Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Die Geheimnisse menschlicher Mimik waren Thema

Zum Jahresabschluss seiner Veranstaltungsreihe „BVMW Meeting Mittelstand“ hatte der Regionalverband Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald/Altenkirchen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) am 22. November nach Drolshagen geladen. Thema des Abends war die menschliche Mimik.

Referent Vladimirs Podless, Alexander Huhn und Rainer Jung vom BVMW (von links). Foto: pr

Region. Das Thema „Gesichter lesen, Emotionen verstehen – die Geheimnisse der menschlichen Mimik entschlüsseln“, das der BVMW-Regionalgeschäftsführer Rainer Jung für den Termin ausgesucht hatte, sorgte wieder für ein volles Haus in dem „Alten Bahnhof Hützemert“. Alexander Huhn, einer der Geschäftsführer der Heinrich Huhn GmbH am dortigen Standort, begrüßte als Gastgeber die Mittelständler aus der Region mit der Vorstellung des Unternehmens, das Rainer Jung als Mittelständler bezeichnete, wie „wir es uns für Deutschland wünschen“.

Als Referent war der Düsseldorfer Trainer und Gesichtercode- und Körpersprachen-Spezialist Vladimirs Podless engagiert. Er lud die Mittelständler ein, „Menschen-Versteher“ zu werden. In einem lehrreichen und kurzweiligen Vortrag stellte er unter Mitarbeit der Teilnehmer dar, wie Mentalisten Gedanken lesen können, auch wenn die Menschen etwas anderes äußern. Gesprochenes ist das Eine, gesagtes das Anderen. Ob wir jemand glauben, was er sagt, entscheiden nicht die gesprochenen Worte, sondern sein Gesicht. Es klingt zwar logisch, aber man hat bei dem Gesagten ein „komisches Bauchgefühl“, das einem sagt: Hier stimmt etwas nicht. Andererseits merken wir selbst nicht, welche eigenen Signale wir aussenden, die uns selbst entlarven können. Auch Stress-Signale werden an das Gesicht „gesendet“ und verändern unsere Mimik.



Anhand von Fotos zeigte Podless die Gesichtsausdrücke von Menschen vielerlei Herkunft die weltweit gültigen Basis-Emotionen Angst, Überraschung, Trauer, Freude, Ärger, Verachtung und Ekel. Bei dem Ergebnis-Test mit allen Teilnehmern konnte diese ihre Interpretation des Gesehenen testen.

Der Referent stellte klar, dass echte Emotionen nicht versteckt werden können, sondern 46 Gesichtsmuskeln bei bestimmten Situationen ungewollt und unbewusst aktiv werden und die Mimik verändern. Die Reaktionen der Menschen können genetisch vorgegeben, aber auch in der Kindheit anerzogen oder von den Eltern abgeschaut sein.
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, gab Podless den Unternehmern noch auf den Weg: „Lachen Sie mehr, strahlen Sie mehr – Ihr Gesprächspartner wird sich Ihrer Ausstrahlung nicht entziehen können“.

Beim Zusammentreffen und dem gemeinsamen Imbiss entwickelten sich viele Diskussionen zu dem Thema und die Mittelständler erweiterten ihre Unternehmerkontakte nach dem BVMW-Motto: Kontakte – Lösungen - Chancen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

Weitere Artikel


Überraschungsgast berichtete den 555ern über Solarenergie

Für die „555er“ im Buchfinkenland ging ein Jahr mit vielen Aktivitäten zu Ende. Bei einem Wanderstopp ...

Beim Abbiegen PKW übersehen - Fahrerin schwer verletzt

Gegen 14:40 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Gemünden, Westerburg, L 288, Richtung Langendernbach, ...

Christkindlmarkt Altstadt Hachenburg öffnete Augen und Herzen

Klein aber fein, das war das Motto des Christkindlmarktes in Hachenburg-Altstadt. Das Christkind kam ...

Organisierte Diebe klauten Kompletträder und Freizeitkleidung

In Niederahr und Heiligenroth schlugen Diebe zu: Den Diebstahl von 40 wertvollen Kompletträdern meldete ...

Drei Verkehrsunfälle im Raum Montabaur

Einen Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden in Montabaur und einen Verkehrsunfall mit Flucht unter ...

Else und die Adventszeit

Jetzt beginnt die angeblich so besinnliche Adventszeit. Mit Lichterglanz und Kerzenschein und Trubel ...

Werbung