Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Eisbachtal zeichnet treue Mitglieder aus

70 Jahre Vereinsmitglied in einem Verein, den es erst seit 50 Jahren gibt? Was nach einer Sache der Unmöglichkeit klingt, ist bei den Eisbachtaler Sportfreunden, die sich am 1. Juli 1966 gegründet haben, durchaus möglich.

Fotos: Privat

Nentershausen. Der Verein aus Nentershausen bezieht dabei schon die Mitgliedschaft in den Vorgängervereinen, wie beispielsweise des 1919 gegründeten TuS Nentershausen, mit ein. So durfte sich nun Herbert Steinebach über eine besondere Ehrung der Eisbachtaler im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums freuen. Mit 19 Jahren trat der Nentershäuser am 1. Januar 1946 in den Eisbachtaler Vorgängerverein aus Nentershausen ein, so dass der 90-Jährige nunmehr auf 70 Jahre Mitgliedschaft blicken darf. „Wir hoffen, dass du uns noch lange treu erhalten bleibst und danken dir für die lange Treue“, gratulierte Roger Perne dem Jubilar. Auf 60 Jahre können unterdessen Richard Petri, Rudolf Endres, Hans-Josef Bersch, Claus Reusch und Edgar Lenz zurückblicken.

40 Jahre Mitgliedschaft bei den „Eisbären“ können Walter Kindler und Marliese Egenolf vorweisen. Seit 25 Jahren im Verein sind Norbert Noll, Doris Noll, Linda Noll, Johannes Noll, Hermann-Josef Keul, Marion Keul, Klaus Arnold, Ingrid Klein, Anna Hahn, Daniela Perne, Friedhelm Schneider, Doris Sommer, Matthias Braun und Andrea Dietz. Neben den bereits Geehrten, die nicht alle vor Ort sein konnten, nahmen die Vorstandsmitglieder Roger Perne und Uwe Quirmbach auch eine Ehrung aller Mitglieder vor - wenn auch teilweise in Abwesenheit - die schon den Vorgängervereinen angehörten, und somit Mitglieder der ersten Stunde der Sportfreunde seit 50 Jahren sind.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das sind: Erich Ferdinand, Günter Frink, Franz-Josef Gerharz, Hans-Jürgen Greiser, Gerhard Schneider, Heinz Gärth, Gebhard Hoffmann, Otto Ferdinand, Erwin Holzenthal, Reinhold Holzenthal, Dieter Keul, Karl-Heinz Lahnstein, Alfred Lenz, Manfred Noll, Alfred Noll, Lothar Ortseifen, Hans-Werner Reifenscheidt, Hans-Jürgen Reusch, Hubert Schmidt, Gerhard Schuld, Rudolf Voll, Arnold Hermann, Albrecht Klein, Ewald Becker, Manfred Beck und Alfred Diefenbach.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Rückblick auf 310 Jahre bei der Gemeindeverwaltung Selters

Auch in diesem Jahr wurden Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Selters für ihre lange Treue und ...

Rückblick 2016 des NABU Rennerod

Der NABU Ortsgruppe Rennerod hatte auch für das Jahr 2016 wiederum ein volles Jahresprogramm aufgestellt. ...

Zum Weihnachtsmarkt gab‘s Besuch aus Pagny

Eine kleine Delegation aus Pagny-sur-Moselle weilte zum Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg. Dabei waren ...

Adventskonzert Frechblech in Montabaur

Von verschiedenen Orten aus innerhalb des adventlich-stimmungsvollen Kirchenschiffes der neugotischen ...

Zweiter Preis der Unfallkasse für Grundschule Atzelgift

Prämienwettbewerb „Sicher und gesund“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Vorbildliches Konzept für die ...

Vorweihnachtliche Stimmung im Landschaftsmuseum Westerwald

Die Weihnachtszeit hält Einzug ins Hachenburger Museumsdorf. Hier lässt sich ein stimmungsvoller 2. Adventssonntag ...

Werbung