Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Eisbachtal zeichnet treue Mitglieder aus

70 Jahre Vereinsmitglied in einem Verein, den es erst seit 50 Jahren gibt? Was nach einer Sache der Unmöglichkeit klingt, ist bei den Eisbachtaler Sportfreunden, die sich am 1. Juli 1966 gegründet haben, durchaus möglich.

Fotos: Privat

Nentershausen. Der Verein aus Nentershausen bezieht dabei schon die Mitgliedschaft in den Vorgängervereinen, wie beispielsweise des 1919 gegründeten TuS Nentershausen, mit ein. So durfte sich nun Herbert Steinebach über eine besondere Ehrung der Eisbachtaler im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums freuen. Mit 19 Jahren trat der Nentershäuser am 1. Januar 1946 in den Eisbachtaler Vorgängerverein aus Nentershausen ein, so dass der 90-Jährige nunmehr auf 70 Jahre Mitgliedschaft blicken darf. „Wir hoffen, dass du uns noch lange treu erhalten bleibst und danken dir für die lange Treue“, gratulierte Roger Perne dem Jubilar. Auf 60 Jahre können unterdessen Richard Petri, Rudolf Endres, Hans-Josef Bersch, Claus Reusch und Edgar Lenz zurückblicken.

40 Jahre Mitgliedschaft bei den „Eisbären“ können Walter Kindler und Marliese Egenolf vorweisen. Seit 25 Jahren im Verein sind Norbert Noll, Doris Noll, Linda Noll, Johannes Noll, Hermann-Josef Keul, Marion Keul, Klaus Arnold, Ingrid Klein, Anna Hahn, Daniela Perne, Friedhelm Schneider, Doris Sommer, Matthias Braun und Andrea Dietz. Neben den bereits Geehrten, die nicht alle vor Ort sein konnten, nahmen die Vorstandsmitglieder Roger Perne und Uwe Quirmbach auch eine Ehrung aller Mitglieder vor - wenn auch teilweise in Abwesenheit - die schon den Vorgängervereinen angehörten, und somit Mitglieder der ersten Stunde der Sportfreunde seit 50 Jahren sind.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das sind: Erich Ferdinand, Günter Frink, Franz-Josef Gerharz, Hans-Jürgen Greiser, Gerhard Schneider, Heinz Gärth, Gebhard Hoffmann, Otto Ferdinand, Erwin Holzenthal, Reinhold Holzenthal, Dieter Keul, Karl-Heinz Lahnstein, Alfred Lenz, Manfred Noll, Alfred Noll, Lothar Ortseifen, Hans-Werner Reifenscheidt, Hans-Jürgen Reusch, Hubert Schmidt, Gerhard Schuld, Rudolf Voll, Arnold Hermann, Albrecht Klein, Ewald Becker, Manfred Beck und Alfred Diefenbach.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Eisbachtal zeichnet treue Mitglieder aus

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Saisonauftakt der Westerwald Volleys gegen Karlsruhe erfolgreich

Ransbach-Baumbach. Die Gäste der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe II starteten gut in die Partie und Trainer Joachim Greiner konnte ...

Westerwaldverein Buchfinkenland feiert 40. Jubiläum

Buchfinkenland. Bis heute hat sich weder an den Zielen des Vereins noch an der Zusammensetzung des Vorstandes viel geändert, ...

Selbstverteidigung für Frauen: Im Ernstfall gewappnet sein

Montabaur. Zu Beginn des an insgesamt elf Abenden stattfinden SV-Kurses war zunächst Theorie angesagt, vom Polizeipräsidium ...

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Weitere Artikel


Rückblick auf 310 Jahre bei der Gemeindeverwaltung Selters

Selters. Auf insgesamt 310 Jahre Dienstzeit können die 10 Jubilare zurückblicken. 40-jähriges Dienstjubiläum feiern: Petra ...

Rückblick 2016 des NABU Rennerod

Rennerod. Es war dem Vorstand bewusst, dass dies eine finanziell schwierige Aufgabe werden würde, man war jedoch entschlossen ...

Zum Weihnachtsmarkt gab‘s Besuch aus Pagny

Bad Marienberg. Der Besuch bot auch Gelegenheit, mit den Gästen über die Schwerpunkte der Partnerschaft zu sprechen. Unter ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Hachenburg. Am 5. Dezember: The Light Between Oceans
Drama, Romanze | USA, GB, NZ 2016 | FSK 12 | 130 Minuten. Verfilmung ...

Ruandahilfe Hachenburg fördert Lesekultur und Alphabetisierung

Hachenburg. Die Schule Saint Philippe Neri befindet sich im Sektor Ndora, im Distrikt Gisagara, circa 12 Kilometer von der ...

Adventskonzert Frechblech in Montabaur

Montabaur. Die zwei Bläserinnen und drei Bläser von Frechblech, dem Soloquintett des evangelischen Dekanats Selters, hießen ...

Werbung