Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 19.07.2016
Um 14 Uhr war die Mittagsruhe im verträumten 350-Seelendorf Hüblingen vorbei. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Hüblingen, Neunkirchen, Elsoff, Rennerod und die Drehleiter aus Westerburg mussten zu einem Feuer in die Neue Straße ausrücken. Die Hausbewohner des Einfamilienhauses selber bemerkten bei Gartenarbeiten Rauchentwicklung aus dem Dach.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2016
Glückliche Gesichter gab es bei rund 60 jungen Fachkräften während einer Feierstunde im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung in Bad Ems zum erfolgreichen Abschluss der IHK-Berufsausbildung mit Zeugnisübergabe. 535 junge Menschen von insgesamt 563 Prüfungsteilnehmern aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis konnten nach der diesjährigen Sommerprüfung ihre in der Regel dreijährige Ausbildungszeit in kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen mit Erfolg krönen.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2016
Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2016 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle Vereine in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. Für die Festsetzung der Zuwendungsbeträge werden eigene Richtlinien angewendet. Im Folgenden werden die Vereinsvertreter darüber informiert, unter welchen Voraussetzungen Zuwendungsbeträge beantragt und gewährt werden können.
Sport | Nachricht vom 19.07.2016
Mit 18 Jahren ist der Hachenburger Golfer über die Grenzen seiner Heimat hinaus bekannt. Am 18. Juni kam Max Schmitt aus Japan als Vize-Weltmeister in seiner Altersklasse in der Mannschaft zurück und sorgte am 9. Juli bei der Europameisterschaft in Wien erneut für Aufsehen. Seine Mannschaft wurde Vize-Europameister. In einem Jahr zweimal den zweiten Platz zu belegen, gehört schon zu einer bemerkenswerten Ausnahme.
Kultur | Nachricht vom 19.07.2016
Die Band „Us der Stadt met K!“ kommt nach Montabaur! Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr in die Stadthalle Haus Mons Tabor. Einlass: 19.30 Uhr. Es gibt noch Karten für das Highlight des Montabaurer Jubiläumsjahrs. Anheizer ist die heimische Formation „Klangfabrik“.
Politik | Nachricht vom 19.07.2016
Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Westerburg sieht für die Verbandsgemeine deutlichen Nachholbedarf bei umweltfreundlicher Mobilität. Während andere Verbandsgemeinden bereits Hybride – oder reine E-Mobile für Dienstfahrten einsetzen und ihren Bürgern die Möglichkeit geben, Strom an öffentlichen Ladesäulen zu laden, gibt es in Westerburg noch keine E-Mobile und Stromladesäulen nur am Wiesensee.
Politik | Nachricht vom 18.07.2016
Einhellig kritisieren der CDU-Fraktionsvorsitzende Krempel und der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick die Äußerungen von MdL Hering zur Änderung des Verkehrswegeplans. Als „scheinheilig und unehrlich“ hat der Vorsitzende der Dr. Stephan Krempel die Vorwürfe seines Kreistagskollegen Hendrik Hering im Zusammenhang mit der Einstufung der Ortsumgehungen B 255 Langenhahn und Rothenbach bezeichnet. Und Dr. Nick unterstellt, Hering wolle vorrangig von eigenen Versäumnissen abgelenkt und den Bürgern Sand in die Augen streuen.
Politik | Nachricht vom 18.07.2016
"Macht Gabi Weber wieder zur Bundestagsabgeordneten." Mit diesem Vorschlag ist der SPD-Ortsverein Wirges, in dem die Bundestagsabgeordnete beheimatet ist, an die SPD Kreisverbände Rhein-Lahn und Westerwald, die den Wahlkreis 204 Montabaur bilden, herangetreten. Die Kreisvorstände haben diesen Vorschlag beraten und beide entschieden der Konferenz, die im September stattfinden wird, Gabi Weber erneut für die Bundestagskandidatur vorzuschlagen.
Region | Nachricht vom 18.07.2016
Die Westerwaldbahn GmbH und der Landkreis Altenkirchen als Betreiberin der Holzbachtalbahn erhalten keine Übernahme- oder Förderzusagen vom Land Rheinland-Pfalz. Die FDP-Kreistagsfraktion hatte im Juni beim zuständigen Verkehrsministerium angefragt, jetzt kam die Absage. Für rund 11 Millionen Euro soll und muss die Strecke saniert werden.
Region | Nachricht vom 18.07.2016
Ein klares Zeichen gegen rechtsextremistische Tendenzen im Westerwald, insbesondere im Raum Rennerod, setzte eine Fachtagung des neugegründeten “Bündnis Offensiv“ in der Westerwaldhalle Rennerod mit Präses Dr. Ulrich Oelschläger. Der Einladung zu der Tagung waren rund 60 Teilnehmer gefolgt.
Region | Nachricht vom 18.07.2016
Der Titel ist Programm: „Zusammen“ heißt die neue Ausgabe des Magazins Salz – jener Zeitschrift, die bisher nur im Evangelischen Dekanat Selters und damit nur in einem Teil der Region erschienen ist. Doch künftig veröffentlichen die beiden Wäller Kirchenkreise Bad Marienberg und Selters die „Salz“ gemeinsam und präsentieren ein Heft, das sich dem Land, den Leuten und dem evangelischen Glauben im ganzen Westerwald widmet.
Region | Nachricht vom 18.07.2016
Wald-Werte-Wahren, so lautet das Motto von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Dieser Slogan steht wortwörtlich für die tägliche Arbeit staatlicher und sicher auch kommunaler und privater Forstleute in unserem Land. Und die freuen sich nun besonders, denn am vergangenen Freitag haben am Forstlichen Bildungszentrum in Hachenburg 47 Jung-Forstwirte ihre Abschlussprüfung bestanden. Die jungen Fachleute stehen nun für die Arbeit im Wald bereit.
Region | Nachricht vom 18.07.2016
Gerade wurde der Brexbachschluchtweg erfolgreich für weitere drei Jahre vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Deutschen Wandersiegel nachzertifiziert. Jetzt ist zum Streckenverlauf ein handlicher Flyer von der touristischen Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach herausgegeben worden.
Region | Nachricht vom 18.07.2016
Alles hat seine Zeit. Ein durchaus passender Bibelvers, den Pfarrer Helmut Sacher für seinen Abschiedsgottesdienst gewählt hat. Denn die Zeit im Kannenbäckerland ist für den 65-Jährigen nun zu Ende – nach 32 Jahren in ein und derselben Gemeinde. Eine außergewöhnlich lange Zeit mit vielen Begegnungen, Erlebnissen und schönen Erinnerungen, die den Abschied umso schwerer machen.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2016
Er ist seit Jahrzehnten einer der einfallsreichsten und besten Interpreten auf dem Organetto, dem diatonischen Knopfakkordeon: Riccardo Tesi aus der Toskana. Mit seiner virtuosen Gruppe „Banditalina“ zeigte er jetzt im Rahmen der Westerwälder Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“, dass ihm dieser Ruf zu Recht vorauseilt.
Vereine | Nachricht vom 18.07.2016
Und nun auch noch Nizza! Die Stadt der Sonne und des klaren Lichts. Dort wo wir vor einigen Jahren noch selbst mit den französischen Radsportfreunden unterwegs waren – auf zwei Kilometern Straße, die zum Horror geworden sind. Fest im Griff des Terrors ringen unsere Nachbarn um Fassung und Halt. Jetzt brauchen die französischen Freunde unsere Solidarität!
Sport | Nachricht vom 18.07.2016
Diesmal hatte es der Wettergott Petrus mit dem 30. Westerwaldschwimmfest des SC-Selters nicht gut gemeint. Mit einem Gewitter und viel Regen wachten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach am Morgen des auf 25. Juni auf.
Sport | Nachricht vom 18.07.2016
Der Stöffel-Park in Enspel ist zum dritten Mal Gastgeber des nach ihm benannten Stöffel-Race, eines 24-Stunden Mountainbikerennens. Für das 3. Stöffel-Race nach 2014 und 2015 am Samstag, den 23. Juli und Sonntag, den 24. Juli haben sich rund 300 Mountainbiker angemeldet, rund 140 Starter mehr als im vergangenen Jahr. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Stöffel-Race immer bekannter und beliebter wird.
Sport | Nachricht vom 17.07.2016
Nur zu gerne hätten sie es dieses Mal geschafft. Ein einziges Mal den Meister schlagen. Und das in der Premieren-Saison. Und vor heimischem Publikum. Doch es sollte nicht reichen für die U15 der Fighting Farmers Montabaur. Mit 6:20 mussten sich die jüngsten Farmers-Spieler im letzten Saisonspiel den Bad Kreuznach Thunderbirds geschlagen geben. Kurz zuvor hatte es beim Heimturnier im Mons-Tabor-Stadion einen klaren 47:6-Erfolg gegen die Gießen Golden Dragons gegeben.
Region | Nachricht vom 17.07.2016
„Stell dir vor, die Welt taumelt in das Klimachaos, und wir hier zuhause tun so, als hätten wir nichts damit zu tun! – Genau diese sich nicht nur in der Politik hartnäckig haltende Einstellung werden wir angehen, aktiver und stärker denn je“, so Oliver Hartmann, Vorsitzender der Naturfreunde Kettig. Hartmann, dem die örtlichen Maßnahmen besonders am Herzen liegen, ist einer der Gründungsmitglieder des neuen „Bündnis Klimaschutz Mittelrhein“, das sich jetzt im Umweltbüro des Dreikönigenhauses Koblenz zusammengeschlossen hat.
Region | Nachricht vom 17.07.2016
Für das Wochenende 15. Bis 17. Juli meldet die Polizeiinspektion Westerburg eine Verkehrsunfallflucht in Irmtraut, eine Rollerfahrerin ohne Führerschein in Wallmerod und der Sturz eines jungen Motorradfahrers bei Hergenroth.
Region | Nachricht vom 17.07.2016
Ein Gauner machte sich den Respekt vor der Polizei zunutze, um am Freitagabend, 15. Juli die Fahrerkabine eines LKW zu durchsuchen und dabei Bargeld zu stehlen. Der Täter ist vermutlich Rumäne, sein Komplize fuhr einen Wagen mit polnischen Kennzeichen.
Region | Nachricht vom 17.07.2016
Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins Alte Brauhaus am Bahnhof in Neuwied eingeladen, um 18 Junghandwerkern ihren Gesellenbrief zu überreichen. Prüfungsbester war Leon Heibel aus Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 17.07.2016
Ein buntes Rahmenprogramm sorgt während der zehn Tage - in denen der Meiler brennt – für ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm. Nach dem gelungenen Startschuss am Freitag und Samstag, eröffnete ein ökumenischer Gottesdienst am Sonntag das Festprogramm der nächsten Tage bis zum 24. Juli. Täglich wechseln sich Vereine und Gruppen ab und bieten für jeden Geschmack gute und abwechslungsreiche Unterhaltung.
Region | Nachricht vom 17.07.2016
Anlässlich des Raverfestivals am Sonntag, dem 17. Juli, das im Stöffelpark in Enspel von 12 bis 22 Uhr stattfand, hatte die Polizei Westerburg mit Unterstützungskräften Kontrollstellen an den Hauptzufahrtsstraßen angesetzt, um Personen während des Anreiseverkehrs hinsichtlich ihrer Verkehrstüchtigkeit sowie Betäubungsmittelkonsum und Betäubungsmittelbesitz zu kontrollieren. Außerdem fanden mobile Kontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten statt.
Region | Nachricht vom 17.07.2016
Endlich – die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Rheinland-Pfälzer starten gleich in den ersten Ferientagen in ihren wohlverdienten Jahresurlaub. Und weil das Wetter nicht unbedingt zum Urlaub daheim und „auf Balkonien“ einlädt, werden die meisten das Weite suchen, wo es wärmer und sonniger ist.
Region | Nachricht vom 16.07.2016
Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am Freitag, dem 15. Juli, in der Zeit von 14 Uhr bis 20 Uhr, Motorradkontrollen in Arzbach und in Montabaur-Wirzenborn/Gelbachtal jeweils in beiden Fahrtrichtungen durch. Ziel war es die Geeignetheit der Fahrzeugführer und den technischen Zustand der Fahrzeuge zu prüfen.
Region | Nachricht vom 16.07.2016
Wenn die Insulinversorgung nicht optimal eingestellt ist, können ernsthafte Begleiterkrankungen auftreten. Diabetiker leiden nicht selten unter Sehschwäche, Nierenerkrankungen und Herzschwäche. In manchen Fällen wird erst diese Erkrankung diagnostiziert, bevor die Zuckererkrankung als Ursache feststeht.
Region | Nachricht vom 16.07.2016
Die Gebäudehülle sollte möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ist. Fugen findet man vor allem an Stellen, an denen Bauteile ohne Abdichtung aneinander stoßen. Durch diese Fugen strömt unkontrolliert Luft und nimmt dabei Energie und Feuchtigkeit mit. Damit sind nicht nur Energieverlust und Zugerscheinungen verbunden, sondern auch das Risiko eines Bauschadens.
Region | Nachricht vom 16.07.2016
In der Nacht von Freitag zu Samstag, den 16. Juli wurde der Polizei ein wahrscheinlich alkoholisierter Fahrer in Mogendorf gemeldet. Kurze Zeit später baute das Fahrzeug einen Unfall auf der Rastanlage Urbacher Wald an der Autobahn A 3. Die drei Insassen des Fahrzeuges flüchteten daraufhin. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2016
Die 21. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald wird mit einer der derzeit spannendsten Bands in ganz Osteuropa fortgesetzt: am Sonntag, 7. August um 17 Uhr spielt in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen „Söndörgö“ aus Ungarn. Mit einer beachtlichen Vielzahl von Instrumenten garantieren die fünf virtuosen Musiker ein mitreißendes Live-Erlebnis.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2016
Nach der erfolgreichen Tournee 2015/16 wieder auf der Bühne: „The World of Musicals“ - The Very Best of Musicals Die Show startet am 11. Januar 2017 in Rennerod um 19.30 Uhr in der Westerwaldhalle. „Alle Hits in einer Show“ – das ist das Motto dieser zweieinhalbstündigen Gala voller Glanzpunkte. Die emotionale und abwechslungsreiche Reise in die große Welt der Musicals wird die Zuschauer begeistern.
Vereine | Nachricht vom 15.07.2016
Zur einer verkürzten Buchfinkenlandrundwanderung über etwa acht Kilometer lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland am Sonntag, 24. Juli alle Interessenten ein. Um 14 Uhr ist Treff zum Start am „Heiligenhäuschen“ in Hübingen (Nähe Familienferiendorf, direkt an der Hauptstraße).
Vereine | Nachricht vom 15.07.2016
Mit zwei Kleinbussen starteten 14 Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg Richtung Eisenach. Dort angekommen bummelten die Westerwälder durch die Altstadt mit ihren sehenswerten Fachwerkbauten und geschichtsträchtigen Häusern. Der Weg führte zum Bachhaus, dem Lutherhaus, vorbei an Rathaus und St. Georgenkirche zum Schmalen Haus.
Politik | Nachricht vom 15.07.2016
Druckfrisch liegt der Referentenentwurf des Bundesverkehrswegeplans auf dem Schreibtisch der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabi Weber und dort ist schwarz auf weiß zu erkennen, dass ihre Bemühungen, gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten und den Politikern auf kommunaler Ebene teilweise Erfolg hatten.
Politik | Nachricht vom 15.07.2016
Im Gegensatz zu den Bundestagsabgeordneten Gabi Weber (SPD) und Dr. Andreas Nick (CDU), sieht Hendrick Hering aus Landessicht keinen Fortschritt für den Westerwald im geänderten Bundesverkehrswegeplan. Nach seiner Meinung reicht das Planungsrecht bei der Ortsumgehung Kirburg nicht aus.
Region | Nachricht vom 15.07.2016
Derzeit erreichen die Amtstierärzte des Westerwaldkreises zahlreiche Anfragen besorgter Pferdebesitzer, die sich nach dem Stand der Pferde-Herpesvirusinfektion erkundigen. Anlass ist der Ausbruch einer besonders schweren Form der Infektion mit dem Equinen Herpesvirus Typ 1 in einem Reiterhof in Beselich-Obertiefenbach im benachbarten Landkreis Limburg-Weilburg.
Region | Nachricht vom 15.07.2016
Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord informierte sich in Stein-Wingert (Westerwaldkreis) über den Stand der Arbeiten zum Thema „Die Nister – Ein Bündnis für die Flussperlmuschel“.
Region | Nachricht vom 15.07.2016
Das Gefahrstoffseminar gehört zu den regelmäßigen Aus- und Fortbildungen für den Umgang mit Gefahrgütern, die vom Land Rheinland-Pfalz und der LFKS durchgeführt werden. Themenschwerpunkt in diesem Jahr ist die Freisetzung von hochtoxischen Stoffen, zum Beispiel durch einen Terroranschlag.
Region | Nachricht vom 15.07.2016
Die Sommerferien haben begonnen und es gibt viel freie Zeit. Neues wird ausprobiert und macht Spaß. Aber auch in diesem Jahr warnt die Deutsche Bahn AG und die Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz. Selfies im Gleis und Klettern auf abgestellte Züge sind nicht cool sondern lebensgefährlich.
Region | Nachricht vom 14.07.2016
Dieses Lachen! Seit Jahrzehnten ist es wohl das typischste Erkennungszeichen Helmut Sachers. Das fröhliche, hohe Gelächter, das aus fast jeder Geräuschkulisse heraussticht. Nicht nur wegen seines Lachens wird Helmut Sacher den Leuten fehlen. Denn in den vergangen Jahrzehnten hat er als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach/Hilgert viel bewegt und ist vielen ans Herz gewachsen.
Region | Nachricht vom 14.07.2016
Anlässlich seiner Geburtstagsfeier zu seinem 70. Geburtstag bat Günther Geyer aus Selters statt persönlicher Geschenke seiner Geburtstagsgäste um eine Geldspende für das stationäre Hospiz St. Thomas. Seine Gäste unterstützten diesen Wunsch tatkräftig, so dass die stolze Summe von 2.200 Euro zusammenkam.
Region | Nachricht vom 14.07.2016
Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach hat wieder ein Alpaka-Baby. „Geboren am 11. Juli", freut sich Parkbetreiber Peter Opitz. „In diesem Jahr haben sich die Alpakas viel Zeit gelassen - das ist aber kein Wunder bei den Temperaturen in diesem Sommer."
Region | Nachricht vom 14.07.2016
Nur noch ein Metallgerüst blieb von einem Reisebus übrig, der am Donnerstagmittag, den 14. Juli auf der A3 wenige Meter vor der Raststätte Nentershausen, komplett ausbrannte. Mit acht Insassen befuhr der Busfahrer die Autobahn in Richtung Köln. Es gab keine Verletzte.
Region | Nachricht vom 14.07.2016
Bei Rehe stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass voraussichtlich Anfang August dieses Jahres mit den Bauarbeiten begonnen wird. Die Bauarbeiten unterteilen sich in zwei zeitlich voneinander getrennte Abschnitte.
Region | Nachricht vom 14.07.2016
Es ist wieder soweit. Der Mittelrhein sucht seine neue Weinkönigin. Gefragt ist eine junge Frau, die mit viel Spaß den Mittelrhein und seinen Wein repräsentieren möchte. Von Bingen bis Bonn sind alle unverheirateten Frauen aufgefordert, sich um diese spannende und vielseitige Aufgabe zu bewerben.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2016
Die Jury bei den Australian International Beer Awards ist sich sicher: Hachenburger Pils und Hachenburger Weizen gehören zu den besten Bieren der Welt. Bei den internationalen Preisverleihungen in 2016 wurde Hachenburger Pils unter rund 80 Pilsbieren aus aller Welt mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Und auch Hachenburger Weizen hat in Punkto Geschmack & Qualität überzeugt und eine Bronzemedaille erhalten. Zwei Gewinner dürfen Medaillen abholen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2016
Beim Online-Tippspiel der Sparkasse Westerwald-Sieg kamen Fußballbegeisterte voll auf ihre Kosten. Hier hieß es mitfiebern, mittippen und gewinnen. Jetzt fand die Siegerehrung statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2016
Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat zum 19. Mal rheinland-pfälzische Edelbrände mit der Goldenen, Silbernen und Bronzenen Kammerpreismünze ausgezeichnet. Staatssekretär Andy Becht hat den Staatsehrenpreis für die besten Edelbrände aus Rheinland-Pfalz an die Birkenhof-Brennerei aus Nistertal im Westerwald überreicht.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2016
Das Leben ist ein eingeklemmter Reißverschluss, nichts bekommt man geschenkt. Man muss sie sich hart erkämpfen, die Freiheitsspielräume. Durch diese Räume spielt sich der Musikkabarettist Josef Brustmann ganz frei und virtuos, mit Witz und Aberwitz, absurder Klugheit, einem halben Dutzend skurriler Instrumente, betörendem Gesang und Pfeifen im Walde.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2016
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 23.Juli in der Zeit von 13 - 17 Uhr mit „Sugar Two“ in die nächste Runde. Das Duo „Sugar-Two“ sind Susanne & Edgar. Gemeinsam musizieren sie seit mehr als 29 Jahren und präsentieren bei ihren Bühnenprogrammen immer eine bunte Mischung aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2016
„Treffpunkt Alter Markt“ in Hachenburg ist der Geheimtipp für Stimmung und gute Laune auf dem Alten Markt jeweils donnerstags während der Sommermonate. Und diesmal gab es ein Wiedersehen mit der Hachenburger Kultband…. „The Fabulous Booze Brothers“. Die alten Fans sind den Musikern treu geblieben und neue Musikfreunde haben sie kennen gelernt.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2016
Die Kreissparkasse Limburg engagiert sich für das kulturelle Leben in der Region. Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro hat das Geldinstitut die traditionsreiche Konzertreihe der Liebfrauenkonzerte in Hadamar für die aktuelle Spielzeit unterstützt.
Politik | Nachricht vom 14.07.2016
Mit dem Punkt „Integration des Westerwaldkreises in das Tarifgebiet des VRM; Entscheidung über den Beitritt zum Gemeinschaftstarif“ und dem einstimmigen Beschluss des Kreistages konnte ein Thema, dass schon mehrfach Gegenstand der Beratungen in den Kreisgremien war, nunmehr zum Abschluss gebracht werden. Der Tarif des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) wird zum 1. Januar 2017 im Westerwaldkreis eingeführt.
Politik | Nachricht vom 14.07.2016
Zur Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach äußert sich die regional zuständige Landtagsabgeordnete Eveline Lemke: „Viele Haupt- und Ehrenamtliche haben hier in Herschbach gute Arbeit und wertvolle Hilfe für Flüchtlinge geleistet. Uns ist besonders wichtig, den Flüchtlingen in den rheinland-pfälzischen Erstaufnahmeeinrichtungen auch weiterhin eine gute Versorgung, Betreuung und Beratung anbieten zu können. Das hat bei sinkenden Flüchtlingszahlen zur Folge, dass man die Infrastruktur auf weniger Standorte konzentrieren muss.
Politik | Nachricht vom 14.07.2016
In der letzten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins wurde einiges auf den Weg gebracht. Der Vorsitzende Harald Hericks begrüßte die anwesenden Mitglieder und erläuterte die Tagesordnung. Die Mitglieder mussten bereits jetzt für die anstehenden Bundestagswahlen die Delegierten benennen, die dann über die Landesliste für die Bundestagswahl und die Direktkandidatin oder Kandidatenmit entscheiden. Einstimmig gewählt wurden die Delegierten Hendrik Hering, Peter Klöckner und Gabriele Greis.
Region | Nachricht vom 13.07.2016
Nach den Sommerferien wird die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg wieder verstärkt. Marco Herrlich aus Weilburg wird die Nachfolge von Dekanatsjugendreferent Michael Stünn antreten. Stünn war im April dieses Jahres in ein Evangelisches Dekanat nach Süddeutschland gewechselt. Marco Herrlich wird ab dem 1. September als Dekanatsjugendreferent des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg tätig sein.
Region | Nachricht vom 13.07.2016
„Jetzt muss nur noch der neue Bischof um die Ecke kommen, dann ist das Glück perfekt“, meinte eine gut gelaunte ältere Dame bei der jüngsten Aktion der Initiative 555-Schritte im Buchfinkenland. Diese führten die Senioren zur sagenumwobenen „Altweibereiche“ in der Horbacher Wüstung Willgenhausen.
Region | Nachricht vom 13.07.2016
Die größte Wegstrecke von insgesamt 144 Kilometern legte der Luftballon der Syrerin Rehab Saleh zurück. Er flog von Lautzenbrücken bis nach Belgien. Gestartet war der Ballon bei einem Wettbewerb zusammen mit rund 100 anderen Luftballons beim einem internationalen Begegnungsfest der Evangelischen Kirchengemeinde Anfang Juni.
Region | Nachricht vom 13.07.2016
Freies WLAN gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek Montabaur am Konrad-Adenauer-Platz. Wer mit einem Smartphone (oder mit einem anderen mobilen Endgerät) in der Tasche die Räume im dritten Obergeschoss betritt, erhält auf dem Gerät den Hinweis, dass ein freies WLAN-Netz mit dem Titel „FreeAir“ verfügbar ist.
Region | Nachricht vom 13.07.2016
Der Startschuss für das größte Projekt im Zoo Neuwied der letzten 20 Jahre ist gefallen. Am Mittwoch, den 13. Juli erfolgte der offizielle Spatenstich für die neue Prinz-Maximilian zu Wied-Halle. Sie wird eine Nutzfläche von 2.200 Quadratmeter haben und im Frühjahr 2018 der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.
Region | Nachricht vom 13.07.2016
Bei den bevorstehenden Arbeiten an der Straße L 293 zwischen Unnau und Ortsteil Korb könnte mit wenig Aufwand einer der gefährlichsten Unfallschwerpunkte beseitigt oder entschärft werden. Es bleibt spannend, ob und wie die Struktur- und Genehmigungsbehörde in Diez diese Problematik lösen will.
Region | Nachricht vom 13.07.2016
Hobbyfotografen aufgepasst: Die Energieagentur Rheinland-Pfalz sucht beim Fotowettbewerb „Mein Energiemoment“ kreative, bewegende oder auch ausgefallene Fotos zum Thema „Energiewende und Klimaschutz“ in Rheinland-Pfalz.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2016
Mit dem Anspruch den umfassendsten Terminkalender für Konzerte, Workshops, generell für Chorveranstaltungen in Rheinland-Pfalz bereitzustellen, hat der Chorverband Rheinland-Pfalz mit CV-Chorevents.de eine neue Website installiert und stellt dazu auch gleich eine App für Android und iOS bereit.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2016
Rund 450 Schülerinnen und Schüler aus dem Westerwaldkreis haben sich am Mittwoch, 14. Juli beim Mach MI(N)T-Tag von Naturwissenschaften und Technik begeistern lassen. Die gemeinsame Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V. bot mit 20 Experimentier- und Informationsstationen Gelegenheit, mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, in Berührung zu kommen und den eigenen Entdeckergeist zu wecken.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2016
Noch bis zum 12. August können sich Unternehmen als Auftraggeber von Design-Leistungen sowie Designer(innen), Designbüros und Agenturen mit Projekten in Corporate Design, Editorial Design, Multimedia Design, Illustration, Fotografie, Film/Audio und Kommunikation im Raum oder Design Studies & Research bewerben. Auftraggeber oder Auftragnehmer müssen in Rheinland-Pfalz ansässig sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2016
Am 11. Juli fand im Berufsförderungswerk Koblenz (BFW) eine Informationsveranstaltung seitens der Kooperation Bundeswehr und Wirtschaft, geleitet durch Herrn Oberst d.R. Hans-Joachim Benner, statt. Dabei war eine Delegation des Sanitätsregiments 2 aus Rennerod, das sich über die Möglichkeiten für aus dem Dienst scheidende Soldaten informierte.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2016
Sie gehören zu einer Berufsgattung, die sich fast schon exklusiv nennen darf. Gibt es doch nicht mehr so viele, die den Beruf erlernen wollen, scheint einem doch bei fast jedem Kleidungsstück, auch exklusiver Marken, das Logo “Made in China, Taiwan oder Bangladesch” entgegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2016
Die Gastgeber des traditionellen Stelldichein der Westerwälder Wirtschaft haben am Dienstagabend, den 12. Juli einen tollen Job gemacht: Rund 400 geladene Gäste aus der heimischen Wirtschaft, Politik, Kultur und Kommunen erlebten auf dem Gelände der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Montabaur einen informativen und hochkarätig besetzten „Empfang der Wirtschaft im Westerwaldkreis.“
Vereine | Nachricht vom 12.07.2016
Ende Mai hatte sich die Gummibärenbande, des Jugend-Rot-Kreuzes Westerburg, mit einem Sieg für den diesjährigen Bezirkswettbewerb in Koblenz qualifiziert. Am Sonntag, den 19. Juni war es dann soweit, die Gummibärenbande startete, mit viel guter Laune, ihre Fahrt nach Koblenz.
Sport | Nachricht vom 12.07.2016
Ultraläufer trotzten schwierigsten Bedingungen auf dem Westerwald-Steig und liefen in 18 Stunden 115 Kilometer. Schimitzek wirbt dem Projekt “Jörg läuft” um Verständnis und möchte über das Thema sexualisierte Gewalt und sexueller Missbrauch aufklären.
Kultur | Nachricht vom 12.07.2016
Tischmanieren sind für die jungen Lerner am Dernbacher privaten Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus sehr wichtig. Die Schule legt besonderen Wert darauf, dass die Lerner nicht nur beim gemeinsamen Mittagessen in der Mensa, sondern auch später im Berufsleben den standardisierten Gepflogenheiten am Tisch gerecht werden.
Region | Nachricht vom 12.07.2016
„jugend creativ“, das bürgt für fantasievolle künstlerische Beiträge zu einem Oberthema. Diesmal ging es um Helden und Vorbilder. Bei der Westerwald Bank gingen in diesem Jahr rund 2.600 Beiträge ein. Die Top-Beiträge, die auf Bundes- und Landesebene erfolgreich waren, kommen unter anderem aus Betzdorf und Neustadt an der Wied. Die Siegerehrung fand in Hachenburg statt.
Region | Nachricht vom 12.07.2016
Lange Gerade auf der L 293 und der K 61 reizen zum Schnellfahren von Auto- und Motorradfahrern. Die betroffenen Anlieger stöhnen und hoffen vergeblich auf Hilfe. Besonders die Erbacher Straße in Unnau hat sich ortsein- und auch ortsauswärts in Richtung Nistertal zu einer bedrohlichen Rennstrecke entwickelt.
Region | Nachricht vom 12.07.2016
Bunt statt blau 2016: Auszeichnung durch Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler – DAK-Kampagne gegen das Rauschtrinken mit bundesweit 7.000 Künstlerinnen und Künstlern. Adrienne Egger von der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur wurde Sonderpreissiegerin in Rheinland-Pfalz 2016.
Region | Nachricht vom 12.07.2016
Die Bekämpfung der zunehmenden Ungleichheit ist auch im Westerwald eine zentrale Aufgabe. Für welche sozialen Bereiche sollten Kreis und Gemeinden mehr Geld ausgeben, wo soll eher gespart werden? Wie wird die eigene Absicherung bei Krankheit, Arbeitslosigkeit und im Alter beurteilt? Sollte mehr Geld für den Ausbau der Seniorenarbeit bereitgestellt oder doch das Angebot der psychiatrischen Versorgung erhöht werden?
Region | Nachricht vom 12.07.2016
Der Riesenbärenklau – auch Herkulesstaude genannt – ist auch in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur auf dem Vormarsch. Entlang der Wasserläufe breitet sich die riesige Staude aus und wird damit zum gesundheitlichen Risiko für Mensch und Tier. Denn: Wer mit dem Saft der Pflanze in Berührung kommt, kann schwere Verbrennungen davontragen. Deshalb hat die Verwaltung jetzt konzentrierte Bekämpfungsmaßnahmen in ortsnahen Lagen gestartet.
Region | Nachricht vom 12.07.2016
„Selters malt“ steckt in den Vorbereitungen. Ein Siebenjähriger hat das Motiv für das Plakat zum Stadtfest am 3. und 4. September 2016 in Selters gemalt. Till Maibachs bunter Elefant wurde aus 128 Einsendungen ausgewählt.
Region | Nachricht vom 12.07.2016
Seit 50 Jahren besteht der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in der Augst. Am 9. Juli lud der Ortsverein zu einem Tag der offenen Tür ein. Bei einer Vorführung mit der Feuerwehr zeigten die Aktiven ihr Können. Informationen über die vielfältigen Leistungen der Helfergruppe rundeten die Veranstaltung ab.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
August Sander und Friedrich Wilhelm Raiffeisen standen im Mittelpunkt eines Besuches junger Schülerinnen und Schüler aus Dernbach/Ww, die in Altenkirchen von Landrat Michael Lieber empfangen wurden. Die Ausstellung im Kreishaus mit Fotografien von August Sander faszinierte auf die Jugend, die mit Digitalfotografie aufwächst.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Berufsfindung, Bewerbung, Vorstellungsgespräch, ein Quäntchen Glück – die Theorie scheint schon mal ganz einfach. So schwer kann das ja eigentlich nicht sein mit dem Start ins Berufsleben. Die Westerwald Bank führt derzeit wieder Bewerbertrainings an heimischen Schulen durch.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Wenn sich einmal im Jahr gut 500 Menschen festlich kleiden und die Sitzplätze in der Aula der Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod einnehmen, dann feiert man gemeinsam den erfolgreichen Schulabschluss. Und so durfte Rektorin Antje Hentrich 137 Schülerinnen und Schülern, sowie den Angehörigen herzlich gratulieren.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht zu den Ereignissen bei der Kirmesveranstaltung in Fehl- Ritzhausen am 10. Und 11. Juli. Gesucht werden ein Schläger, der einen 19-Jährigen im Gesicht verletzte und ein Dieb respektive mehrere Diebe, die einen Hahn aus einem Hühnerstall klauten.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Die Organisatoren des Jubiläumsjahres „725 Jahre Niedererbach“ eilen nicht nur von einer erfolgreichen Veranstaltung zur nächsten. Sie lassen sich auch nicht durch unvorhersehbare Hindernisse aus der Ruhe bringen. Normalerweise sollte das Jubiläumswochenende mit einer „Sommernight Beach Party“ am Freitag beginnen. Diese Veranstaltung wurde auf den 20. August verlegt. Zudem wurde die große „Jubiläums-Open-Air“, die auf dem alten Sportplatz stattfinden sollte, ins Haus Erlenbach verlegt.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat einen neuen Flyer herausgegeben. „Region erleben- das Kannenbäckerland und Umgebung entdecken” heißt das neue Produkt. Im handlichen Format sind dort nach Themen geordnet Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen, Museen oder auch Burgen dargestellt.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Anna Maria Waßmann aus Sessenhausen hilft 40-jähriger Leukämiepatientin mit einer Stammzellspende bei der Stefan-Morsch-Stiftung – Lebensretter werden. „Sofort, ohne darüber nachzudenken“, hat Anna Maria Waßmann „Ja“ gesagt: „Ja“ dazu, sich typisieren zu lassen und „Ja“ dazu, jetzt auch Stammzellen zu spenden. So bekam eine 40-jährige Frau in Deutschland, die gegen den Blutkrebs kämpft, die Chance auf Leben.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Erlebnispädagogische Projekttage an der Otfried-Preussler-Grundschule Roßbach: Das Durchschreiten des „magischen Tores“ kann nur durch geschickte Absprachen und Unterstützung der Klassenmitglieder gelingen und Kreativität und Teamwork sind gefragt, wenn es darum geht ein „Drachenei“ mit Materialien des Waldes so zu polstern, dass es seinen ersten Flug unbeschadet überstehen kann.
Politik | Nachricht vom 11.07.2016
Zu Beginn der Sitzung des Stadtrates am 4. Juli gedachten die Ratsmitglieder dem verstorbenen Herrn Antonius Kohlhaas. Herr Kohlhaas war 25 Jahre Mitglied im Stadtrat und auch in verschiedenen Ausschüssen tätig. In den Jahren 1989 bis 1994 übte er zudem das Amt des Beigeordneten der Stadt Hachenburg aus.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2016
Sängerische Verve und sommerliche Spielfreude erfüllten die frühabendlich-charmante Lutherkirche in der Wäller Kreisstadt: im Rahmen einer außergewöhnlich fetzigen und lebendigen Geistlichen Abendmusik empfingen die „Praising Teen Voices“ und das Trio „flex & friends“ gemeinsam ihre zahlreichen Gäste.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2016
„Wasser – wohltuend, lebendig, bedroht“. So der Titel einer Kunstausstellung, die jetzt in der Bürgerhalle des historischen Rathauses in Montabaur eröffnet wurde. Hinter der Ausstellung steckt ein schulübergreifendes Kunstprojekt der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit den Berufsbilden Schulen (BBS).
Wirtschaft | Nachricht vom 11.07.2016
Wie eröffne ich ein Girokonto? Ziehe ich in die eigene Wohnung oder lieber in eine WG? Wie finde ich den richtigen Beruf für mich? Junge Menschen haben viele Fragen, wenn sie erwachsen werden. Nicht immer wissen Freunde oder Familie Rat. Mit dem neuen Themenportal „clever.naspa.de“ bietet die Nassauische Sparkasse (Naspa) jungen Leuten Orientierung auf ihrem Weg.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2016
Alle zwei Jahre laden die Mitglieder des Traktoren-Veteranen-Vereins zu einem Traktorfest ein. Und was zu Beginn auf dem Gelände eines Vereinsmitgliedes in eher kleinem Rahmen anfing, mausert sich mittlerweile zu einer Veranstaltung, die das gesamte Gelände rund um die Renneroder Westerwaldhalle in Anspruch nimmt. „Wir spielen mit dem Feuer“ lautete in diesem Jahr das Motto der Traktoren-Freunde das dann auch in Form von offenem Feuer präsentiert wurde.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2016
Der Freundeskreis der Fundhunde in der Verbandsgemeinde Hachenburg teilt mit, dass diese circa zweijährige weibliche Katze am 7. Juli verletzt in Dreifelden am Spielplatz aufgefunden wurde. Sie ist dunkelgetigert, hat weiße Pfötchen und ist sehr ängstlich. Wer das Tier vermisst, wende sich bitte an Uta Weller, Telefon: 02662 939650 oder an die Tierarztpraxis Neubauer, Telefon: 02662 3155.
Sport | Nachricht vom 11.07.2016
BayWatch Horchheim, eine A-Jugend-Mannschaft des FC Horchheim aus Koblenz, hat die zweite Auflage des FVR-Beachsoccer-Cups gewonnen. Im Endspiel auf der Beach-Anlage des BC Dernbach setzte sich das Team mit 3:1 gegen AscheBallsport Kärlich durch.
Vereine | Nachricht vom 10.07.2016
Bei optimalem Kletterwetter besuchten am 9. Juli insgesamt 48 Vereinsangehörige und deren Begleiter den Kletterwald Bad Marienberg, um das Trainingshalbjahr 2016 des Judo u. Ju-Jutsu Vereins Daaden „offiziell“ zu beenden.
Vereine | Nachricht vom 10.07.2016
Zu gleich zwei Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland ein: Sommergrillfest am Samstag, 23. Juli und Buchfinkenlandrundwanderung am Sonntag, 24. Juli. Die Veranstalter freuen sich an beiden Tagen über Besucherandrang.
Sport | Nachricht vom 10.07.2016
American Football: Montabaur setzt sich mit 40:24 durch. Ein Lauf über das halbe Feld. Vorbei an unzähligen Gegenspielern. Jemand greift nach der Schulter, der andere nach der Hüfte, ein Dritter nach dem Arm. Doch er läuft einfach weiter. Nicht ganz bis in die Endzone. Gegenspieler 10 und 11 waren dann doch zu viel. Aber als Jeremy Dixon gut 15 Yards vor dem Ziel ins Seitenaus befördert wird, da kann er einem fast schon leidtun.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Die Polizeiinspektion Montabaur nahm am 8. Und 9. Juli drei Verkehrsunfälle auf. In Siershahn kam es infolge Missachtung der Vorfahrt zu einer PKW-Kollision, die zwei leicht Verletzte verursachte. Da sich die Unfallverursacher in Niederelbert und Selters ihrer Verantwortung entzogen, bittet die Polizei um Zeugenaussagen unter Telefon 02602/92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Die Wichtigkeit von Verkehrskontrollen steht außer Frage. Am Wochenende vom 8. bis 10. Juli konnten Polizeibeamte die Straßen wieder etwas sicherer machen, indem sie eine ganze Reihe verantwortungsloser Fahrer, die ohne Führerschein oder unter Drogen- beziehungsweise unter Alkoholeinfluss unterwegs waren, aus dem Verkehr zogen.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Körperverletzung und Beleidigung von Polizeibeamten resultieren als Straftaten aus dem äußerst aggressiven Verhalten eines ausgerasteten Moschheimers. Nach Familienstreitigkeiten war der Mann auch auf der Polizeiwache nicht zu beruhigen.