Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Organisierte Diebe klauten Kompletträder und Freizeitkleidung

In Niederahr und Heiligenroth schlugen Diebe zu: Den Diebstahl von 40 wertvollen Kompletträdern meldete ein Autohaus. Auf wertvolles Gut hatten es auch versierte Ladendiebe im Industriegebiet Heiligenroth abgesehen. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Zeugenaussagen, die bei der Ergreifung der Täter hilfreich sein können.

Symbolfoto WW-Kurier

Niederahr. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 24./25. November wurden von insgesamt 10 fabrikneuen PKW, die auf einem Freigelände eines Autohauses in Niederahr abgestellt waren, die kompletten Räder, bestehend aus Alufelgen und Sommerreifen entwendet. Die betreffenden Fahrzeuge wurden hierzu auf Holzscheite aufgebockt. Die entwendeten 40 Kompletträder dürften einen Wert von 15.000 Euro haben. Die Polizei Montabaur sucht dringend Zeugen, die möglicherweise Hinweise auf die besagte Tat geben können.

Heiligenroth. Aus einem Outdoorladen im Industriegebiet Heiligenroth wurden am frühen Freitagnachmittag, 25. November gegen 14 Uhr, hochwertige Freizeitkleidung im Wert von über 1000 Euro entwendet. Als die Diebstahlssicherung ausgelöst wurde, flüchteten die beiden südlich aussehenden Männer zu Fuß in unbekannte Richtung. Wie sich herausstellte, gingen die beiden Täter bei der Tatausführung sehr profihaft vor, was den Verdacht erweckt, dass es sich hierbei um gewerbsmäßig vorgehende Diebe handelt.

Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Montabaur, Telefon 02602-92260.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Einweihung des Grundschulanbaus in Hof

Nach einem Jahr Bauzeit konnte der Anbau der Grundschule Hof pünktlich zum Schuljahresbeginn fertiggestellt ...

Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Weitere Artikel


Die Geheimnisse menschlicher Mimik waren Thema

Zum Jahresabschluss seiner Veranstaltungsreihe „BVMW Meeting Mittelstand“ hatte der Regionalverband Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald/Altenkirchen ...

Überraschungsgast berichtete den 555ern über Solarenergie

Für die „555er“ im Buchfinkenland ging ein Jahr mit vielen Aktivitäten zu Ende. Bei einem Wanderstopp ...

Beim Abbiegen PKW übersehen - Fahrerin schwer verletzt

Gegen 14:40 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Gemünden, Westerburg, L 288, Richtung Langendernbach, ...

Drei Verkehrsunfälle im Raum Montabaur

Einen Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden in Montabaur und einen Verkehrsunfall mit Flucht unter ...

Else und die Adventszeit

Jetzt beginnt die angeblich so besinnliche Adventszeit. Mit Lichterglanz und Kerzenschein und Trubel ...

Kölsche Weihnachtsfreude - Ein Buch zur Adventszeit

Exklusiv darf der AK-Kurier an den vier Adventssonntagen je eine Geschichte aus dem neuen Buch von Ludwig ...

Werbung