Werbung

Nachricht vom 25.11.2016    

„Fantastic Musical Moments“ nächstes Jahr im Kulturwerk

Im März nächsten Jahres wird mit „Fantastic Musical Moments“ ein musikalischer Querschnitt der größten Musicals im Kulturwerk in Wissen geboten. Die Erlöse kommen dem Verein Kinder in Not Kreis Altenkirchen zu Gute. Schon jetzt können Karten gekauft werden. Die Gelegenheit für ein Weihnachtsgeschenk.

Marco Lichtenthäler (musikalische Leitung) und Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Moderation) stellen „Fantastic Musical Moments“ vor Foto: jkh

Wissen. Am Sonntag, den 12. März im nächsten Jahr um 20 Uhr findet das 9. Projekt des Projekt-Orchesters (PjO) mit dem Titel „Fantastic Musical Moments“ im Kulturwerk in Wissen statt.
Musicals faszinieren die Menschen schon seitdem es sie gibt. Leider kann man an einem Abend für gewöhnlich nur eines genießen. Nicht so beim PjO: „Fantastic Musical Moments“ führt die Zuhörer auf eine Reise durch die Welt der Musicals und seinen Highlights. Vom Klassiker der West Side Story in Form der „symphonic Dances“ über Disney’s Der König der Löwen, die Schöne und das Biest sowie das Dschungel Buch bis hin zu Starlight Express, das Phantom der Oper oder Elisabeth. Dafür wurde eine Rockband mit Gitarre, Bass und Piano in das Orchester integriert. Viele Stücke werden zudem gesanglich durch Milena Lenz begleitet.

Zum Auftakt wird die Ouvertüre „where is no business like showbusiness“, die extra für „Fantastic Musical Moments“ von Guido Rennert aus Siegburg komponiert wurde, gespielt. Zum Schluss wird es noch ein musikalisches „Bonbon“ geben, das jedoch noch ein Geheimnis bleiben soll, so Marco Lichtenthäler, der die musikalische Leitung innehat. Lediglich einen Tag wird mit dem gesamten Orchester geprobt, da es sich um Profis handelt, die teils aus der Region kommen.



Die Aufführung ist, wie jedes Jahr, für einen guten Zweck. Rund 70 Musiker spielen daher ohne Gage. Der Erlös vom Eintritt wird an den Verein Kinder in Not Kreis Altenkirchen gespendet. Dieser setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind.

Karten sind jetzt schon erhältlich. Die Gelegenheit für ein Weihnachtsgeschenk. Damit schenkt man nicht nur einen schönen Abend, sondern spendet gleichzeitig für einen guten Zweck.
Eintrittskarten der Kategorie I kosten 12 Euro (VVK) / 14 Euro (AK), der Kategorie II 10 Euro (VVK) / 12 Euro (AK) und in der Kategorie II 8 Euro (VVK) und 10 Euro (AK). Die Tickets gibt es unter wwww.kulturwerkwissen.de, allen Reservix-VVK-Stellen oder unter 0180-6050400 (0,20 Euro / Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 Euro / Anruf aus allen Mobilfunknetzen)

Wer möchte, kann an dem Abend am Ausgang noch eine weitere Spende für den Verein tätigen. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


A-Jugend JSG Puderbach: Torreicher Sieg über die JSG Herschbach

Am Mittwochabend, den 23. November musste die A-Jugend der JSG Puderbach zu Hause in Puderbach gegen ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017

Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald geht es abwechslungsreich ...

Unsterblichkeit aus dem Labor - Leute, wollt Ihr ewig leben?!?

Ein bisschen schick ist es schon: darüber spekulieren, sich oder sein Gehirn einfrieren zu lassen, um ...

Über Nister braut sich ein Gewitter zusammen

Nach der trügerischen Ruhe kommt jetzt wieder Bewegung in die Pläne für großflächigen Basaltabbau im ...

Pfefferkuchenmarkt 2016 wurde feierlich eröffnet

Noch bis einschließlich Sonntag, 27. November, lockt in der Westerburger Innenstadt der Pfefferkuchenmarkt ...

Frühjahrsputz im Westerwald

Viele Ortsgemeinden im Westerwaldkreis planen bereits ihre Veranstaltungen für das kommende Jahr. Dabei ...

Werbung