Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Nikolausfeier des Kinderturnclubs in der Turnhalle Hachenburg

In der festlich geschmückten Turnhalle in Hachenburg ging es munter zu. Kinder und Eltern sangen Weihnachtslieder. Sie wurden unterstützt von Übungsleiterin Inge mit der Gitarre und ihrem Ehemann Thomas mit der Mundharmonika. Die Stimmung war erwartungsvoll. Bei Weihnachtsgebäck und Getränken warteten die Kinder mit ihren Eltern auf den Nikolaus.

Vereinsvorsitzende Christel Sältzer begrüßt den Nikolaus im Kinderturnclub Hachenburg. Fotos: privat

Hachenburg. Dann war es soweit. Ein wirklich schöner Nikolaus betrat pünktlich die Turnhalle und kam mit einem großen Sack, gefüllt mit Geschenken, zu den Kindern und Eltern. Gespannt und voller Erwartung wurden die Turnkinder vom Nikolaus begrüßt. Die Turnkinder waren mutig und erfreuten den Nikolaus mit vorgetragenen Gedichten zum bevorstehenden Weihnachtsfest. Als Belohnung für das fleißige Training im Unterricht erhielt jedes Kind ein Geschenk aus dem Sack vom Nikolaus. Außerdem die Club-Zeitung mit vielen schönen Spielen, Rätseln und Anregungen.

Bei guten Gesprächen und fröhlicher Laune verweilte der Nikolaus noch lange bei den Turnkindern und Eltern in der Turnhalle.

Strahlende Augen, glückliche Kinder; ein schönes „Dankeschön“ für die Verantwortlichen des Vereines Sport- und Wanderfreunde Hachenburg, die diese schöne Nikolausfeier vorbereitet und organisiert hatten. Homepage: www.Hachenburger-Sportfreunde.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Nikolausfeier des Kinderturnclubs in der Turnhalle Hachenburg

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Vortrag: Was macht den Westerwald so besonders? - Raritäten aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Hundsangen. Weltweit ist die Artenvielfalt bedroht und geht immer stärker zurück. Dennoch konnten im Westerwald verschiedene ...

Vortragsreihe des KuV Limbach nimmt Westerwald "unter die Lupe"

Limbach. Nach coronabedingter Zwangspause bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) die beliebte Reihe - vor ...

Holocaustopfer Hanuš Hachenburg: Buchvorstellung und Ausstellung im Vogtshof Hachenburg

Hachenburg. Im Vogtshof in Hachenburg läuft die Ausstellung über Hanuš Hachenburg nur noch wenige Tage - Bis zum 12. November. ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Der Natur ein Stück Lebensraum zurückgeben - Workshop der Naturschutzinitiative zur extensiven Dachbegrünung

Quirnbach. Hoffmann, der als Gartenbautechniker der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau über jahrzehntelanges Wissen ...

Prinzenproklamation im Jubiläumsjahr in Herschbach

Herschbach. Mit der Prinzenproklamation fällt auch der Startschuss für die jeweilige Karnevalssession. So geschehen am Samstag ...

Weitere Artikel


Westerwaldautobahn wäre die bessere Alternative gewesen

Westerwald. Die Eröffnung von Ortsumgehungen zum Nutzen der Gemeinden Niederahr, Oberahr und Ettinghausen eines kleinen Teilstücks ...

Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Region. „Wir sind auf einem guten Weg, den wir auch im kommenden Jahr fortsetzen werden“, zog Frank Schmidt, Leiter der ...

Alkoholisiert gefahren und Erdwall übersehen - schwer verletzt

Streithausen. Ein 49-jähriger PKW-Fahrer befuhr die ehemalige Kreisstraße 20 aus Richtung Atzelgift kommend in Richtung der ...

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge" feat. Karin Nakagawa

Höhr-Grenzhausen. Gemeinsam mit Karin Nakagawa, dem japanisch-deutschen Superstar an der 25-seitigen Koto, einem japanischen ...

Parlament beschließt Teilhabegesetz mit zahlreichen Verbesserungen

Berlin/Wirges. Bei der SPD Bundestagsabgeordneten Gabi Weber kamen von unterschiedlichen Stellen der Wunsch nach Nachbesserung ...

„Glaubensfragen? – Religion und Gesellschaft heute“

Berlin/Montabaur. Eine Woche lang werden die Jugendlichen hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens ...

Werbung