Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Nachtragshaushaltssatzung der VG Hachenburg für Haushaltsjahr 2016

Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund des Paragraphen 98 der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) in der derzeit gültigen Fassung folgende Nachtragshaushaltssatzung beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises als Aufsichtsbehörde hat mit Genehmigungsschreiben vom 15. November 2016 den in Paragraph 1 der Nachtragshaushaltssatzung festgesetzten Gesamtbetrag der Kredite genehmigt. Die Einzelgenehmigung gemäß Paragraph 103 Abs. 4 Nr. 2 GemO für den Betriebszweig Energieversorgung wurde vorbehalten.

Hachenburg. Paragraph 1
Paragraph 5 erhält folgende Fassung: Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen

Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen mit Sonderrechnungen werden neu festgesetzt auf
a) Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen
Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Hachenburg Betriebszweig Abwasserwerk von bisher 3.808.000 EURO auf 3.803.800 EURO
davon zinslose Kredite 114.000 EURO 114.000 EURO
verzinste Kredite 3.694.000 EURO 3.689.800 EURO
Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Hachenburg Betriebszweig Wasserwerk von bisher 1.747.000 EURO auf 2.085.000 EURO
davon zinslose Kredite 612.700 EURO 577.700 EURO
verzinste Kredite 1.134.300 EURO 1.507.300 EURO
Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Hachenburg Betriebszweig Löwenbad Hachenburg von bisher 23.000 EURO auf 31.000 EURO
davon zinslose Kredite 0 EURO 0 EURO
verzinste Kredite 23.000 EURO 31.000 EURO

Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Hachenburg Betriebszweig Energieversorgung von bisher 176.400 EURO auf 406.800 EURO
davon zinslose Kredite 0 EURO 0 EURO
verzinste Kredite 176.400 EURO 406.800 EURO



b) Kredite zur Liquiditätssicherung
Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Hachenburg Betriebszweig Abwasserwerk von bisher 1.000.000 EURO auf 1.000.000 EURO
Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Hachenburg Betriebszweig Wasserwerk von bisher 1.000.000 EURO auf 1.000.000 EURO
Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Hachenburg Betriebszweig Löwenbad Hachenburg von bisher 750.000 EURO auf 750.000 EURO
Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Hachenburg Betriebszweig Energieversorgung von bisher 750.000 EURO auf 750.000 EURO
c) Verpflichtungsermächtigungen
Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Hachenburg Betriebszweig Abwasserwerk von bisher 150.000 EURO auf 705.000 EURO
Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Hachenburg Betriebszweig Wasserwerk von bisher 1.400.000 EURO auf 1.220.000 EURO
Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Hachenburg Betriebszweig Löwenbad Hachenburg von bisher 0 EURO auf 0 EURO
Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Hachenburg Betriebszweig Energieversorgung von bisher 50.000 EURO auf 150.000EURO

Paragraph 2
Die Paragraphen 1, 2, 3, 4, 6, 7 und 8 der Haushaltssatzung vom 21.01.2016 bleiben unverändert.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Nachtragshaushaltssatzung der VG Hachenburg für Haushaltsjahr 2016

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Ralf Urban (CDU) will Bürgermeister in Selters werden

Selters. Bei der letzten Kommunalwahl 2019 gab es niemanden, der für die Selterser CDU als Bürgermeister antreten wollte. ...

CDU Bad Marienberg nominiert Phillip Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Wahl 2024

Bad Marienberg. Phillip Schmidt ist 28 Jahre alt und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Zinhain. Er arbeitet als Polizeihauptkommissar ...

FDP beantragt Gratis-Ausgabe von Periodenprodukten an Schulen der VG Montabaur

Montabaur. Dass öffentliche Schulen Toilettenpapier bereithalten, betonte Liebenthal, sei schon lange eine Selbstverständlichkeit, ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Emmerzhausen/Stegskopf. Zum Hintergrund heißt es in der Anfrage: „Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Mitmach-Parteitag der Christdemokraten: "CDU - Gut für den Westerwald"

Westerwaldkreis. In ihrem Einladungsschreiben an die Mitglieder betont die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL, dass die ...

Weitere Artikel


Adventskonzert Frechblech in Montabaur

Montabaur. Die zwei Bläserinnen und drei Bläser von Frechblech, dem Soloquintett des evangelischen Dekanats Selters, hießen ...

Ruandahilfe Hachenburg fördert Lesekultur und Alphabetisierung

Hachenburg. Die Schule Saint Philippe Neri befindet sich im Sektor Ndora, im Distrikt Gisagara, circa 12 Kilometer von der ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Hachenburg. Am 5. Dezember: The Light Between Oceans
Drama, Romanze | USA, GB, NZ 2016 | FSK 12 | 130 Minuten. Verfilmung ...

Zweiter Preis der Unfallkasse für Grundschule Atzelgift

Atzelgift. Toller Erfolg für die Grundschule in Atzelgift. Sie belegte beim Prämienwettbewerb „Sicher und gesund“ der Unfallkasse ...

Vorweihnachtliche Stimmung im Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg. Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen am ganztägigen Mitmachprogramm teilzunehmen. Beim Plätzchenbacken ...

Jahresabschlussschießen der Schützengesellschaft Selters

Selters. Hier durften neben den Mitgliedern des Vereins auch alle interessierten Freunde und Familienmitglieder der Schützen ...

Werbung