Werbung

Nachricht vom 25.11.2016    

Frühjahrsputz im Westerwald

Viele Ortsgemeinden im Westerwaldkreis planen bereits ihre Veranstaltungen für das kommende Jahr. Dabei ist es fast überall zur guten Tradition geworden, sich am Westerwälder Frühjahrsputz zu beteiligen und den Termin der kreisweiten Aktion „Saubere Landschaft 2017“ landauf landab in die Veranstaltungskalender zu schreiben.

Aktion Saubere Landschaft, Archivfoto aus 2015. Foto: Kreisverwaltung

Montabaur. Die Umweltabteilung der Kreisverwaltung hofft für Samstag, den 8. April 2017, wieder auf viele freiwillige Helfer in Feld und Flur, die mit Müllsäcken ausgestattet, die schöne Westerwälder Landschaft fleißig von Müll und Unrat befreien.

Auch Landrat Achim Schwickert wird sich – wie bereits in den Jahren zuvor – wieder den Helfern einer Ortsgemeinde anschließen. „Im letzten Frühjahr haben Helferinnen und Helfer aus 182 Gemeinden an einem Samstag über 75 Tonnen Müll gesammelt – das ist eine beeindruckende Gemeinschaftsleistung, die ihresgleichen sucht. Das wünsche ich mir auch für 2017“, motiviert der Kreischef alle Westerwälderinnen und Westerwälder, sich den Termin vorzumerken.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Anna-Lena Eisel (02602/124 372, anna-lena.eisel@westerwaldkreis.de ) und Marco Metternich (02602/124 568, marco.metternich@westerwaldkreis.de ) .


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Pfefferkuchenmarkt 2016 wurde feierlich eröffnet

Noch bis einschließlich Sonntag, 27. November, lockt in der Westerburger Innenstadt der Pfefferkuchenmarkt ...

Über Nister braut sich ein Gewitter zusammen

Nach der trügerischen Ruhe kommt jetzt wieder Bewegung in die Pläne für großflächigen Basaltabbau im ...

„Fantastic Musical Moments“ nächstes Jahr im Kulturwerk

Im März nächsten Jahres wird mit „Fantastic Musical Moments“ ein musikalischer Querschnitt der größten ...

Kindertag im Rathaus: Wilhellmine Weihnachtsstern

Das prämierte L’una Theater (Publikumspreis Wiesbadener Kinder-Kulturtage 2009 + 2012) präsentiert ein ...

Westerwaldkreis erhält 2016 noch 4,75 Millionen Integrationsmittel

Der Westerwaldkreis erhält noch in diesem Jahr rund 4,75 Millionen Euro zur Integration von Flüchtlingen. ...

200 Millionen Entlastung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz

Mit rund 20 Milliarden Euro wird der Bund die Länder und Kommunen bis 2019 unterstützen. Das hat der ...

Werbung