Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Rückblick auf 310 Jahre bei der Gemeindeverwaltung Selters

Auch in diesem Jahr wurden Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Selters für ihre lange Treue und ihr Engagement geehrt.

Auf dem Bild (von links nach rechts): Bürgermeister Klaus Müller, Personalratsvorsitzende Corina Zeits, Burkhard Schäfer, Hans-Werner Müller, Klaus Kaulbach, Frank Wahler, Wolfgang Schäfer, Susanne Klöckner, Michael Müller sowie Alexander Schmidt. Auf dem Bild fehlen: Petra Dickopf und Kornelia Rekett. Foto: Privat

Selters. Auf insgesamt 310 Jahre Dienstzeit können die 10 Jubilare zurückblicken. 40-jähriges Dienstjubiläum feiern: Petra Dickopf, Kornelia Rekett, Klaus Kaulbach und Burkhard Schäfer. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum begehen: Susanne Klöckner, Hans-Werner Müller, Michael Müller, Wolfgang Schäfer, Alexander Schmidt und Frank Wahler.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich Bürgermeister Klaus Müller im Beisein der Personalratsvorsitzenden Corina Zeits für die langjährige Zusammenarbeit und überreichte die Jubiläumsurkunden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Rückblick 2016 des NABU Rennerod

Der NABU Ortsgruppe Rennerod hatte auch für das Jahr 2016 wiederum ein volles Jahresprogramm aufgestellt. ...

Zum Weihnachtsmarkt gab‘s Besuch aus Pagny

Eine kleine Delegation aus Pagny-sur-Moselle weilte zum Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg. Dabei waren ...

„Fortuna“ sorgt von Gehlert aus für sportliches Glück

Der Spezialbetrieb für Herstellung, Wartung und Reparatur Turn- und Sportgeräte von kommunalen Sporteinrichtungen ...

Eisbachtal zeichnet treue Mitglieder aus

70 Jahre Vereinsmitglied in einem Verein, den es erst seit 50 Jahren gibt? Was nach einer Sache der Unmöglichkeit ...

Adventskonzert Frechblech in Montabaur

Von verschiedenen Orten aus innerhalb des adventlich-stimmungsvollen Kirchenschiffes der neugotischen ...

Zweiter Preis der Unfallkasse für Grundschule Atzelgift

Prämienwettbewerb „Sicher und gesund“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Vorbildliches Konzept für die ...

Werbung