Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

Klaviermatineé mit japanischem Pianisten in Selters

Zu einer Klaviermatineé am Sonntag, 4. Dezember um 11.30 Uhr, lädt die Stadt Selters ein. Das 2. Stadthauskonzert wird bestritten von Prof. Kohji Okamoto aus Sapporo, Japan. Er spielt Beethoven, Schubert, Liszt und Reger.

Prof. Kohji Okamoto. Foto: Veranstalter

Selters. Es erklingen Sätze aus „Moments Musicaux“ von Franz Schubert, die „Sturmsonate“ von Ludwig van Beethoven und Musik von Franz Liszt. Der japanische Pianist beschäftigte sich viele Jahre mit der Musik Max Regers. In diesem Jahr ist das 100. Todesjahr von Max Reger. Aus diesem Anlass gab Kohji Okamoto einige Konzert mit Musik des deutschen Spätromantikers, in denen er auch die Entwicklung der Musik von Bach, Beethoven und Brahms bis zu Reger beleuchtete. Auch in Selters wird er einen Einblick in die Klaviermusik Regers geben.

Der 48-jährige Kohji Okamoto studierte zunächst in Tokio, später in Detmold als Stipendiat. Er ist Preisträger verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe, wie beispielsweise dem „Internationalen Wettbewerb Franz Liszt“ in Weimar. Seit 1995 ist er Dozent und seit 1998 Professor an der Hochschule für Musik im japanischen Sapporo. Konzertreisen brachten ihn nach Ghana, in den Sudan und immer wieder nach Deutschland, so auch bereits 2014 nach Selters.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten. Das Stadthaus findet man in der Rheinstraße 22.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Klaviermatineé mit japanischem Pianisten in Selters

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Truck Stop verwandelte die Stadthalle in Ransbach-Baumbach in einen Western-Saloon

Ransbach-Baumbach. Viele Besucher kamen in typischer Westernkluft, Cowboystiefel, Lederwesten und Cowboyhüte, sogenannte ...

Internationales Theaterprojekt in Westerburg zeigt, was Freundschaft ausmacht

Westerwaldkreis. Die Frau mit den feuerroten Haaren schaut auf den Mann mit der Ledermütze und lächelt. Sie mag die Art, ...

Senioreneinrichtung St. Franziskus in Selters: Mit Malerei in die Adventszeit

Selters. Thekla Greiner begrüßte die Gäste im Namen des Kunstvereins Montabaur, der die Ausstellung mit Werken seiner Mitglieder ...

Adventskonzert in der Kirche St. Josef in Niederahr

Niederahr. Zu Gast sind der Kirchenchor Nentershausen, ebenfalls unter der Leitung von Angela Siry und das Mandolinenorchester ...

VOR-TOUR der Hoffnung präsentiert Martin Seidler und Peter Grabinger in Sayner Hütte

Bendorf. Der Hörfunk- und Fernsehmoderator Martin Seidler lädt gemeinsam mit Pianist Peter Grabinger ein zu "Einem Weihnachtsabend". ...

Tina Teubner kommt mit ihrem Programm "Stille Nacht bis es kracht" nach Hachenburg

Hachenburg. Wir können Weihnachten lieben, wir können es hassen - der Erwartungsdruck bleibt. Grund genug, sich gründlich ...

Weitere Artikel


Feiern zur Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren

Montabaur. Gefeiert wird das Jubiläum auch im Westerwald: am Samstag, 22. April 2017 um 15 Uhr. Ort des zweirädrigen Treibens ...

Brandrisiko Wärmedämmung?

Montabaur. Bei typischen Brandverläufen fangen Mobiliar und Inneneinrichtung als erstes Feuer. Nach zehn bis fünfzehn Minuten ...

„Ohne Sex geht`s auch (nicht)!”

Höhr-Grenzhausen. Mark ist in zahllosen Shows im deutschen Fernsehen aufgetreten, unter anderem Zimmerfrei, Quatsch Comedy ...

50 Jahre Kirmesjugend Atzelgift werden ein besonderes Ereignis

Atzelgift. Im kommenden Jahr wird in Atzelgift ein besonderes Ereignis groß gefeiert: Die Kirmesjugend Atzelgift wird 50 ...

Unsterblichkeit aus dem Labor - Leute, wollt Ihr ewig leben?!?

Region. In Australien macht ein Unternehmen Ernst. Bis 2045 will es soweit sein, einen schon Gestorbenen zu einem wieder ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017

Region. Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2016 wird dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, ...

Werbung