14. CoBelVO ist in Kraft. Hier finden Sie den Verordnungstext und die Auslegungshilfe. Was sich geändert hat, können Sie hier nachlesen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Stöffel-Race 2025 in Enspel: Ein Marathon durch Basalt und Dreck

Am ersten Juliwochenende (5. bis 6. Juli) verwandelt sich der Stöffelpark in Enspel traditionell in eine ...

Weitere Artikel


Rockets verlieren gegen effektive Saale Bulls aus Halle

Das Ergebnis war eindeutig, aber es entsprach besonders in den ersten beiden Drittel nicht den Spielanteilen ...

Land und Bund unterstützen kommunale und private Waldbesitzer

Mehr als 1.800 rheinland-pfälzische kommunale und private Waldbesitzende haben bis letzte Woche rund ...

SOS aus der Hachenburger Intensivstation – Appell eines Frontkämpfers

Der Kollaps der intensivmedizinischen Versorgung im Januar? Vor diesem Schreckensszenario warnt der Leiter ...

Städtischer Haushalt wurde einstimmig verabschiedet

Der von Stadtbürgermeister Stefan Leukel vorgelegte Haushalt 2021 und Satzungsbeschlüsse für den historischen ...

Milli Zauberwald: Streaming-Aufführung als Hoffnungsschimmer

An Heiligabend können Kinder und Junggebliebene in die faszinierende Welt von Lalahausen eintauchen. ...

Bad Marienberg: Einbrüche in zwei Bäckereifilialen

Motiv für die Einbrüche in zwei Bad Marienberger Bäckereifilialen war bestimmt nicht Hunger sondern Geldgier. ...

Werbung