Werbung

Nachricht vom 29.11.2016    

Zum Weihnachtsmarkt gab‘s Besuch aus Pagny

Eine kleine Delegation aus Pagny-sur-Moselle weilte zum Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg. Dabei waren Francoise Ququ, die Vorsitzende des dortigen Partnerschafts-Ausschusses mit ihrem Ehemann Robert sowie das Ehepaar Le Bourdiec, Thierry ist Beigeordneter und seine Frau Andrea langjährige Kontaktperson und Dolmetscherin bei den gemeinsamen Treffen.

Die Gäste aus Pagny mit ihren Gastgebern sowie die deutschen Gesprächspartner. Foto: Stadtverwaltung Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der Besuch bot auch Gelegenheit, mit den Gästen über die Schwerpunkte der Partnerschaft zu sprechen. Unter der Leitung von Francoise Ququ und Thomas Kempf (er ist der neue Vorsitzende des Marienberger Partnerschafts-Ausschusses) wurde eine breite Palette von Aktivitäten erarbeitet. So will man zum Beispiel bei größeren Feiern in beiden Städten eine Delegation aus der Partnerstadt einladen. Aus Bad Marienberg wird eine Gruppe den Marche Gourmande im April besuchen. Die Freunde aus Pagny werden zum Weinfest (eventuell mit eigenem Stand), zum 50-jährigen Kneipp-Jubiläum, zum Tag der Vereine und zum Herbstmarkt eingeladen. Im Jahr 2018 gibt es das nächste große Partnerschafts-Treffen in Bad Marienberg. Aus Pagny kommt die Idee, einen Lauf für Sportbegeisterte aus beiden Städten zu organisieren.



Carsten Lucke, Studienleiter im Europa Haus, erklärte seine Bereitschaft, die Partnerschaft im Rahmen seiner Möglichkeiten zu unterstützen. In Bad Marienberg sollen Infoveranstaltungen über Frankreich und die Region um Pagny angeboten werden, um die Öffentlichkeit für die Partnerschaft zu interessieren.

Für die Mitarbeit im Ausschuss konnten weitere Interessenten gewonnen werden, die noch vom Stadtrat offiziell bestätigt werden müssen. Man war sich einig, dass man auf einem guten Weg ist die langjährige Partnerschaft erfolgreich fortzuführen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion informierte sich über Initiative „Einfach mobil“

Zwei Themenfelder aus der Kreispolitik erörterten Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion bei einem Besuch ...

Geheimnisvolle Kirchenzeitschriften in Selters entdeckt

„Unser Weg“ zeichnet Bild des evangelischen Lebens der 1950er-Jahre – Vorläufer der Dekanatszeitschrift ...

Weniger jugendliche Komasäufer im Westerwaldkreis

Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Westerwaldkreis weiter ...

Rückblick 2016 des NABU Rennerod

Der NABU Ortsgruppe Rennerod hatte auch für das Jahr 2016 wiederum ein volles Jahresprogramm aufgestellt. ...

Rückblick auf 310 Jahre bei der Gemeindeverwaltung Selters

Auch in diesem Jahr wurden Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Selters für ihre lange Treue und ...

Eisbachtal zeichnet treue Mitglieder aus

70 Jahre Vereinsmitglied in einem Verein, den es erst seit 50 Jahren gibt? Was nach einer Sache der Unmöglichkeit ...

Werbung