Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Drei Verkehrsunfälle im Raum Montabaur

Einen Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden in Montabaur und einen Verkehrsunfall mit Flucht unter Alkoholeinwirkung, der sich in Wirges ereignete sowie einen Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen bearbeitet die Polizei Montabaur. Zu dem letzten Unfall, der sich in Düringen ereignete, werden Zeugen gesucht, die zum Ermitteln des flüchtigen Fahrers beitragen können.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagnachmittag, 26. November gegen 14.50 Uhr auf der B 255 im Bereich Montabaur ereignete, wurde einer der beteiligten PKW-Fahrer leicht verletzt. Über den Unfallhergang liegen derzeit unterschiedliche Angaben der Beteiligten vor. Eine der Versionen ist die, dass der Fahrer des ersten der drei hintereinander fahrenden Fahrzeuge ohne erkennbaren Grund gebremst haben soll. Die nachfolgende PKW-Fahrerin kam noch rechtzeitig zum Stillstand, während der Fahrer des letzten Fahrzeuges in dieser Kolonne die Situation nicht rechtzeitig wahrnahm, auf das vor ihm befindliche Fahrzeug auffuhr und dieses noch auf den ersten PKW aufschob. Es entstand insgesamt nicht unerheblicher Sachschaden. Der Fahrer des letzten Fahrzeuges, ein 31- jähriger Mann aus dem benachbarten Nordrhein-Westfalen, wurde leicht verletzt.

Wirges. Am frühen Samstagabend gegen 18.25 Uhr, kam es in Wirges, im Kreisverkehr Bahnhofstraße/Samoborstraße, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Zwei hintereinander befindliche PKW-Fahrer fuhren von Ebernhahn kommend in Fahrtrichtung Stadtmitte und mussten am Kreisverkehr Bahnhofstraße/Samoborstraße verkehrsbedingt warten. Offenbar hielt der Fahrer des zweiten Fahrzeuges den erforderlichen Sicherheitsabstand dabei nicht ein und fuhr auf das vor ihm bereits zum Stillstand gekommene Fahrzeug auf. Nach der Kollision flüchtete der Verursacher unter Benutzung der Rechtsabbiegespur in Richtung Südstraße. Im Zuge der sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndung nach dem Unfallverursacher konnte dieser ausfindig gemacht werden. Der 26- jährige Verursacher aus der VG Wallmerod stand nicht unerheblich unter Alkoholeinwirkung. Ihm wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Mit weiteren Konsequenzen dürfte dieser zu rechnen haben.



Düringen. Im Bereich der Ortschaft Düringen, K 75, streiften sich zwei PKW im Begegnungsverkehr, und zwar im Bereich einer scharfen Kurve. Dabei soll der Fahrer, der die K 75 aus Richtung B 8 kommend befuhr, nicht die rechte Fahrbahnseite eingehalten haben und entfernte sich nach dem Vorfall sofort unerlaubt von der Unfallstelle. Der Vorfall ereignete sich am späten Samstagnachmittag gegen 18.30 Uhr. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Montabaur, Telefon 02602-92260, nach möglichen Unfallzeugen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Organisierte Diebe klauten Kompletträder und Freizeitkleidung

In Niederahr und Heiligenroth schlugen Diebe zu: Den Diebstahl von 40 wertvollen Kompletträdern meldete ...

Die Geheimnisse menschlicher Mimik waren Thema

Zum Jahresabschluss seiner Veranstaltungsreihe „BVMW Meeting Mittelstand“ hatte der Regionalverband Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald/Altenkirchen ...

Überraschungsgast berichtete den 555ern über Solarenergie

Für die „555er“ im Buchfinkenland ging ein Jahr mit vielen Aktivitäten zu Ende. Bei einem Wanderstopp ...

Else und die Adventszeit

Jetzt beginnt die angeblich so besinnliche Adventszeit. Mit Lichterglanz und Kerzenschein und Trubel ...

Kölsche Weihnachtsfreude - Ein Buch zur Adventszeit

Exklusiv darf der AK-Kurier an den vier Adventssonntagen je eine Geschichte aus dem neuen Buch von Ludwig ...

Zum Advent: Stimmungsvolle Winterwelt in Montabaur

Eine stimmungsvolle Winterwelt präsentiert die Stadt Montabaur in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein ...

Werbung