Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

Unsterblichkeit aus dem Labor - Leute, wollt Ihr ewig leben?!?

Ein bisschen schick ist es schon: darüber spekulieren, sich oder sein Gehirn einfrieren zu lassen, um dann eines Tages in einem brandneuen Körper wieder zum Leben erweckt zu werden. Alles Spinnerei! ... Alles Spinnerei??

Foto: „Stiftung PflegeZukunft“

Region. In Australien macht ein Unternehmen Ernst. Bis 2045 will es soweit sein, einen schon Gestorbenen zu einem wieder Lebenden zu machen. Dazu soll zu Lebzeiten einfach alles, was einen Menschen ausmacht – seine Erinnerungen, seine Erfahrungen, seine sozialen und intellektuellen Fähigkeiten so auf einem Datenträger gespeichert werden, dass man das Ergebnis in eine neue Hülle, einen neuen Körper implantieren kann. Voilà - der Mensch ist auferstanden!

1,5 Milliarden für die Unsterblichkeit
Google hat sich schon vor drei Jahren auf die Fahnen geschrieben, dem Tod den Garaus zu machen. Zusammen mit dem Pharmaunternehmen Abbvie wollen sie das, woran die meisten Menschen sterben, abschaffen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes, Demenz. ... Und zielen damit in Richtung Unsterblichkeit.

Lassen wir mal die Kirche im Dorf: 1,5 Milliarden Dollar für ein Menschheits-Projekt, dafür, dass die tiefsten Geheimnisse des Lebens gelüftet und manipuliert werden sollen? Klingt eigentlich nicht nach viel Zuversicht. Heute, wo es, wenn schon, doch gleich um viele Milliarden geht. Trotzdem: Wer hätte etwas dagegen, wenn es keinen Krebs mehr gäbe, keine Demenz?



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erst denken, dann handeln!
Seit Jahrzehnten sind die Folgen des demografischen Wandels absehbar: Die Zahl der Betagten und Hochbetagten in unserer Gesellschaft nimmt jedes Jahr zu, aber die Versorgung wird immer unsicherer.

Alter – auch ohne Krebs oder Demenz – geht oft irgendwann einmal mit Pflegebedürftigkeit einher: Jede zweite Frau und jeder dritte Mann wird pflegebedürftig. Wer in 10 oder 20 Jahren für uns da ist, wenn wir einmal nicht mehr allein für uns sorgen können, das wissen auch die erfahrensten Experten nicht.

...Und dann über Unsterblichkeit reden oder ein um 50 oder 100 Jahre verlängertes Leben! Ist das wirklich etwas, was wir alle wollen? Oder gehört Unsterblichkeit zu den Träumen, die lieber Traum bleiben, weil alles andere der pure Horror wäre? Auf alle Fälle gilt: Erst denken, dann handeln! Und: Mitreden! Mitmachen beim Gewinnspiel der „Stiftung PflegeZukunft“ gestalten.

Hier geht es zum Gewinnspiel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Weitere Artikel


50 Jahre Kirmesjugend Atzelgift werden ein besonderes Ereignis

Große Jubiläumskirmes vom 9. bis 12. Juni 2017 mit mehrstündigem Konzert der „Räuber“ und Rundflügen ...

Feiern zur Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren

Im Jahr 2017 feiert eine der brillantesten Erfindungen des frühen 19. Jahrhunderts sein 200-jähriges ...

„Ohne Sex geht`s auch (nicht)!”

Englischer Humor – aber in deutscher Sprache – lautet das Rezept, mit dem Mark Britton, Deutschlands ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017

Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald geht es abwechslungsreich ...

A-Jugend JSG Puderbach: Torreicher Sieg über die JSG Herschbach

Am Mittwochabend, den 23. November musste die A-Jugend der JSG Puderbach zu Hause in Puderbach gegen ...

„Fantastic Musical Moments“ nächstes Jahr im Kulturwerk

Im März nächsten Jahres wird mit „Fantastic Musical Moments“ ein musikalischer Querschnitt der größten ...

Werbung