Werbung

Nachricht vom 30.11.2016    

Landesverband der Tafeln wählten neuen Vorstand

In ihrer Mitgliederversammlung in Mainz wählten kürzlich die rheinland-pfälzischen und saarländischen Tafeln einen neuen Vorstand für ihren Landesverband. 62 Tafeln sind im Landesverband zusammengeschlossen

Der neu gewählte Vorstand, von links: Franz-Josef Link, Erika Garcon, Sabine Altmeyer-Baumann, Josef Purr, Bernd Neitzert. Foto: pr

Region. Die Tafeln Rheinland-Pfalz und Saarland wählen einen neuen Vorstand für den Landesverband. In Rheinland-Pfalz und Saarland sind 62 Tafeln im Landesverband zusammengeschlossen. Der Landesverband unterstützt seine Mitglieder darin, verwertungsfähige Lebensmittel und Gegenstände des unmittelbaren persönlichen Gebrauchs zu organisieren, zu koordinieren und über die Tafeln an Bedürftige weiterzuleiten und sich für die gesellschaftliche Teilhabe bedürftiger Menschen einzusetzen.

Dem auf zwei Jahre gewählten Vorstand gehören an:
1. Vorsitzende Sabine Altmeyer-Baumann (Bad Kreuznacher Tafel),
2. Vorsitzender Bernd Neitzert (Koblenzer Tafel),
Schatzmeister Josef Purr (Germersheimer Tafel),
Schriftführerin Erika Garcon (Bitburger Tafel) und Landeslogistiker Franz-Josef Link (Wissener Tafel).



„Mit dem Tafelnamen wird zusammengebracht, was zusammengehört: nämlich der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung und die Hilfe für notleidende Bürger und Bürgerinnen. Der Landesverband wird verstärkt daran arbeiten, dass die Tafeln in Rheinland-Pfalz und Saarland mit diesem Anliegen noch eindeutiger in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wahrgenommen und unterstützt werden“, sagt Sabine Altmeyer-Baumann und freut sich auf die Zusammenarbeit im Vorstand.

Für weitere Informationen ist die Vorsitzende Sabine Altmeyer-Baumann zu erreichen über 0151-58 50 44 05 oder vorsitzende@tafeln-lv-rlps.de .


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


„Genossenschaftsidee“ gehört zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch schufen mit ihren Ideen und ihrem Wirken etwas, ...

Benefizkonzert in der Evangelischen Stiftskirche Gemünden

Zum "etwas anderen (vorweihnachtlichen) Benefizkonzert" laden „cannibale vocale“, der Gemündener Kinderchor ...

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Breitenau

Am Donnerstag, dem 17. November, fand in der Grillhütte Breitenau, Auf dem Köpfchen, eine öffentliche ...

Weitere Betriebe der Region für das Duale Studium gesucht

Der Erfahrungsaustausch Duales Studium Maschinenbau in der Region Westerwald zeigt, dass die Fachklasse ...

Dank an die Jubilare des Krankenhauses Dierdorf/Selters

Für das Krankenhaus Dierdorf/Selters sind die Mitarbeiter das wertvollste Kapital. Sie sind die Basis ...

Tödlicher Unfall bei Gieleroth auf der B 8

Am Dienstag, den 29. November gegen 14.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall an der Einmündung ...

Werbung