Werbung

Nachricht vom 02.12.2016    

Westerwaldkreis profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Der Westerwaldkreis wird vom Landesstraßenbau 2017/2018 profitieren. Wie der Abgeordnete Hendrik Hering (SPD) mitteilt, sollen 19 Projekte aus dem Westerwaldkreis gefördert werden. Insgesamt ist dafür eine Summe in Höhe von knapp 7,7 Millionen Euro vorgesehen.

Hendrik Hering/Tanja Machalet (SPD). Foto: privat

Westerwaldkreis. Es haben folgende Projekte Eingang in das geplante Bauprogramm gefunden: „Beendet werden die Projekte Ortsdurchfahrt Hachenburg Altstadt, L294 Hergenroth-Westerburg und L295 von der K95 bis Stockhausen-Illfurth. In 2017 stehen dann die L 293 Langenbacher Straße in Bad Marienberg, die Ortsdurchfahrt Hergenroth, die L295 Niederroßbach bis Emmerichenhain und die L302 Berzhahn-Gemünden neu auf dem Plan“, so MdL Hering. „Außerdem werden in Ransbach-Baumbach die L307 Ortsdurchfahrt und die L313 Eschelbacher Straße in Montabaur begonnen“, ergänzt MdL Dr. Machalet.

Die Abgeordneten betonen, dass der Entwurf für den Doppelhaushalt 2017/2018 jährlich rund 121 Millionen Euro für die Landesstraßen vorsieht. Aus diesen Mitteln werden Straßenbauvorhaben, insbesondere Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Straßen, Brücken und Fahrradwegen, finanziert. Das Landesstraßenbauprogramm 2017/2018 soll insgesamt 400 Vorhaben umfassen, darunter auch sieben Neubauvorhaben.

Mit einer Aufstockung der Mittel um mehr als 30 Millionen Euro legt die SPD-geführte Landesregierung einen deutlichen Schwerpunkt auf Investitionen in die Infrastruktur, so Hendrik Hering. Dabei wird dem Grundsatz „Erhalt vor Neubau“ gefolgt. Denn es gilt das bereits dichte rheinland-pfälzische Verkehrsnetz mit rund 7.000 km Landesstraßen und mehr als 7.500 Brücken in Schuss zu halten. Trotz der finanzpolitischen Herausforderung, die Schuldenbremse einzuhalten, ist es der Landesregierung gelungen, wichtige Impulse zur Mobilität der Bürgerinnen und Bürger und für die Wirtschaft zu setzen.

„Im Jahr 2018 werden dann die L268 Roßbach-Tonzeche, die Nisterbrücke L288 bei Nister, die L293 Nisterau-Hof, die Ortsdurchfahrt L298 Westernohe und die L315 Molsberg bis zur L314 begonnen“, erläutert Hering abschließend das Straßenbauprogram.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Resolution des Ältestenrates der Stadt Hachenburg

Der Ältestenrat der Stadt Hachenburg sieht mit großer Sorge Handzettelaktionen und Demonstrationen rechter ...

Kellerbrand in Berzhahn

Am Freitag, 2. Dezember, wurde gegen 12 Uhr der Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren aus Berzhahn, ...

Lebendiger Adventskalender in besonderer Atmosphäre eröffnet

Mit Musik, Gesang und Geschichten rund um die Geburt des Jesuskindes wurde am ersten Tag im Advent der ...

Feierliches Gelöbnis in der Alsberg-Kaserne

Das Sanitätsregiment 2 führte am 1. Dezember wieder ein Feierliches Gelöbnis und Vereidigung neuer Soldatinnen ...

Ein Report von Ausgrabungen und Hintergründen

Morimond könnte man übersetzen mit „stirb der Welt“. In Wirklichkeit entwickelte sich diese Stätte im ...

14. Intersport Hammer Cup des FSV Kroppach in Hachenburg

Der FSV Kroppach und die Firma Intersport Hammer aus Altenkirchen veranstalten am Samstag den 10. und ...

Werbung