Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Jahresabschlussschießen der Schützengesellschaft Selters

Am Samstag, den 26. November, fanden wieder die alljährliche Weihnachtsfeier und das dazugehörige Jahresabschlussschießen der Schützengesellschaft statt.

Lisa Köth und Alexandra Dennert. Fotos: Privat

Selters. Hier durften neben den Mitgliedern des Vereins auch alle interessierten Freunde und Familienmitglieder der Schützen mit um die begehrten Medaillen schießen, welche dieses Jahr zum ersten Mal ausgeschossen wurden. Geschossen wurden jeweils fünf Schuss auf Glücksscheiben mit dem Luftgewehr und der Luftpistole.

Nachdem alle geschossen hatten, stärkten die Schützen sich an einem weihnachtlichen Buffet. Anschließend führte die „Theatergruppe“ der Schützen das Stück „Aufruhr im Märchenwald“ vor. Es folgte die Siegerehrung durch den Jugendleiter Christian Sturm und den ersten Vorsitzenden Rainer Müller.

Die Ergebnisse im Einzelnen: In der Disziplin Luftpistole Jugend sowie Luftgewehr Jugend holte sich Alexandra Dennert den 1. Platz, jeweils direkt dahinter Lisa Köth. Bei Luftgewehr Damen sicherte sich Uschi Grötzbach den 1., Martina Müller den 2. und Doris Görgens den 3. Platz. In der Disziplin Luftgewehr Herren wurde Jürgen Hein Erster, Zweiter wurde Rainer Müller und Dritter Jörg Müller. In der letzten Disziplin, Luftpistole Erwachsene, gewann Bernd Schumacher, dicht gefolgt von Markus Platz und Jürgen Hein.



Anschließend verlebten alle noch ein paar gesellige Stunden im Schützenhaus. Die Schützengesellschaft bedankt sich bei allen aktiven und inaktiven Mitgliedern des Vereins, sowie Gastschützen für ein erfolgreiches Sportjahr und wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Jahresabschlussschießen der Schützengesellschaft Selters

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Selbstverteidigung für Frauen: Im Ernstfall gewappnet sein

Montabaur. Zu Beginn des an insgesamt elf Abenden stattfinden SV-Kurses war zunächst Theorie angesagt, vom Polizeipräsidium ...

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen

Montabaur-Horressen. Am Wochenende vom 30. September und 01. Oktober findet auf der Reitanlage vom Reiterverein Montabaur-Horressen ...

Neue Bänke am „Hessenblick“ - Picknickplatz am neuen alten Standort

Irmtraut. Da am zuletzt genutzten Standort die Aussicht durch glücklicherweise wieder nachgewachsene Bäume und Sträucher ...

Weitere Artikel


Vorweihnachtliche Stimmung im Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg. Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen am ganztägigen Mitmachprogramm teilzunehmen. Beim Plätzchenbacken ...

Zweiter Preis der Unfallkasse für Grundschule Atzelgift

Atzelgift. Toller Erfolg für die Grundschule in Atzelgift. Sie belegte beim Prämienwettbewerb „Sicher und gesund“ der Unfallkasse ...

Nachtragshaushaltssatzung der VG Hachenburg für Haushaltsjahr 2016

Hachenburg. Paragraph 1
Paragraph 5 erhält folgende Fassung: Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen

Kredite ...

Weihnachtliche Spendenaktion für das Frauenhaus Westerwald

Hachenburg. Gerade vor Weihnachten ist es ein schwerer und mutiger Schritt, die Entscheidung zu treffen, die Weihnachtstage ...

Eisbachtaler Sportfreunde feiern 50-jähriges Bestehen

Nentershausen. Dabei hätten die „Eisbären“, wie der Verein aus Nentershausen gerufen wird, beinahe das Jubiläum verpasst, ...

Neujahrskonzert 2017 mit dem Salonorchester Elz

Montabaur. Darüber hinaus arbeitet das Orchester regelmäßig mit Sängerinnen und Sängern zusammen, um das Publikum mit bekannten ...

Werbung