Werbung

Nachricht vom 25.11.2016    

Kindertag im Rathaus: Wilhellmine Weihnachtsstern

Das prämierte L’una Theater (Publikumspreis Wiesbadener Kinder-Kulturtage 2009 + 2012) präsentiert ein himmlisches Schauspiel mit Musik und Figuren rund um die Milchstraßen-Bewohnerin Wilhellmine. Sie ist der mit Abstand kleinste Stern am Himmelszelt. Und das ist nicht das Einzige was sie von den anderen Sternen unterscheidet.

Wilhellmine Weihnachtsstern. Foto: Veranstalter

Montabaur. Statt Zacken zu polieren, erfindet sie lustige Geräusche. Statt zu schlafen, lauscht sie „dem süßen Klang der Stille“. Kein Wunder, dass die Sternenwelt Kopf steht, als ausgerechnet Wilhellmine zum diesjährigen Weihnachtsstern auserkoren wird. Wie soll dieser Winzling in der Heiligen Nacht das alles erstrahlende Licht zu Stande bringen? - Das fragt sie sich auch!

Vor lauter Aufregung wird sie immer blasser und dann passiert noch etwas ziemlich Schlimmes …

Ihre Nachbarn Frau Schlauschnuppe und Herr Roter Riese, die russische Sternenforscherin Ludmilla Lumikowski, sowie das Glühwürmchen Sprotz begleiten ihre abenteuerliche Heldenreise.



Für Kinder von 4 bis 10 Jahren am Samstag, 3. Dezember, 14.30 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses. www.luna-theater.de.

Außerdem gibt es ab 11 bis 17 Uhr bunte Bastelangebote mit dem Haus der Jugend und der Deutsch-Englischen Gesellschaft sowie Kinderbetreuung bis zu zwei Stunden nach Anmeldung vor Ort. Wie in jedem Jahr wird auch der schöne Weihnachtsbaum geschmückt, diesmal um 14 Uhr von Kindern der Klasse 2c der Joseph-Kehrein-Schule.

Der Eintritt ist frei! Infos: Telefon: 02602/126-272 oder www. montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Frühjahrsputz im Westerwald

Viele Ortsgemeinden im Westerwaldkreis planen bereits ihre Veranstaltungen für das kommende Jahr. Dabei ...

Pfefferkuchenmarkt 2016 wurde feierlich eröffnet

Noch bis einschließlich Sonntag, 27. November, lockt in der Westerburger Innenstadt der Pfefferkuchenmarkt ...

Über Nister braut sich ein Gewitter zusammen

Nach der trügerischen Ruhe kommt jetzt wieder Bewegung in die Pläne für großflächigen Basaltabbau im ...

Westerwaldkreis erhält 2016 noch 4,75 Millionen Integrationsmittel

Der Westerwaldkreis erhält noch in diesem Jahr rund 4,75 Millionen Euro zur Integration von Flüchtlingen. ...

200 Millionen Entlastung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz

Mit rund 20 Milliarden Euro wird der Bund die Länder und Kommunen bis 2019 unterstützen. Das hat der ...

Stoßwellen statt Skalpell - Schonende Steinentfernung

Ärztlicher Vortrag am 30. November in Westerburg: Nierensteine können schmerzhafte Koliken auslösen. ...

Werbung