Werbung

Nachricht vom 29.11.2016    

Zum Weihnachtsmarkt gab‘s Besuch aus Pagny

Eine kleine Delegation aus Pagny-sur-Moselle weilte zum Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg. Dabei waren Francoise Ququ, die Vorsitzende des dortigen Partnerschafts-Ausschusses mit ihrem Ehemann Robert sowie das Ehepaar Le Bourdiec, Thierry ist Beigeordneter und seine Frau Andrea langjährige Kontaktperson und Dolmetscherin bei den gemeinsamen Treffen.

Die Gäste aus Pagny mit ihren Gastgebern sowie die deutschen Gesprächspartner. Foto: Stadtverwaltung Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der Besuch bot auch Gelegenheit, mit den Gästen über die Schwerpunkte der Partnerschaft zu sprechen. Unter der Leitung von Francoise Ququ und Thomas Kempf (er ist der neue Vorsitzende des Marienberger Partnerschafts-Ausschusses) wurde eine breite Palette von Aktivitäten erarbeitet. So will man zum Beispiel bei größeren Feiern in beiden Städten eine Delegation aus der Partnerstadt einladen. Aus Bad Marienberg wird eine Gruppe den Marche Gourmande im April besuchen. Die Freunde aus Pagny werden zum Weinfest (eventuell mit eigenem Stand), zum 50-jährigen Kneipp-Jubiläum, zum Tag der Vereine und zum Herbstmarkt eingeladen. Im Jahr 2018 gibt es das nächste große Partnerschafts-Treffen in Bad Marienberg. Aus Pagny kommt die Idee, einen Lauf für Sportbegeisterte aus beiden Städten zu organisieren.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Carsten Lucke, Studienleiter im Europa Haus, erklärte seine Bereitschaft, die Partnerschaft im Rahmen seiner Möglichkeiten zu unterstützen. In Bad Marienberg sollen Infoveranstaltungen über Frankreich und die Region um Pagny angeboten werden, um die Öffentlichkeit für die Partnerschaft zu interessieren.

Für die Mitarbeit im Ausschuss konnten weitere Interessenten gewonnen werden, die noch vom Stadtrat offiziell bestätigt werden müssen. Man war sich einig, dass man auf einem guten Weg ist die langjährige Partnerschaft erfolgreich fortzuführen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Zum Weihnachtsmarkt gab‘s Besuch aus Pagny

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ein neues, altes Spinett verbreitet besondere "Stimmung"

Westerwaldkreis. Künftig wird das neue Spinett die Musik der "Cappella Taboris" bereichern. Das ist das Vokal- und Instrumentalensemble ...

CDU-Kreistagsfraktion lädt zur Online-Diskussion über die Zukunft der Schützenvereine ein

Westerwaldkreis. Die Diskussion wird eine Stunde dauern und bietet die Gelegenheit, relevante Fragen rund um die Zukunft ...

Trauer um Marie-Luise Kießling: Ehemalige Präses des Evangelischen Dekanats Selters verstorben

Westerwaldkreis. Sie hat sich unter anderem sehr für die Evangelische Kirchengemeinde Wirges, das Evangelische Dekanat und ...

Tour Schmanddippen: Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

Vollsperrung zwischen Oberhaid und Wittgert

Wittgert. Ursache sind erforderliche Arbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3. Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. ...

Dankeschön an Pflege- und Adoptivfamilien bei Sommerfest: Neue Pflegestellen dringend gesucht

Rotenhain. Während sich die Erwachsenen interessiert untereinander austauschten und Gespräche mit den fachlichen Beratern ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion informierte sich über Initiative „Einfach mobil“

Wallmerod. Bürgermeister Klaus Lütkefedder und Geschäftsführer Gabor Meudt konnten zu Betriebsbesichtigung und Gespräch auch ...

Geheimnisvolle Kirchenzeitschriften in Selters entdeckt

Selters. „Bleiwüsten“ – so werden im Zeitungsjargon dicht beschriebene, unbebilderte Seiten genannt, deren Leseanreiz, sagen ...

Weniger jugendliche Komasäufer im Westerwaldkreis

Montabaur. „Viele Jugendliche überschätzen sich und glauben Alkohol gehört zum Feiern und Spaß haben dazu“, sagt Alexander ...

Rückblick 2016 des NABU Rennerod

Rennerod. Es war dem Vorstand bewusst, dass dies eine finanziell schwierige Aufgabe werden würde, man war jedoch entschlossen ...

Rückblick auf 310 Jahre bei der Gemeindeverwaltung Selters

Selters. Auf insgesamt 310 Jahre Dienstzeit können die 10 Jubilare zurückblicken. 40-jähriges Dienstjubiläum feiern: Petra ...

Eisbachtal zeichnet treue Mitglieder aus

Nentershausen. Der Verein aus Nentershausen bezieht dabei schon die Mitgliedschaft in den Vorgängervereinen, wie beispielsweise ...

Werbung