Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Jahresabschlussschießen der Schützengesellschaft Selters

Am Samstag, den 26. November, fanden wieder die alljährliche Weihnachtsfeier und das dazugehörige Jahresabschlussschießen der Schützengesellschaft statt.

Lisa Köth und Alexandra Dennert. Fotos: Privat

Selters. Hier durften neben den Mitgliedern des Vereins auch alle interessierten Freunde und Familienmitglieder der Schützen mit um die begehrten Medaillen schießen, welche dieses Jahr zum ersten Mal ausgeschossen wurden. Geschossen wurden jeweils fünf Schuss auf Glücksscheiben mit dem Luftgewehr und der Luftpistole.

Nachdem alle geschossen hatten, stärkten die Schützen sich an einem weihnachtlichen Buffet. Anschließend führte die „Theatergruppe“ der Schützen das Stück „Aufruhr im Märchenwald“ vor. Es folgte die Siegerehrung durch den Jugendleiter Christian Sturm und den ersten Vorsitzenden Rainer Müller.

Die Ergebnisse im Einzelnen: In der Disziplin Luftpistole Jugend sowie Luftgewehr Jugend holte sich Alexandra Dennert den 1. Platz, jeweils direkt dahinter Lisa Köth. Bei Luftgewehr Damen sicherte sich Uschi Grötzbach den 1., Martina Müller den 2. und Doris Görgens den 3. Platz. In der Disziplin Luftgewehr Herren wurde Jürgen Hein Erster, Zweiter wurde Rainer Müller und Dritter Jörg Müller. In der letzten Disziplin, Luftpistole Erwachsene, gewann Bernd Schumacher, dicht gefolgt von Markus Platz und Jürgen Hein.



Anschließend verlebten alle noch ein paar gesellige Stunden im Schützenhaus. Die Schützengesellschaft bedankt sich bei allen aktiven und inaktiven Mitgliedern des Vereins, sowie Gastschützen für ein erfolgreiches Sportjahr und wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Vorweihnachtliche Stimmung im Landschaftsmuseum Westerwald

Die Weihnachtszeit hält Einzug ins Hachenburger Museumsdorf. Hier lässt sich ein stimmungsvoller 2. Adventssonntag ...

Zweiter Preis der Unfallkasse für Grundschule Atzelgift

Prämienwettbewerb „Sicher und gesund“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Vorbildliches Konzept für die ...

Nachtragshaushaltssatzung der VG Hachenburg für Haushaltsjahr 2016

Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund des Paragraphen 98 der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) in ...

Weihnachtliche Spendenaktion für das Frauenhaus Westerwald

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Doch nicht in allen Familien geht es in der Weihnachtszeit besinnlich ...

Eisbachtaler Sportfreunde feiern 50-jähriges Bestehen

Sie prägen seit mittlerweile 50 Jahren unweigerlich mit das Bild im Westerwälder Vereinsfußball: Die ...

Neujahrskonzert 2017 mit dem Salonorchester Elz

Das Salonorchester Elz wurde 1986 von Manfred Becker und Waltraud Jung gegründet und besteht fast ausschließlich ...

Werbung