Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Weihnachtliche Spendenaktion für das Frauenhaus Westerwald

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Doch nicht in allen Familien geht es in der Weihnachtszeit besinnlich zu. Oftmals eskalieren Streitigkeiten gerade in diesen Tagen. Für manche Frauen und ihre Kinder gibt es dann nur einen Ausweg: den Weg ins Frauenhaus. Daher appelliert die Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch: „Licht schenken gegen Gewalt - Eine weihnachtliche Spendenaktion für das Frauenhaus Westerwald“.

Spendenbaum. Foto: privat

Hachenburg. Gerade vor Weihnachten ist es ein schwerer und mutiger Schritt, die Entscheidung zu treffen, die Weihnachtstage weit weg von zu Hause, in einer fremden Umgebung und mit fremden Menschen zu verbringen. Doch auch im Frauenhaus wird Weihnachten gefeiert. Weihnachtsdekoration und ein geschmückter Baum sorgen für festliche Stimmung und auch die Frauen unterstützen sich, wo sie nur können, um insbesondere ihren Kindern ein schönes Fest zu ermöglichen. All dies wird unter anderem durch Spenden ermöglicht.

Das Frauenhaus Westerwald wird vom Land Rheinland-Pfalz und dem Westerwaldkreis gefördert. Dies bedeutet eine Grundsicherung, die jedoch nicht ausreicht, um die Frauenhausarbeit im notwendigen Umfang zu gewährleisten. Spenden sind deshalb ein wichtiger Teil der Finanzierung und tragen zum Bestehen des Frauenhauses bei.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unter dem Motto “Lichter gegen Gewalt“ bittet das Frauenhaus Westerwald auch in diesem Jahr wieder in der Weihnachtszeit um Unterstützung. Als Dank für jede Spende wird eine Kerze an einem Weihnachtsbaum in der Fußgängerzone in Hachenburg hängen. Jede Kerze wird mit dem Namen der Spenderin/des Spenders gekennzeichnet. Falls Sie anonym bleiben möchte, kreuzen Sie auf der Überweisung „NEIN“ an.

Das Frauenhaus Westerwald hofft, dass am Ende der Weihnachtszeit viele Kerzen den Tannenbaum schmücken und bedankt sich im Namen der betroffenen Frauen und Kinder für jede einzelne Spende ganz herzlich.

Frauenhaus Westerwald Telefon: 02662/ 5888, Spendenkonto: Westerwald Bank e. G. IBAN: DE03 5739 1800 0050 7828 08. BIC: GENODE51WW1 Verwendungszweck: Lichter gegen Gewalt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Jahresabschlussschießen der Schützengesellschaft Selters

Am Samstag, den 26. November, fanden wieder die alljährliche Weihnachtsfeier und das dazugehörige Jahresabschlussschießen ...

Vorweihnachtliche Stimmung im Landschaftsmuseum Westerwald

Die Weihnachtszeit hält Einzug ins Hachenburger Museumsdorf. Hier lässt sich ein stimmungsvoller 2. Adventssonntag ...

Zweiter Preis der Unfallkasse für Grundschule Atzelgift

Prämienwettbewerb „Sicher und gesund“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Vorbildliches Konzept für die ...

Eisbachtaler Sportfreunde feiern 50-jähriges Bestehen

Sie prägen seit mittlerweile 50 Jahren unweigerlich mit das Bild im Westerwälder Vereinsfußball: Die ...

Neujahrskonzert 2017 mit dem Salonorchester Elz

Das Salonorchester Elz wurde 1986 von Manfred Becker und Waltraud Jung gegründet und besteht fast ausschließlich ...

Kinderherzen erobern das Rathaus der Karnevalshochburg Rennerod

Nachdem die Karnevalshochburgen es vorgemacht, startet die närrische Regentschaft auch in Rennerod bevor ...

Werbung