Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Ins Pfarrhaus Niedererbach eingebrochen

Am Montag, den 28. November kam es gegen 1 Uhr zu einem Einbruchsdiebstahl in das Pfarrhaus Niedererbach. Ein bisher unbekannter Täter hatte die Eingangstür des Pfarrhauses aufgehebelt und im Pfarrbüro einen Würfeltresor entwendet. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Niedererbach. Beim Verlassen des Hauses wurde der Täter durch Ordensschwester, die durch die Geräusche geweckt wurde, überrascht. Der Täter flüchtete. Zur Beschreibung des Täters ist nur bekannt, dass er circa 20 bis 25 Jahre alt Jahre war und eine schlanke Figur hatte. Der Mann war mit einem dunkelfarbenen Blouson und einer braunen Strickmütze bekleidet.

Gegenüber dem Pfarrhaus wurde eine ältere Haushaltsleiter mit Trittstufen aus Holz aufgefunden, die am Abend vor der Tat dort noch nicht stand. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ins Pfarrhaus Niedererbach eingebrochen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Vielbach: 59-Jähriger Fahrer von Feuerwehr befreit

Vielbach. Gegen 14.30 Uhr wurden die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert, sowie ein Rettungshubschrauber angefordert. ...

Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Höhn-Neuhochstein. Nach fast 30 Jahren an der Spitze der Löschgruppe Neuhochstein, die der Freiwilligen Feuerwehr Höhn angehört, ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Freispruch nach Totschlag in Ebernhahn

Ebernhahn. Am letzten Verhandlungstag, dem 7. Dezember wurde das Verfahren mit den Plädoyers der Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Feuerwehrleute für langjähriges Engagement

Rennerod. "Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und leisten einen unverzichtbaren ...

Närrische Ritter Westerwald laden im Jubiläumsjahr zur Herrensitzung ein

Herschbach. Dave Davis weiß mit schwarzem Humor in seiner Paraderolle als sanitäre Fachkraft Motombo Umbokko zu begeistern. ...

Weitere Artikel


Anny Hartmann in der Hachenburger Stadthalle

Hachenburg. Wer folgt Gauck als präsidialer Grüß-August? Woher hat Donald Trump bloß seine Perücke? Bekommen Flüchtlinge ...

Forstwirtschaftsmeister braucht das Land

Hachenburg. Insgesamt 193 Forstwirtschaftsmeister würden bei Landesforsten Rheinland-Pfalz mittelfristig benötigt erläuterte ...

Kinderherzen erobern das Rathaus der Karnevalshochburg Rennerod

Rennerod. Der Präsident Thomas Grahl holte seine neue schlagkräftigste Truppe hervor, der keiner widerstehen kann. Sage und ...

Polizei kontrollierte Busse und Schwertransporte auf Autobahn

Sessenhausen. Es ergab sich ein breitgefächertes Beanstandungsfeld, welches von Strafanzeigen über verschiedentliche Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen ...

Verkehrslärm der B 255: Drei Gemeinden atmen auf

Niederahr. Eine der Hauptverkehrsadern zwischen der A 3 und der A 45 – quer durch den Westerwald – ist nach fast zehn Jahren ...

„Gewalt kommt nicht in die Tüte“

Hachenburg. Der Runde Tisch ist im Rahmen des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen ...

Werbung