Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Rückblick auf 310 Jahre bei der Gemeindeverwaltung Selters

Auch in diesem Jahr wurden Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Selters für ihre lange Treue und ihr Engagement geehrt.

Auf dem Bild (von links nach rechts): Bürgermeister Klaus Müller, Personalratsvorsitzende Corina Zeits, Burkhard Schäfer, Hans-Werner Müller, Klaus Kaulbach, Frank Wahler, Wolfgang Schäfer, Susanne Klöckner, Michael Müller sowie Alexander Schmidt. Auf dem Bild fehlen: Petra Dickopf und Kornelia Rekett. Foto: Privat

Selters. Auf insgesamt 310 Jahre Dienstzeit können die 10 Jubilare zurückblicken. 40-jähriges Dienstjubiläum feiern: Petra Dickopf, Kornelia Rekett, Klaus Kaulbach und Burkhard Schäfer. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum begehen: Susanne Klöckner, Hans-Werner Müller, Michael Müller, Wolfgang Schäfer, Alexander Schmidt und Frank Wahler.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich Bürgermeister Klaus Müller im Beisein der Personalratsvorsitzenden Corina Zeits für die langjährige Zusammenarbeit und überreichte die Jubiläumsurkunden.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Rückblick auf 310 Jahre bei der Gemeindeverwaltung Selters

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der Countdown läuft - Verbandsgemeinde Montabaur macht sich bereit für den ersten Klimathon

Montabaur. Durch verschiedene Challenges, die in den Alltag integriert werden können, lernt man einfach nachhaltiger zu leben. ...

Fröhlicher Abschluss des Lesesommers 2023 in Montabaur

Montabaur. "Es sind viele Kinder hier. Wir hätten Euch gar nicht in unserer Stadtbibliothek unterbringen können", begrüßt ...

"Ein Freudentag!": Spatenstich an der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur

Montabaur. Neben der Baustelle hatten sich Kommunalpolitiker, Vertreter der Schulbehörden und Verwaltung sowie Mitarbeiter ...

Inklusiver Caritas-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten

Montabaur. Straub berichtete einfühlsam über das Evangelium, das in einfacher Sprache von dem Wunder der Speisung der 5000 ...

Blaulichterlebnistag in Krümmel sorgte für leuchtende Kinderaugen

Krümmel. Neumann organisiert seit vielen Jahren verschiedenste Ausflüge und Thementage für die Kinder und Jugendlichen der ...

Jean-Claude Séférian singt Chansons: Klänge von Brel und Aznavour erfüllen die Alte Schmiede im Stöffel-Park

Enspel. Jean-Claude Séférian ist einer der wenigen authentischen Protagonisten des Chansons und in ganz Deutschland bei französischen ...

Weitere Artikel


Rückblick 2016 des NABU Rennerod

Rennerod. Es war dem Vorstand bewusst, dass dies eine finanziell schwierige Aufgabe werden würde, man war jedoch entschlossen ...

Zum Weihnachtsmarkt gab‘s Besuch aus Pagny

Bad Marienberg. Der Besuch bot auch Gelegenheit, mit den Gästen über die Schwerpunkte der Partnerschaft zu sprechen. Unter ...

CDU-Fraktion informierte sich über Initiative „Einfach mobil“

Wallmerod. Bürgermeister Klaus Lütkefedder und Geschäftsführer Gabor Meudt konnten zu Betriebsbesichtigung und Gespräch auch ...

Eisbachtal zeichnet treue Mitglieder aus

Nentershausen. Der Verein aus Nentershausen bezieht dabei schon die Mitgliedschaft in den Vorgängervereinen, wie beispielsweise ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Hachenburg. Am 5. Dezember: The Light Between Oceans
Drama, Romanze | USA, GB, NZ 2016 | FSK 12 | 130 Minuten. Verfilmung ...

Ruandahilfe Hachenburg fördert Lesekultur und Alphabetisierung

Hachenburg. Die Schule Saint Philippe Neri befindet sich im Sektor Ndora, im Distrikt Gisagara, circa 12 Kilometer von der ...

Werbung